Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Narkolepsie???
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2010, 11:10 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Das Umfallen kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Typisch beim Pferd ist dieses Wegdösen und danach das Einknicken.

Beim Pferd findet man als Ursachen für das Umfallen häufig Schlafentzug (etwa durch Stress in der Herde) oder Blockaden (vor allem der Hals- und Brustwirbelsäule).

Das hier
Blümchen1987 hat geschrieben:
Letztes Jahr hat sie ein paar Mal so "ANfälle" beim Satteln, cih habe es auf Sattelzwang geschoben


Spricht bei euch dafür, mal einen guten Osteopathen zu holen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2010, 14:27 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Die Physiotante kommt in zwei bis drei Wochen, aber nur mal zum Durchchecken.
ich kann mir aber bei dem Pferd absolut nicht vorstellen, dass es große Baustellen im Rücken hat. Ich bin sie heute geritten. ERstmal schön gemütlich eine halbe bis dreiviertelstunde Schritt, viel über Schrittstangen, damit sie sich streckt und hinten schön mittritt, vorsichtig ein paar Seitengänge (ich muss ja noch wegen dem FT aufpassen) und bin zehn Minuten getrabt. Ich hab das Pferd ja nun schon ein bissl länger, aber so locker von Anfang an, wie die im Moment ist, war die noch nie, sonst war das immer ein Kampf von mindestens einer halben Stunde, bis die mal annähernd losgelassen hat, ok, dann konnte man sie mitm kleinen Finger reiten, aber der Weg dahin...
Egal, das war jetzt Off Topic. Ich lass aber trotz allem mal unsere Physiotherapeutin, die auch Ostheopatin ist, drauf schauen.
Das mit dem Schlafentzug kann ich mir gut vorstellen, das erste mal, dass ich es in der Box beobachtet habe, war als sie nachts ihre Tränke runtergetreten hat und aufgrund der überschwemmten Box besitmmt nicht geschlafen hat.
Stress ist bei uns im Stall eigentlich selten, wir sind meistens alle zur gleichen Zeit da, der Rest vom Tag ist Ruhe. Es ist auch nur ein kleiner Stall mit neun Pferden.
Am Donnerstag, wie sie umgekippt ist, war sie vorher eineinhalb bis zwei Stunden aufm Paddock (Koppel geht noch nicht), es war doch recht warm. Sie kann zwar die anderen Pferde sehen, aber vielleicht stresst sie sich da doch etwas, auch wenn sie sichs nciht anmerken lässt, dass sie alleine stehen muss.
Es bleibt mir ja ncihts anderes übrig, als abzuwarten. Solange sie solche Anfälle nur hat, wenn sie in der Box rumsteht, dann unternehme ich auch nichts weiter. WEnns beim Reiten passiert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2010, 19:48 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
bei meinem war heute die ostheo da...
das einzige was nicht wirklich blockiert war waren die halswirbel 3-5 :roll:

bin mal gespannt ob er jetzt besser steht und nimmer einschläft :alol:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2010, 20:17 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich drück Dir die Daumen und halt uns doch mal auf dem Laufenden.
Hast du das nur aufgrund des einschlafens gemerkt oder auch sonst irgendwie. Weil bei meiner merk ich wie gesagt beim Reiten überhaupt nichts, die ist super locker in alle Richtungen, biegt sich auf beiden Händen gleich schön und streckt sich schön VA...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2010, 20:19 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
nein nein..
stand bei uns eh an, weil der herr seit ca 2 wochen wieder komisch steht und einfach nicht gut und locker läuft.
achja unterschiedliche muskelbauten am widerrist haben wir auch

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Hallo Blümchen.
Ein Pferd bei uns im Stall hat das auch. Zack, umfallt :roll:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Hallo Blümchen.
Ein Pferd bei uns im Stall hat das auch. Zack, umfallt :roll:


Hatten wir auch. Ich hatte nen echten Narkoleptiker zur Pflege.
Und der ist nicht nur phasenweise umgefallen, so wie bei Blümchen, sondern halt immer, wenn er eingedöst ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 09:37 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Zack umfallt, geht das bei uns nicht, die döst echt ein, Kopf geht immer weiter runter, Augen sind zu, Unterlippe hängt... irgendwann knicken die Vorderbeine eine und sie fällt langsam um. Gestern wieder, sie hat sich ein bissl angestrengt beim Reiten, hat ja aufgrund 9 Monaten Schritt nicht die beste Kondition, wir stehen vor ihrer Box, sie fängt an einzudösen. Ich bin hin, hab sie gerufen, plötzlich wieder hellwach, kommt her und will was zu essen, die nächste Stunde war nix mehr.
Ich hab mittlerweile mit 3 TÄ gesprochen, die alle sagen, dass es eigetnlich nur Narkolepsie sein kann, aber die genaue Feststellung mti Liquoruntersuchung (schreibt man das so?) zu aufwendig wäre und auch zu gefährlich. Und am Ende bin ich auch net schlauer als vorher, weil mans eh nicht behandeln kann.
Ich bin jetzt nur echt am ÜBerlegen, ob ich sie einfach umfallen lassen soll oder ob ich sie wecken soll, wenn ich gerade mal dabei sein sollte?? Muss ich auch mal den TA fragen.
Vielleicht macht sie das eh immer, wenn sie eindöst und es hat nur bisher keiner bemerkt? Wie gesagt, wir sind oft alle gleichzeitig im STall und dann stundenlang keiner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
unserer im Stall macht das so. Steht draussen auf dem paddock (mittlerweile mit Gummimatten ausgelegt :-| ), und döst. Kopf fällt auf Paddockstange, Vorderfüße knicken ein und zack fällt er. Rappelt sich dann aber gleich wieder. Er wurde auch auf Borna untersucht. Ist aber nix. :wink:
Die besi hat nun eben mit Gummimatten ausgelegt, was soll sie sonst machen :?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 10:25 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Bis jetzt ist sie auch noch nie liegengeblieben, entweder wir haben sie vorm Umfallen geweckt oder sie ist von alleine sofort nachm Umfallen wieder aufgesprungen, hat sich geschüttelt und war sofort wieder hellwach.
Gummimatten haben wir zum Glück in den Boxen, da wir Gitterspalten untendrunter haben, sie fällt im Zweifel also auch weich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Das mit dem Wecken ist doch total Banane. Du kannst nicht 24 Stunden um dein pferd herumturnen.

Irgendwann wird es eindösen. Und dann passiert das mit dem Einknicken und wieder hochrappeln. Na und? Nicht hinsehen. Narkolepsie an sich tut den Pferden ja nicht weh, die kriegen das Umfallen bzw. eigentlich Einknicken ja nicht mit. Und wenn Du Gummimatten in der Box hast brauchst Du dir wegen der Verletzungsgefahr nicht so nen Kopf machen.

"Mein" Narkoleptiker hatte leider keine Gummimatten, zwar Stroh fast bis unter den Bauch, aber das hat ihn leider nicht vor Verletzungen bzw. Aufschürfungen an den Karpal- und Fesselgelenken bewahrt. War aber so kein Problem, er ging auch nicht lahm sondern hatte eben seine Schrammen, die mal mehr mal weniger versorgt werden mussten.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 14:25 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
DesperateHousewife hat geschrieben:
aber das hat ihn leider nicht vor Verletzungen bzw. Aufschürfungen an den Karpal- und Fesselgelenken bewahrt. War aber so kein Problem, er ging auch nicht lahm sondern hatte eben seine Schrammen, die mal mehr mal weniger versorgt werden mussten.


Viele benutzen dann entweder vorne leichte Stallgamaschen oder wenn nur die Fesselköpfe betroffen sind, was häufig der Fall ist, dann reichen auch umgedrehte (also nach oben offene) Neopren-Fesselkopfgamaschen, um das Pferd wenigstens vor den offenen Stellen zu bewahren.

Die Blockierungen, die sie sich beim Umfallen holen – und zwar eigentlich alle, die ich bisher erlebt habe – sollte man aber auch immer mal wieder beseitigen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 15:26 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich tendier im Moment auch dazu, sie einfach zu lassen, sie ist jetzt 23, vielleicht ist das ja einfach eine Alterserscheinung, solange sie sonst fit ist, bin ich ja schön glücklich.
Sie ist sowieso vorne und hinten bandagiert in der Box und hat eben Gummimatten, hoffentlich haben wir damit die Verletzungsgefahr minimiert.
wenigstens weiß ich jetzt, woher mein Pferd manchmal so komische Macken hat...
Wenn die Physio/Osteo da war, werde ich nochmal über eventuelle Blockaden berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2010, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Ich kram das hier nochmal hoch. Habe gestern mal nach Narkolepsie bei Pferden gegoogelt und bin dabei auf diese Seite gestoßen: http://www.borna-borreliose-herpes.de/B ... epsie.html Ganz unten sind Beispielvideos. Das Pferd auf dem ersten Video "Pferd beim Wegsacken" http://www.myvideo.de/watch/1653361/Pfe ... _Wegsacken verhält sich genauso wie meine Stute wenn sie wegdämmert oder wie eine Freundin letztens bemerkte "In die Fressnakose fällt".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2010, 08:47 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich schreib mal ein Update zu meiner Stute: Physio hat ein paar Blockaden festgestellt, sie ist sie aber ziemlich sicher, dass die nicht zu den narkoleptischen Anfällen beitragen
Sie fällt nachwievor abundan mal um bzw. eigentlich wacht sie ja immer spätestens auf, wenn ihre Vorderbeine einknicken. Ich kriege immer brav von den Leuten im Stall eine SMS, wenn einer sie beobachtet hat. Die "Anfälle" sind völlig wetter-, tageszeit- und belastungsunabhängig. Was soll's? Das Pferd ist 23 und solange sie das nicht macht, wenn ich draufsitz...

Wegen Borna und Borreliose habe ich meinen TA auch gefragt. Zu Borna hat er gemeint, dass außer diesem gelegentlichen Umfallen bzw. Ansetzen zum Umfallen nichts auf Borna hindeuten würde.
Zum Thema Borreliose vertritt er die Meinung: "Wenn die Tierärzte nicht mehr weiter wissen, dann ist es eben Borreliose..." Kann man jetzt drüber denken, wie man will. Meine ist borreliosegetestet und negativ.
Sonst gehts ihr super gut, sie ist locker beim Reiten, ihr Rücken ist top, sie freut sich über tägliche von der Physio verordnete Massagen und jetzt endlich wieder Koppel.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de