Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Wer hat denn nu Flitzekacke? Das Pferd, Yvi oder gar beide? :ashock: :? :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 22:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
BEIDE :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2007, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Gut zu wissen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2007, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
mein gott, nun legt doch nicht jedes wort immer auf die goldwaage :roll:

flash hat ja auch nicht jeden tag kotwasser, mal 2 tage, dann wieder nicht, dann doch wieder, mal ne woche mal nicht...

und NEIN, er läuft noch keine M-lektionen, also er bietet sich extrem dafür an aber ich reite es ja nicht, nur mal angetestet, dieser thraed befasst sich ja eigentlich mit galopp-schritt, was ne A lektion ist und was ich sogar vom trainingsplan gestrichen habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2007, 08:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Sorry yvi,

muss grad lachen... so oft wie Du schon gesagt hast "nein, nein - das machen wir noch nicht, wir haben nur mal angetestet" ....

Ein Schelm wer Böses dabei denkt....

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2007, 17:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Antesten nennt man das also. Entweder reitet man (auch nur annähernd) eine lektion, oder man reitet sie nicht. Dass die Lektion dann nicht sofort gefestigt und in Perfektion geritten ist, ist klar.

Ich kann aber doch nicht nen 30km Lauf einfach mal "antesten", ohne zu laufen!
Yvi, Du widersprichst Dir permanent selber. Wenn es passt, reitest Du M-Lektionen mit dem absolut willigen und begabten (ohne Frage!!! Das sicher!) Flash, wenn es dann besser passt, hast Du die lektionen "angestetet" und tatsächlich eeeewig lang nur v/a geritten (wie lang ist eigentlich ewig lang? zwei Tage? zwei Wochen?). Dazu passt aber irgendwie nicht, dass Du in der Phase beim Turnier warst, wo natürlich auch nur locker v/a geritten wird, ist ja klar.
Das einzige, was natürlich (wie sollte es anders sein) sonnenklar ist, ist, dass für Flash weder die häufigen Stallwechsel, noch die reiterlichen Ansprüche, noch die häufigen Futterumstellungen, noch die Gabe von x Medikamenten irgendwie belastend sind.

Und weil man das Pferd so schont, reitet man versammelt, testet M-Lektionen an und fährt zum Turnier.

Flash tut mir leid, aber was mich am meisten ärgert ist, dass Du hier alle verschaukelst. Du machst eine Aussage, die kommentiert wird, um dann zu sagen "das ist aber gar nicht so, wie ich schrieb" (sinngemäß). Und währenddessen hat Dein Pferd die nun schon zur genüge beschriebenen Probleme.

Wenn mein Pferd Kotwasser und Durchfall hat, ansätze zum Steigen zeigt (unabhängig von der Situation!) und auf der Wiese vor mir wegläuft, mache ich mir doch Gedanken! Dann zähle eben mal nicht ICH und MEIN Wunsch nach Erfolg, sondern einzig und allein das Pferd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2007, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Eigentlich haue ich ungern noch mit in die Bresche, aber ich gebe Chris voll und ganz RECHT :!: :!: :!:

Überdenke Flash und deine Situation nochmal......du möchtest ja länger was von ihm haben :wink: :-D

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2007, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
hey,

Zitat:
Das einzige, was natürlich (wie sollte es anders sein) sonnenklar ist, ist, dass für Flash weder die häufigen Stallwechsel, noch die reiterlichen Ansprüche, noch die häufigen Futterumstellungen, noch die Gabe von x Medikamenten irgendwie belastend sind.


ich hab doch nie behauptet, dass es nicht belastend ist, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es die ursache für das kotwasser ist, da er es ja mal gar nicht hat, dann doch wieder... und vorher, wo er ja definitiv NUR auf ner bekannten weide stand wohl auch schon hatte.

ich finde antesten und reiten ist schon was unterschiedliches. wenn ich etwas reite, dann auchordentlich, sprich wenn es nicht gut war, dann verbessere ich sofort und übe es in der nächsten zeit. ich arbeite dann extrem an den grundlagen der lektion und reite sie dann auch regalmäßig.
teste ich nur mal etwas an, dann wenn er grad sehr gut geht und die grundlage quasi grade da ist. ich probiere dann nur (z.b. bei der traversale) ohne jeden anspruch auf perfektion oder so.
dann stell ich fest: "geht gut" oder "geht nicht gut", "fällt ihm leicht oder schwer".
dann habe ich das festgestellt und belasse es dabei.


das ich das pferd NOCH schone habe ich nie behauptet, ich habe ihn geschont, wie lang v/a ist? es waren wohl so 4-6 wochen, wo ichnur v/a geritten bin, abgesehen davon, dass er bis märz sowieso nur v/a geritten wurde.
ich schone ihn seit ca. einem monat nicht besonders, ich reite so, wie ich es für ein 5jähriges, nicht lange gerittenes pferd für sinnvoll halte.
und da befinde ich auch EINEN turnierstart für nicht besonders viel. zumal da zwar nicht nur v/a geritten wird aber die anforderungen an eine dressurpferdeprüfung nun nicht sehr hoch sind. jaja, auch wahrscheinlich anstrengend und so (weswegen ich ja die monate vorher auch nicht los war) aber lektionen kommen nicht wirklich vor und aufrichtung oder so wird auch nicht erwartet.

dass die ansätze zum steigen ein eindeutiges zeichen von überforderung waren, ist ganz klar, ABER es war ja eine EINZIGE!!! KATHASTROPHALE springstunde. die war völlig daneben, ich könnt mich noch immer schlagen, dass ich nicht einfach gleich rausgeritten bin aber das heißt ja nicht, dass ich ihn allgemein überfordere, er hat das ja NIE wieder gemacht.
ja, auf der weide ist er ca. ne woche lang plötzlich weggelaufen, das hat er vorher ja nie gemacht, kam immer angetrabt, dann war das gras plötzlich wichtiger und so und dann gings ja auch wieder, er kommt ja schon längst wieder angedackelt.

aber gedanken mache ich mir ja, sonst würd ich wohl nicht hier schreiben.
obwohl, vielleicht mach ichs nur, um endlich mal runtergemacht zu werden, weil sonst immer alle so lieb zu mir sind. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2007, 04:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
meine güte kauf dir golfschläger

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2007, 06:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 18:52
Beiträge: 132
Leute, beruhigt euch mal wieder. Warum wird hier Yvi immer wieder angegriffen? Keiner von uns kann ihr Training beurteilen, aber jeder schreit schreit laut und empört auf und meint,d ass Pferd sei überfordert.
Auf der anderen Seite wird hier Leuten geraten mit 5-jährigen Pferden auf's Bucha zu fahren. Sicher, das ist natürlich auch absolutes pille-palle, für einPferd, das grad mal ne handvoll Prüfungen gegangen ist.
Manchmal habe ich die Vermutung dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2007, 08:06 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
kleiner_Hase, die Aussage finde ich sehr mutig und möchte dich gern unterstützen. Ich habe diese beiden Freds auch die ganze Zeit mitverfolgt und hab mir immer gedacht, halt mal lieber deine Klappe. Aber die ganze Diskussion scheint sich doch wirklich im Kreis zu drehen und zu keinem Ziel zu führen.

Es ist doch das übliche Dilemma in einem Forum, dass man sich kein objektives Bild machen und schon gar keine Ferndiagnose über den tatsächlichen Zustand des Pferdes ausstellen kann. Und yvi scheint sich mit ihren verzweifelten Versuchen irgendwie aus der Defensive zu kommen immer weiter reinzureißen. Wir können doch alle nur ruminterpretieren und spekulieren. Ganz sicher fehlen uns Detailinformationen und vielleicht auch das fundierte Fachwissen um die Lage wirklich beurteilen zu können. So kommen wir doch nicht weiter, es hilft doch auch nicht, wenn hier die einen auf der anderen rumtrommeln, oder?

Wollte das nur mal als Gedanken in den Raum stellen, nun schlagt meinetwegen auf mich ein.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2007, 09:36 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Was mich echt befremdet, das ist die Arroganz von vielen hier.

Yvi's Pferd hat ein Problem mit Bakterien.
Sie hatte mehrfach den Tierarzt da und hat verschiedenste Dinge ausprobiert wie sie es in den Griff kriegen kann.
Es wird mal besser, dann wieder schlechter ohne dass irgendwer live vor Ort sagen kann, woran es liegt.
Er hatte es schon bevor er überhaupt geritten wurde!
Der Tierarzt sagt, dass reiten völlig in Ordnung ist.

Aber eine handvoll Menschen hier fühlen sich berufen, Yvi bösartig zu beschimpfen, dass sie aus völlig übertriebenem Ehrgeiz ihr Pferd quält. Man hat sich darauf geeinigt, dass das Pferd dringend Ruhe braucht - Dr. Wiese kommt von allein, geht von allein - und alles andere Tierquälerei ist. Ach ja und Yvi ist eh nicht dazu berufen ein Pferd zu halten!

Geht's eigentlich noch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2007, 14:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Also ich habe den ganzen Kotwasser-Thread (gab ja wohl einen) nicht verfolgt, kann es nur aus diesem Thread hier erkennen, aus welchem es sich mir so darstellt, als hätte Flash Probleme damit gehabt und Yvi hätte ihn eine zeitlang auf anraten der Tierärzte geschont und würde jetzt (wiederum auf Anraten der Tierärzte) wieder normal reiten.

Da kann ich ehrlich gesagt nichts schlimmes dran finden und ich würde es genauso machen, solange ich nicht denken würde dass das Pferd schlapp ist. Und wenn die ganze Sache wirklich nur noch alle paar Tage auftritt hat sich ja auch Besserung eingestellt. Bietet sich dann vielleicht eher an an diesen Tagen "nicht so dolle" zu machen und natürlich weiter versuchen herauszufinden was denn nun die Ursache ist (oser weiß man das schon?).

Und es ist oftmals so, dass wir unsere Pferde auch mal ein wenig unterschätzen oder in Watte packen. Ich hab das in der letzten Zeit auch mit ner 3-jährigen gehabt, die jetzt gerade ein wenig im Training ist. Die hatte sich auf der Weide am Hintern nen (wirklich tennisballgroßen) Bluterguß zugezogen (wahrscheinlich gekloppt), woraufhin ich natürlich erst mal Tierarzt, kühlen, .....gemacht habe und das Pferd komplett weggestellt hab. Sprich also nur Weide, sonst gar nichts und halt 5 mal am Tag kaltes Wasser, Quark, usw....... Tierarzt kam nach Wochen mal wider vorbei, war immer noch ncht wirklich abgeschwollen, Pferd hatte aber definitiv keine Schmwerzen mehr und hat mich angekuckt wie ein Auto warum ich die noch nicht wieder arbeiten würde.

Habe dann langsam und vorsichtig wieder angefangen und Stuti freut sich Ihres Lebens, der tut es total gut, das sie wieder ein bissl was machen muss. Einzig die Blicke mancher Leute sind manchmal etwas seltsam, wenn die die Schwellung sehen.....

Und zum antesten....es kommt halt immer ein wenig drauf an, aber ich reite teilweise sogar schon mit nem 4-jährigen fliegende Wechsel und Außengalopp wenn sie es anbieten, gerade in dem Alter fällt denen sowas meist relativ leicht und wenn man es spielerisch macht finde ich es okay. Und die meisten haben echt Spass dran. Und auch andere Sachen die angeboten werden (meist im Gelände) nutze ich eigentlich immer sofort aus. Was aber heißt es werden dann aus der Situaton heraus halt mal 2, 3 Tritte geritten und das wars.

Allerdings müssen solche Sachen dann beim Reiter auch einwandfrei sitzen (gerade Seitengänge und fliegende Wechsel), sonst kann das leicht nach hinten losgehen und kontraproduktiv werden und man produziert bockende und steigende Pferde weil die die Sachen dann nicht mehr begreifen können.

@yvi

was ich aus dem ganzen Kontext zusammenlese (bezüglich der Galopp-Schritt-Sache *lach*) ist dass Du mit dem richtigen fühlen etwas Probleme hast. Ich denke es würde Dir einerseits helfen ein paar von den TIpps hier anzunehmen, anderseits wäre es vielleicht ganz gut das Du mal zwischendurch einen anderen reitest, der das pefekt beherrscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2007, 16:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Das "Schlimme" ist ja, dass heute Aussage A kommtl, die Morgen durch Aussage B mit dem Zusatz "nee nee, so ist das nicht, ihr versteht das falsch" wieder gedreht wird, je nachdem, wie der Wind gerade steht.

Mit einem GESUNDEN 5jährigen Pferd kann man sicher zum BuCha, warum nicht. Aber nicht mit einem, dass Kotwasser und DURCHFALL hat und das seit langem! Es will mir einfach nicht in den Kopf, wie man zugunsten des eigenen Egos sein Pferd so ignorieren kann. Denn Flash zeigt doch deutlich, dass etwas nicht stimmt! Durch seine Durchfall-Probleme, wegrennen auf der Wiese, ansätze zum steigen usw usw. Und das unter dem Hintergrund von "in 10 Monaten von 0 auf M-Lektionen" (egal WIE, ob "angetestet" oder nicht), den Stallwechseln, Futterumstellung und einer überehrgeizigen Reiterin.

Irgendwie erinnert mich die ganze Geschichte ganz extrem an die von Yvi und Dreamy. Mal sehen, wie lange Flash noch bleibt. Vielleicht noch 2 Jahre, aber ich glaube nicht, dass er noch 20 Jahre bleibt.

Und mir tut das Fohlen aus Yvis Stute, dass mal eben schnell gezeugt wurde, weil ne Stute da war, jetzt schon leid. Wann wird das angeritten und über die Turnierplätze geschrubbt? Ab 2,5 Jahren, damit es 3jährig die Reitpferdeprüfungen absahnt?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2007, 17:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:09
Beiträge: 106
Wohnort: an der alki bar ...=)
Es will mir einfach nicht in den Kopf, wie man zugunsten des eigenen Egos sein Pferd so ignorieren kann

aber sonst klappts???

Denn Flash zeigt doch deutlich, dass etwas nicht stimmt! Durch seine Durchfall-Probleme, wegrennen auf der Wiese, ansätze zum steigen usw usw. Und das unter dem Hintergrund von "in 10 Monaten von 0 auf M-Lektionen" (egal WIE, ob "angetestet" oder nicht), den Stallwechseln, Futterumstellung und einer überehrgeizigen Reiterin.

yvi hat doch zur genüge erklärt was da vorgefallen ist und du reitest immerwieder auf demselben kram rum :roll:

Irgendwie erinnert mich die ganze Geschichte ganz extrem an die von Yvi und Dreamy. Mal sehen, wie lange Flash noch bleibt. Vielleicht noch 2 Jahre, aber ich glaube nicht, dass er noch 20 Jahre bleibt.

irgendwie stellst du immer dreister dinge in den "raum" von denen du garkeine ahnung hast!


Und mir tut das Fohlen aus Yvis Stute, dass mal eben schnell gezeugt wurde, weil ne Stute da war, jetzt schon leid. Wann wird das angeritten und über die Turnierplätze geschrubbt? Ab 2,5 Jahren, damit es 3jährig die Reitpferdeprüfungen absahnt?!


:ashock: tick tick tick... :ashock:

deine äusserungen sind eigentl. nurnoch beschimpfungen,hier besteht keinerlei grundlage für eine sachliche diskussion!

da du ja so gerne dieter nuhr zitierst:

"wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten"


~penatenpupser~


:roll: :roll: :roll:

_________________
Jeder Mensch brauch einen Deutschen Schäferhund :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de