Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2010, 07:48 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Thesa hat geschrieben:
allerdings ist es da auch das gleiche wie im trab nur dass es im trab stärker rauskommt:


Im Galopp sitzt du vermutlich besser. Versuch mal im Trab, deine äußere Schulter nach hinten zu nehmen.

Thesa hat geschrieben:
nach rechts gibt er recht viel gas dabei....


Nicht wirklich im Gleichgewicht vermutlich. Kurze Reprisen wurden dir ja hier schon mehrfach empfohlen. Aufhören, solange er es gut macht, nicht erst danach.

Thesa hat geschrieben:
und gegen ende der traversale stützt er sich plötzlich nach links also stellt sich nach links und biegt sich...anfangs bleibt dir rechte schhulter noch unten...dann wenn die umstell und biegerei von seiner seite kommt kommt ganz stark die rechte schulter hoch wodurch er ja dann auch nichtmehr zur seite greifen kann


Hört sich so an, als ob er was anderes erwartet und vorgreift. So wie du deine Reiterei beschreibst hört sich das für das Pferd sehr berechenbar an. Das ist immer schlecht.

Thesa hat geschrieben:
links is das spiel anders: wenn ich wenig mit dem schenkel seitwärtsweise dann läuft er auch nicht seitwärts...also nur übern sitz is da nicht... wenn er locker ist und ich von anfang an ihn die linke schulter habe dann läuft er mir auch die ganze traversale durch...


Und wenn er nicht locker ist würde ich gar nicht erst eine Traversale reiten. Und erst recht nicht über den Punkt hinaus, wo er sich fest macht, siehe oben.

Thesa hat geschrieben:
meistens is es aber so dass er sich von anfang an etwas fest macht und versucht über die linke schulter wegzulaufen...anfangs kann ichs noch halten


Der Ausdruck dafür heißt Kraftreiterei.

Thesa hat geschrieben:
also ich gehe nicht davon aus dass ich es wirklich falsch reite


Ich schon. Nichts für ungut.

Thesa hat geschrieben:
ggf werd ich dann doch mal ne bereiterin fühlen lassen ob die mir was anderes sagen kann


Es ist sicher eine gute Idee jemanden von unten und von oben schauen zu lassen. Aber nimm besser jemanden, der selber eine schöne lockere Traversale reiten kann und niemanden, der sein Pferd da nur druchdrückt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Eine weiter Übung:

Traversale über die Diagonale anlegen, nach ca 1/3 ins Schenkelweichen reinreiten und dann wieder in die Traversale wechseln

Wenns ein Problem mit der Ballance ist auf jeden fall die Traversale langezogen reiten - auf m 40er Viereck nicht von ML bis E/B sonder bis kurz vor die kurze Seite und Zeit nehmen.

Da Dein Tier ja dazu neigt loszustürzen würde ich auf jeden Fall auch an Tragkraft und Versammlung arbeiten. Mann kann auch Übergänge in der Traversale reiten Trab-Schritt-Trab aber das ist wirklich schwer...

LG, und viel Spaß beim Üben...Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 11:49 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich bin neulich zum 1. mal überhaupt Traversalen geritten, auf einem Pferd, das es zwar kann, aber auch bestimmt 3-4 Jahre nicht gemacht hat. Wir haben erst Schulterherein und Kruppe herein am Hufschlag gemacht, dann Mittellinie, Traversale angefangen, dann in Schulterherein gewechselt, wenn Stellung und Biegung wieder sicher da waren wieder in die Traversale usw.
Hat gut gaklappt, vielleicht hilft Euch das auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 14:40 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
hallo...schön dass wieder antworten kommen


aber ich denke weniger dass mein pferd gleichgewichtsprobleme hat...er is 12 jahre alt und läuft alles andere anstandslos...inzwischen auch schon 3er wechsel....hat sich das letzte mal so angeboten


auch mit der versammlung haben wir keinerlei probleme...wenn er nicht grade nen tag hat wo er sehr fest ist dann klappen halbe tritte ohne probleme....


das problem ist eher die rittigkeit...also das ist grundsätzlich das problem aber in der traversale noch viel mehr....selbst wenn er vorher locker und gut war macht er skich in der traversale schnell fest und ist danach auch erstmal fest....


ich habe jetzt auch verstärkt versucht nicht die diagonale zu reiten sondern ganze bahn oder einfach irgendwo... auch habe ich den druck komplett weggelassen und nur soweit gemacht wie ers übern sitz macht....nach rechts genau das gleiche wie mit bein und nach links läuft er dann sogut wie nichtmehr seitwärts

auch meine trainer und die bereiterin sagt dass ich so weiter üben soll und dass das schon so passt wie ichs mache


deni, die idee mit dem traversieren, dann schenkelweichen dann traversieren ist zwar gut aber hat leider auch keinen erfolg gebracht.....er macht sich einfach fest und dann ist umstellen schon schwer....also es liegt bei uns weniger an der stellung und biegung....zeitweite hab ich auch mit schenkelweichen angefangen und dann gaaanz langsam umgestellt....

bajana, so fang ich ja grundsätzlich an...nur wenn die biegung stimmt lohnt sichs ja erst wirklich in die traversale zu reiten...sonst hab ich ja gar keine chance....
nur wenn ich schon in der traversale bin und er sich festmacht dann ist der aufwand größer wieder schulterherein weiterzureiten....aber das wird auch immer wieder geübt



ich glaub unser problem ist einfach sonderbar....vielleicht liegt auch der hund ganz wo anders begraben...aber warum äußert er sich dann nur in der traversale???? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
versuche doch einfach ein paar Traversalen (3-4),dann gerade aus (3-4 tritte), dann wieder Traversale u.s.w. Dann kommt dein Pferd gar nicht erst ins laufen. Macht er sich fest, daraus in die Volte und wieder weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 17:46 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
versuche doch einfach ein paar Traversalen (3-4),dann gerade aus (3-4 tritte), dann wieder Traversale u.s.w. Dann kommt dein Pferd gar nicht erst ins laufen. Macht er sich fest, daraus in die Volte und wieder weiter.


Ja, oder das hier: Von der Viertellinie Traversale zurück zum Hufschlag, sobald der 2. Hufschlag fast erreicht ist ohne die Stellung zu wechseln dem inneren Schenkel weichen lassen und so wieder zurück auf die Viertellinie, immer im Wechsel.

Thesa hat geschrieben:
das problem ist eher die rittigkeit...


Das Problem ist die Durchlässigkeit. Rittigkeit ist das, was das Pferd mitbringt, die Durchlässigkeit erarbeitet man sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 22:13 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ok...das versuch ich mal



ja...und das was mein pferd mitbringt ist nicht grade das beste....demnach lässt auch die durchlässigkeit hin und wieder zu wünschen übrig...aber gut das ist ein anderes thema an dem ich schon ewig arbeite


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de