So, mal wieder was Neues. Meine alte Stute (23) hat schon immer mal wieder Probleme vermeintlich mit dem Kreislauf. Sie hatte schon mal so eine "Phase" mit 15, einige Jahre war Ruhe, vor zwei Jahren ist sie zwei oder dreimal beim Hufe auskratzen eingeknickt und fast umgefallen. Letztes Jahr hat sie ein paar Mal so "ANfälle" beim Satteln, cih habe es auf Sattelzwang geschoben, habe mir viel Zeit beim Satteln gelassen, sie immer angeführt und nie angebunden gesattelt, Probleme verschwanden komplett. Mir ist aber aufgefallen, wenn ich sie in der Box putze und sattel, das verträgt sie gar nicht, da schwankt sie auch immer mal wieder beim Hufe auskratzen vor dem Rausführen --> nur noch am Putzplatz oder in der Stallgasse fertig machen.
Vor etwa vier Wochen ist sie in der Box einfach mal so umgekippt, ihr Kopf ging immer tiefer runter und irgendwann sind ihre Vorderbeine eingeknickt, sie hat kurz geschwankt und ist gleich wieder aufgestanden und war sofort wieder topfit. Die Nacht zuvor hatte sie definitv nichts geschlafen, weil sie ihr Tränkebecken weggetreten hatte und die ganze Nacht das Wasser lief und ihre Box am nächsten Morgen 30 cm hoch unter Wasser gestanden war. Sie war den ganzen Tag dann total fertig, wir habens auf den Schlafmangel geschoben.
Letzte Woche musste ich ausnahmsweise in der Box fertigmachen, weil der Schmied am Putzplatz war, ich hab sie dann rausgeführt mit Sattel und Trense udn der Schmied sollte nur schnell ihre Eisen ein bissl festziehen. Fuß hochgehoben aufn Bock, Pferd ziehts die Füße weg. Eine Runde im Hof geführt, Pferd wieder fit, ab aufn Bock als ob nix gewesen ist. Ich hätte mich ohrfeigen können, dass ich sie in der Box gesattelt hab.
Heute ruft meine Freundin an, sie stand neben der Box, Kopf von meinem pferd geht immer weiter runter, ihre Vorderbeine knicken weg. Sie ist sofort hingerannt und hat mein Pferd "erschreckt", die stand sofort wieder und hat nur recht beleidigt geschaut, warum sie gestört wurde. ich bin sofort in Stall gefahren und hab auch gleich den TA angerufen, der war ungefähr eine Viertelstunde nach dem Umkippen da. Er hat sie abgehört, zum Glück hat sich mein Verdacht auf eine Herzsache nicht bestätigt, das herz hört sich optimal an, Puls ist auch ideal, er hat ihren gesamten Gesundheitszustand als für das Alter "echt optimal" bezeichnet, hat auch kontrolliert, ob sich evtl. in der Halsvene (heißt das so?) das Blut staut und deswegen evtl. das Gehirn unterversorgt ist, war net so. Schleimhäuter sind o. B. Er hat Blut genommen, um u. a. Blutzucker zu testen und den Kaliumwert. Evtl. hat sie Unterzucker und die "Ohnmachtsanfälle" kommen daher. Aber er hat eigetnilch schon eindeutig auf Narkolepsie "getippt", mich aber beruhigt, solange sie nicht beim Reiten umkippt, ist die Gefahr ja nicht so groß, ihre Box ist immer dick eingestreut und hat Gummimatten, ihr Paddock ist Wiese bzw. Sand, da kann auch nicht viel passieren. Blut hat er eigetnlich nur genommen, um anderes ausschließen zu können.
Ich denk mir, schmeiß doch mal die SuFu vom Teich an und was les ich: Borna. Hab gleich mal gegoogelt, irgendwie stimmen die ganzen Symptome nciht mit meinem Pferd überein, außer das Umkippen. Ihr Wesen ist überhaupt nicht verändert, sie ist wie immer.
Oh Mann, kann mich mal jemand beruhigen?! :-(
Ich werde den TA mrogen, wenn ich wegen den BLutergebnissen mit ihm telefonier, auf jeden Fall auch auf Borna ansprechen.
ich könnt kotzen, jetzt ist ihr Fesselträger wieder so schön verheilt, die Atrhose nicht sonderlich schlimmer geworden, sie läuft von Tag zu Tag besser, sie ist gut drauf, super locker beim Reiten... und jetzt so ein Mist.
Sorry, ist etwas lange geworden, aber ich bin echt frustriert grade.
|