Das Themen dann und wann etwas abschweifen ist hier völlig normal, ich findes es sogar sinnig und völlig legitim solange hier keiner angegriffen wird für Dinge, für die er nichts kann (was zu keiner Zeit geschah) ich denke es ist wichtig darauf hinzuweisen das Haltung bei sowas ein wichtiger Aspekt sein kann, es gehört unweigerlich mit zum Thema!
Fanny muss ja nicht weiter drauf eingehen, ich denke uns ist allen klar, dass sie nichts daran ändern kann, trotzdem -wie gesagt- es gehört für mich mit zur Diskussion.
maharani hat geschrieben:
Nun stellt euch mal alle als die Züchter hin, die ihre Pferde (Fohlen) 365T/24h draußen halten können. Das sind ja wohl die allerwenigsten. Und dann möchte ich von euch wissen, als ihr eure Pferde gekauft habt, ob ihr genau diese Pferde gesucht habt.
Um auf Deine Fragen einzugehen: 2 mal ja: Stute gekauft nach Haltung/Aufzucht, Fohlen da gezogen und aufwachsen lassen wo ich ihm den bestmöglichen Auslauf gewähren konnte (Mai- Ende Oktober 24 Stunden gute Wiese und im Winter heller, großer Laufstall, von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang große Wiese von 100x 100m für 6 Pferde, vorne befestigt.
Und ich sehe jeden Tag, was für ein Mist teilweise bei der Jungpferdeaufzucht verzapft wird. Daher wird ja wohl mindestens ein Nachragen erlaubt sein!
Der Wink mit der OCD Studie kam von mir, weil cora eben "fragte" und maharani- ein Pferd ist 1. nicht repräsentativ und 2. willst Du mir jetzt nicht erzählen der wurde da nachts in einer Box gehalten- oder?
Klar muss man einfach manchmal Kompromisse machen- nur das ändert nichts an dem Optimum.