Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Narkolepsie???
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 20:12 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
So, mal wieder was Neues. Meine alte Stute (23) hat schon immer mal wieder Probleme vermeintlich mit dem Kreislauf. Sie hatte schon mal so eine "Phase" mit 15, einige Jahre war Ruhe, vor zwei Jahren ist sie zwei oder dreimal beim Hufe auskratzen eingeknickt und fast umgefallen. Letztes Jahr hat sie ein paar Mal so "ANfälle" beim Satteln, cih habe es auf Sattelzwang geschoben, habe mir viel Zeit beim Satteln gelassen, sie immer angeführt und nie angebunden gesattelt, Probleme verschwanden komplett. Mir ist aber aufgefallen, wenn ich sie in der Box putze und sattel, das verträgt sie gar nicht, da schwankt sie auch immer mal wieder beim Hufe auskratzen vor dem Rausführen --> nur noch am Putzplatz oder in der Stallgasse fertig machen.
Vor etwa vier Wochen ist sie in der Box einfach mal so umgekippt, ihr Kopf ging immer tiefer runter und irgendwann sind ihre Vorderbeine eingeknickt, sie hat kurz geschwankt und ist gleich wieder aufgestanden und war sofort wieder topfit. Die Nacht zuvor hatte sie definitv nichts geschlafen, weil sie ihr Tränkebecken weggetreten hatte und die ganze Nacht das Wasser lief und ihre Box am nächsten Morgen 30 cm hoch unter Wasser gestanden war. Sie war den ganzen Tag dann total fertig, wir habens auf den Schlafmangel geschoben.
Letzte Woche musste ich ausnahmsweise in der Box fertigmachen, weil der Schmied am Putzplatz war, ich hab sie dann rausgeführt mit Sattel und Trense udn der Schmied sollte nur schnell ihre Eisen ein bissl festziehen. Fuß hochgehoben aufn Bock, Pferd ziehts die Füße weg. Eine Runde im Hof geführt, Pferd wieder fit, ab aufn Bock als ob nix gewesen ist. Ich hätte mich ohrfeigen können, dass ich sie in der Box gesattelt hab.
Heute ruft meine Freundin an, sie stand neben der Box, Kopf von meinem pferd geht immer weiter runter, ihre Vorderbeine knicken weg. Sie ist sofort hingerannt und hat mein Pferd "erschreckt", die stand sofort wieder und hat nur recht beleidigt geschaut, warum sie gestört wurde. ich bin sofort in Stall gefahren und hab auch gleich den TA angerufen, der war ungefähr eine Viertelstunde nach dem Umkippen da. Er hat sie abgehört, zum Glück hat sich mein Verdacht auf eine Herzsache nicht bestätigt, das herz hört sich optimal an, Puls ist auch ideal, er hat ihren gesamten Gesundheitszustand als für das Alter "echt optimal" bezeichnet, hat auch kontrolliert, ob sich evtl. in der Halsvene (heißt das so?) das Blut staut und deswegen evtl. das Gehirn unterversorgt ist, war net so. Schleimhäuter sind o. B. Er hat Blut genommen, um u. a. Blutzucker zu testen und den Kaliumwert. Evtl. hat sie Unterzucker und die "Ohnmachtsanfälle" kommen daher. Aber er hat eigetnilch schon eindeutig auf Narkolepsie "getippt", mich aber beruhigt, solange sie nicht beim Reiten umkippt, ist die Gefahr ja nicht so groß, ihre Box ist immer dick eingestreut und hat Gummimatten, ihr Paddock ist Wiese bzw. Sand, da kann auch nicht viel passieren. Blut hat er eigetnlich nur genommen, um anderes ausschließen zu können.
Ich denk mir, schmeiß doch mal die SuFu vom Teich an und was les ich: Borna. Hab gleich mal gegoogelt, irgendwie stimmen die ganzen Symptome nciht mit meinem Pferd überein, außer das Umkippen. Ihr Wesen ist überhaupt nicht verändert, sie ist wie immer.
Oh Mann, kann mich mal jemand beruhigen?! :-(
Ich werde den TA mrogen, wenn ich wegen den BLutergebnissen mit ihm telefonier, auf jeden Fall auch auf Borna ansprechen.
ich könnt kotzen, jetzt ist ihr Fesselträger wieder so schön verheilt, die Atrhose nicht sonderlich schlimmer geworden, sie läuft von Tag zu Tag besser, sie ist gut drauf, super locker beim Reiten... und jetzt so ein Mist.
Sorry, ist etwas lange geworden, aber ich bin echt frustriert grade.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 21:19 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
blümchen,
mach dir nicht so viele sorgen!
das umkippen was du beschreibst kann ich 100% auf mein pferd umlegen.

wie oft habe ich anrufe gehabt "Ruf den Tierarzt! dein pferd hat ganz schlimme kreislaufprobleme!" TA kam.. keine probleme :roll:

Fakt ist einfach, dass der herr so tief einschläft, dass er einfach umfällt...
die augen klappen bei...der kopf geht runter, er liegt mit der stirn auf, das ganze pferd verdreht sich und es macht plums und er liegt auf den VFWG. wacht auf schüttelt sich und tut so als sei nichts gewesen.

inzwischen kann ich drüber lachen, wenn ich mal mittags zwischen 12 und 16 uhr im stall bin... da ist dann meistens "zeit des umfallenden pferdes"
nei schaffe ich es aufzunehmen, weil der herr beim piep der cam aufwacht und blubbernd zu mir kommt...

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 21:24 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Puh, du beruhigst mich echt, so ist es bei meiner auch, wird halt mehr mit zunehmendem Alter, aber sie ist ja auch schon 23. Wurde bei deinem jemals festgestellt, was er genau hat?
Und ansonsten gehts ihr halt echt super, deswegen finde ich das schon wieder so frustrierend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 21:30 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
meiner ist jetzt 17 und hat es schon seit jahren.

naja wirklich diagnostiziert is es nicht..
hab halt die ausschlussmethode gewählt und alle eventualitäten ausgeschlossen.
kein borna, keine borelliose, kein herz, etc etc.

auf narkolepsie kam erst durch meine thp auf den tisch. das lange tier hat ja noch andere lähmungserscheinungen wie ataxie, kehlkopfpfeiffen etc.

mich stört es nicht, weil es mein pferd nicht stört und es nicht im klaren wachen zustand passiert.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 21:35 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Also Narkolepsie war das erste, was mein TA heute gesagt hat. Borreliose ist letztes Jahr schon mal getestet worden. Eigentlich finde ich das ganze ja auch nicht schlimm, da es NIE wie du schon sagst, im wachen Zustand passiert, sonst wäre es ja richtig gefährlich, wenn sie z. B. beim Reiten umfällt. Wenn ihr Kreislauf in Schwung ist, sprich sie z. B. von der Box zum Putzplatz gelaufen ist oder ich sie ausgiebig geputzt habe vor dem Satteln, dann passiert so etwas da auch nie.
Ich werde wohl morgen mal mit ihm wegen Borna reden, aber es spricht so viel dagegen bzw. so wenig Symptome dafür, aber nur, um mir mal seine Meinung dazu anzuhören.
Es muss echt immer was mit den Viechern sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 21:40 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
mach das...

wie gesagt ich finde es nicht schlimm, wenn sie weich fallen und eben nicht im klaren zustand...
dann soll er fallen, wenn er sich schon nicht ablegen will/kann.

bepanthen sollte uns sponsoren :-|

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 21:48 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Naja mein intelligentes Pferd ist eh immer vierfach bandagiert in der Box, weil sie sich schon zwiemal die Sehne in der Box angerissen hat... so viel kann da nicht passieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 22:03 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
:alol:

in der box haben wir das nicht...

aber leichten hang zur selbstzerstörung

phosphortyp halt :mrgreen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
sind das nicht auch Symptome von Shivering oder Ataxie oder so?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Meine Stute hat das auch. Ist bei uns im Stall die einzige mit diesen Anwandlungen. Scheint aber ja doch häufiger vorzukommen.
Wenn sie von Paddock/Wiese in die Box kommt, ißt sie ihre dritte Portion Silo und wenn sie fertig ist und nix mehr "zu tun" hat, stellt sie sich an ihre Tür und fängt an zu dösen. Der kopf kommt immer tiefer und tiefer, manchmal geht das ganze Pferd in Rückenlage/ in die Knie. Ich glaub, sie stellt sich deswegen gern an die Tür und läßt den Kopf raushängen, weil sie wieder wach wird, wenn ihr Kopf am Türrahmen ankommt. Wenn Sie allerdings frei in der Box steht kann es auch mal vorkommen, dass sie umfällt.
Ich bin mir fast absolut sicher, dass das was mit der Sonneneinstrahlung/Wärme zu tun hat. Den ganzen Winter über hab ichs kein einziges Mal gesehen, das sie so tief einnickerte oder gar drohte umzufallen. Letztens hatten wir den ganzen Tag schönes Wetter, in der Sonne sicher 20 °C und zack, nachmittags verfällt die Gute wieder in Tiefschlaf.
Meine hat übrigens auch Shivering, aber keine Ahnung ob das zusammenhängt. Hab meinen Tierarzt ehrlich gesagt auch noch nie auf ihre Schlafattacken angesprochen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 10:25 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hm Shivering, noch ne Alternative. Aber sie hat das ja nur aus der absoluten Ruhe raus und auch vermehrt bei schwülem/drückenden WEtter, es muss nicht warm sein, so drückend reicht schon.
Ist sie warm gelaufen, hierzu reicht oft schon aus der BOx raus, 'STallgasse entlang, das sind etwa 30 Meter, hält sie stundenlang wunderschön ihr Vorderbein beim SChmied und hat keinerlei Gleichgewichtsprobleme.
Das Problem neulich beim Schmied trat ja nur auf, weil ich Depp - ich könnt mich nachträglich noch ohrfeigen - sie in der Box fertig gemacht hab, mit dementsprechend Stress, weil sie nicht stehenbleiben wollte, SChnell Sattel und Trense drauf und rausgeführt.
Solche SAchen passieren so wie Nelvin es beschrieben hat nur in absoluter Ruhe, gestern kam sie vom Koppelchen rein und dann ist es wohl nach etwa einer Stunde passiert.
Shivering würde man aber doch auch beim Reiten merken, oder nicht?
Wie gesagt in der Bewegung, sei es beim Führen oder beim Reiten, merk ich überhaupt NICHTS und ich kenne mein PFerd jetzt seit elf Jahren.

Merke: TA trotzdem auf Shivering bzw. Ataxie ansprechen, wobei ich einfach mal zu meiner Beruhigung denke, das mein TA das Ataxieproblem angesprochen hätte. Ich werde aber auch noch mit dem anderen TA dort in der Klinik sprechen und mir die zweite Meinung anhören.
BLutergebnisse bekomm ich heute abend bzw. morgne mittag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Meine schläft ja auch nur bei absoluter Ruhe so tief ein, also wenn sie in ihrer Bos steht, es keine Silage oder sonst was zu fressen gibt und nichts ist, was sie ablenkt. Wenn ich sie zum Misten anbinde und sie sonst nicht beachte, dann schläft sie auch gern mal. Ist aber noch nie auf der Stallgasse umgefallen. Wenn ich sehe, dass sie droht in Tiefschlaf zu verfallen, dann weck ich sie.
Wenn sie grad nen Schlafanfall hatte und dann kommt man und holt sie aus der Box um was auch immer mit ihr zu tun, dann ist sie wieder hellwach.
Shivering merkt man nicht beim reiten. Am deutlichsten sind die Symptome beim Hufe geben/beschlagen und beim Rückwärtsrichten vom Boden aus. Rückwärtsgehen unterm Reiter ist kein Problem. Hatte hier auch mal was geschrieben zum Shivering: http://www.unserententeich.de/viewtopic ... =shivering Glaub aber nich, dass Shivering auf dein Pferd zutrifft, wenn sie so gar keine Problem beim Schmied hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Wir haben auch einen Narkolepsie-Patienten im Stall.

Der lebt prima damit......man muss eben halt nur beim Putzen oder rumtüdeln in der Stallgasse auf die Äuglein achten...nicht das er da hinkracht :?

Beim Reiten merkt man rein gar nichts......

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 11:52 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Danke für die Beruhigung, war nur so frustriert, weil ihr Bein wieder so gut ist und jetzt shcon weider was neues los ist...
Wie gesagt, Probleme beim Schmied zum Glück nicht, Rückwärtsrichten vom Boden aus geht auch ohne Probleme, muss sie manchmal als Gehorsam beim Führen machen, wenn sie zu arg nervt.
Ich werd dann mal berichten, was das Blut spricht.
Beim Anbinden hatte sie noch nie solche "Schlafanfälle", immer nur in der Box.
Ich war nur so verunsichert, weil ich gestern gelesen habe, dass Tierärzte shcnell NArkolepsie diagnostizieren und letztendlich ist es dann doch meist was anderes, z. B. Borna :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2010, 10:36 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
So, Blutergebnisse sind da, alles im absolut grünen Bereich, das ist ja schon mal was. Der Selenwert kommt am Dienstag, aber der wird lt. TA auch normal sein.
Ich hab noch mit einer anderen Tierärztin in der Klinik gesprochen. Sie meinte auch, einfach normal weiterreiten, Situationen, in denen sie umkippt etc. aufschreiben, auch, was vorher alles war, wies Wetter war etc.
Fütterungstechnisch würde sie alles so belassen.
Sie hat mir nur Crataegus empfohlen, falls ich doch das Gefühl habe,d ass das eher kreislaufmäßig ist.
Da werd ich mal schaun, wollte dann aber nächste Woche noch mit unserem eigentlichen TA sprechen, der heute nicht da war.
Wenigstens etwas .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de