hey,
Zitat:
Das einzige, was natürlich (wie sollte es anders sein) sonnenklar ist, ist, dass für Flash weder die häufigen Stallwechsel, noch die reiterlichen Ansprüche, noch die häufigen Futterumstellungen, noch die Gabe von x Medikamenten irgendwie belastend sind.
ich hab doch nie behauptet, dass es nicht belastend ist, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es die ursache für das kotwasser ist, da er es ja mal gar nicht hat, dann doch wieder... und vorher, wo er ja definitiv NUR auf ner bekannten weide stand wohl auch schon hatte.
ich finde antesten und reiten ist schon was unterschiedliches. wenn ich etwas reite, dann auchordentlich, sprich wenn es nicht gut war, dann verbessere ich sofort und übe es in der nächsten zeit. ich arbeite dann extrem an den grundlagen der lektion und reite sie dann auch regalmäßig.
teste ich nur mal etwas an, dann wenn er grad sehr gut geht und die grundlage quasi grade da ist. ich probiere dann nur (z.b. bei der traversale) ohne jeden anspruch auf perfektion oder so.
dann stell ich fest: "geht gut" oder "geht nicht gut", "fällt ihm leicht oder schwer".
dann habe ich das festgestellt und belasse es dabei.
das ich das pferd NOCH schone habe ich nie behauptet, ich habe ihn geschont, wie lang v/a ist? es waren wohl so 4-6 wochen, wo ichnur v/a geritten bin, abgesehen davon, dass er bis märz sowieso nur v/a geritten wurde.
ich schone ihn seit ca. einem monat nicht besonders, ich reite so, wie ich es für ein 5jähriges, nicht lange gerittenes pferd für sinnvoll halte.
und da befinde ich auch EINEN turnierstart für nicht besonders viel. zumal da zwar nicht nur v/a geritten wird aber die anforderungen an eine dressurpferdeprüfung nun nicht sehr hoch sind. jaja, auch wahrscheinlich anstrengend und so (weswegen ich ja die monate vorher auch nicht los war) aber lektionen kommen nicht wirklich vor und aufrichtung oder so wird auch nicht erwartet.
dass die ansätze zum steigen ein eindeutiges zeichen von überforderung waren, ist ganz klar, ABER es war ja eine EINZIGE!!! KATHASTROPHALE springstunde. die war völlig daneben, ich könnt mich noch immer schlagen, dass ich nicht einfach gleich rausgeritten bin aber das heißt ja nicht, dass ich ihn allgemein überfordere, er hat das ja NIE wieder gemacht.
ja, auf der weide ist er ca. ne woche lang plötzlich weggelaufen, das hat er vorher ja nie gemacht, kam immer angetrabt, dann war das gras plötzlich wichtiger und so und dann gings ja auch wieder, er kommt ja schon längst wieder angedackelt.
aber gedanken mache ich mir ja, sonst würd ich wohl nicht hier schreiben.
obwohl, vielleicht mach ichs nur, um endlich mal runtergemacht zu werden, weil sonst immer alle so lieb zu mir sind.
