Thesa hat geschrieben:
allerdings ist es da auch das gleiche wie im trab nur dass es im trab stärker rauskommt:
Im Galopp sitzt du vermutlich besser. Versuch mal im Trab, deine äußere Schulter nach hinten zu nehmen.
Thesa hat geschrieben:
nach rechts gibt er recht viel gas dabei....
Nicht wirklich im Gleichgewicht vermutlich. Kurze Reprisen wurden dir ja hier schon mehrfach empfohlen. Aufhören, solange er es gut macht, nicht erst danach.
Thesa hat geschrieben:
und gegen ende der traversale stützt er sich plötzlich nach links also stellt sich nach links und biegt sich...anfangs bleibt dir rechte schhulter noch unten...dann wenn die umstell und biegerei von seiner seite kommt kommt ganz stark die rechte schulter hoch wodurch er ja dann auch nichtmehr zur seite greifen kann
Hört sich so an, als ob er was anderes erwartet und vorgreift. So wie du deine Reiterei beschreibst hört sich das für das Pferd sehr berechenbar an. Das ist immer schlecht.
Thesa hat geschrieben:
links is das spiel anders: wenn ich wenig mit dem schenkel seitwärtsweise dann läuft er auch nicht seitwärts...also nur übern sitz is da nicht... wenn er locker ist und ich von anfang an ihn die linke schulter habe dann läuft er mir auch die ganze traversale durch...
Und wenn er nicht locker ist würde ich gar nicht erst eine Traversale reiten. Und erst recht nicht über den Punkt hinaus, wo er sich fest macht, siehe oben.
Thesa hat geschrieben:
meistens is es aber so dass er sich von anfang an etwas fest macht und versucht über die linke schulter wegzulaufen...anfangs kann ichs noch halten
Der Ausdruck dafür heißt Kraftreiterei.
Thesa hat geschrieben:
also ich gehe nicht davon aus dass ich es wirklich falsch reite
Ich schon. Nichts für ungut.
Thesa hat geschrieben:
ggf werd ich dann doch mal ne bereiterin fühlen lassen ob die mir was anderes sagen kann
Es ist sicher eine gute Idee jemanden von unten und von oben schauen zu lassen. Aber nimm besser jemanden, der selber eine schöne lockere Traversale reiten kann und niemanden, der sein Pferd da nur druchdrückt.
