Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Was will man mit einem Hengst der charakterlich verkorkst ist? Der wird so nie im Leben gekört....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Eier ab! So einen hatten wir auch. Nach der Kastration wurde der zum Lämmchen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
die mutterstute war als fohlen genauso... und die hat mir damals beim schmied mit den vorderbeinen auf den schultern gesessen. hab mich dann um sie gekümmert und mit geduld und spucke wurde aus der auch n anständiges pferd, die auf den kleinsten fingerzeig gehorcht hat und ohne longe zu longieren war usw.

problem: die nachzucht von ihr pendelt immer so zwischen genie und wahnsinn. ihr erster sohn springt erfolgreich s, war auch lange hengst und ein echtes arschloch, mittlerweile natürlich nicht mehr. gib dem einfach zeit.

blondi, den kriegst du schon noch hin. ich hab doch heute mal in die box geschielt und versucht dem ein leckerlie unterzujubeln, der hat schiss hoch zehn. larina ist mit 3 auch lieb gewesen nach intensiver betüddelung. lass den den sommer mit den anderen auf der weide verbringen und fang im herbst wenn die wieder drinnen sind ganz neu an.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Simone hat geschrieben:
problem: die nachzucht von ihr pendelt immer so zwischen genie und wahnsinn.

Hmmm...muss man das dann in der nächsten Generation weiter züchten? :-?
Der soll als Hengst ja bestimmt mal anderer Leute Stuten decken. Und dafür braucht man gute Argumente.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
du, das ist weder mein(e) noch blondis hengst/entscheidung, von daher...

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Sorry - aber wie kann man so ein Jungtier alleine in der Box halten? Auch wenn er scheinbar tagsüber raus darf.
Jungtiere gehören in eine Gruppe gleichaltriger - Offenstall, Lauftstall ect. pp. Zur Not eben Trennwände aus den Boxen raus und mehrere Einzelboxen zu einer großen Laufbox machen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Vielleicht hat das ja seine Gründe? Nicht immer können alle Jundpferde in einer Laufbox stehen. Und es heißt doch auch nicht, daß er keine anderen Pferde sehen kann :? .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
schnulli, geb ich dir uneingeschränkt recht !
aber auch das kann "fanny" nur vorschlagen, nicht durchsetzen. sie ist dort angestellt.

im sommer stehen die 24/7 draußen auf traumhaft schönen, riesigen koppeln, im winter ist das alles leider nur durch tägliche paddockgänge bzw. hauskoppelgänge realisierbar.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 22:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
warum muß ein junges pferd zwingend mit kumpels eine boxe teilen? nachts alleine aufgestallt finde ich besonders im winter richtig (gezieltes zufüttern z.b.).

ich würde an der gurnderziehung und vertrauen arbeiten. also klare chefposition des menschen klar stellen und aber auch (weil sensibelchen) auch mal versuchen, mit (siehe Rhaps) leckerlis und co beim losmachen arbeiten. heißt, wenn er stehen bleibt ihm ein leckerlie geben. das haben die ganz schnell raus. und zur not eier ab! wenn nicht gekört, kommen bei uns alle die eier ab. die chance der körung ist hier als privatmann eher gering, also eier ab. und raus mit kumpels (zumindest über tag).

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
cora78 hat geschrieben:
leckerlis und co beim losmachen arbeiten. heißt, wenn er stehen bleibt ihm ein leckerlie geben. das haben die ganz schnell raus.


jupp, so hab ichs meiner rb auch beigebracht. funktioniert bei nem bestechlichen pferd wunderbar, aber so wie ich das hier gelesen hab, tut das bei dem kleinen net...

eins "unserer" fohlen von 08 hatte auch so anfälle, allerdings ne stute. das hatten wir bis dahin auch nicht, die kleine wollte sich vom ersten tag an quasi nicht anfassen lassen. besi hat eben viel geübt, viel geduld gehabt usw... jetzt steht sie mit ner gleichaltrigen stute 24/7 im offenstall mit direktem koppelzugang. wies jetzt ist weiß ich nicht. letzter stand was ich so mitbekommen hab war, dass sie immernoch scheu beim anfassen ist und lang net so neugierig wie die andere, aber viel ruhiger und umgänglicher...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2010, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
cora78 hat geschrieben:
warum muß ein junges pferd zwingend mit kumpels eine boxe teilen? nachts alleine aufgestallt finde ich besonders im winter richtig (gezieltes zufüttern z.b.).


Warum muss ein junges Pferd sich nur wegen dem Fressen mehr als 50% des Tages die Beine in den Bauch stehen? Wenn mal jemand Zusatzfutter/Extrafutter braucht kann man ihn dafür separieren. "Die Nacht" fängt doch in den meisten Ställen zwischen 17 und 19 Uhr an und endet frühestens um 8 Uhr morgens, eher erst nach dem Heufressen und dann so gegen 10... :? Und hier ist ja noch nichtmal die Rede von Weide/Paddock den "ganzen Tag".
Es ist wichtig, dass die jungen sich den ganzen Tag bewegen können (ich empfehle dazu ua. mal die OCD-Studie). Die Box zu zweit ist für mich gerade bei Hengsten eine ebenso unzureichende Alternative, aber Einzelhaft und Langeweile sind Gift. Und mE absolut nicht artgerecht für Jungpferde und eine schlechte Voraussetzung für die Psyche/Charakterbildung.

@Fanny
Wie sich das für mich anhört kannst Du da leider gar nicht viel ausrichten. Außer ihn zu strafen, wenn er Dich ansteigt aber ansonsten unermüdlich und gelassen zu sein. Ein Alter Trick ist es noch solche Pferde erstmal ausschließlich aus der Hand zufüttern (oder sogar zu tränken) und wer sich nicht benimmt, der bekommt nichts aber wer sich nicht benimmt, von dem wird nichts gewollt und er darf in Ruhe fressen. Dann aber den Atem haben alles nur aus der Hand zu geben an KF und oder auch Wasser. (nicht im Anschluss den Trog auffüllen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2010, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Kurze Zwischenfrage: Der Hengst ist jetzt 1 Jahr alt?

Ich finde das noch recht jung und würde den über den Sommer mit anderen Pferden auf die Wiese stellen, damit er über Sozialkontakt lernt. Und wenn er dann im Herbst wiederkommt, ruhig, aber konsequent mit ihm umgehen. Und weil er Hengst ist (und wohl bleiben soll) nicht mit dutzidutzi anfangen. Dazu ist der wiederum schon zu alt.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2010, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
die sind jeden sommer mehrere monate mit gleichaltrigen auf abgeschiedenen riesigen weiden bis sie 4 sind und der ernst des lebens beginnt... wie ich schon schrieb, nur die haltung im winter ist nicht optimal, im sommer könnten die das nicht besser haben...

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2010, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009, 12:12
Beiträge: 32
Schön....das das Thema gerade ein wenig abschweift. :roll:
Es geht hier betrieblich nunmal nicht anders, als das die Pferde im Winter leider viel in der box stehen. Und Er steht alleine in seiner box, weil er sonst zu wenig zu fressen abbekahm. Und er kann alle seine freunde sehen.
Und wenn ich zu Chef sage kastrieren, zeigt der mir den vogel. Wenn, dann werden die bei uns mit 2 kastriert. damit sie sich noch ein wenig endwickeln. Und nur weil ich mit ihm nicht klar komme, macht er das bestimmt nicht.
Naja, da er keine leckerlies usw mag, arbeite ich mit seinem futter weiter und hoffe das beste. bis jetzt hab ich jeden hinbekommen. Auch wenn das schon der zweite aus der Linie ist, der mich nicht mag......

Danke an allen mit brauchbaren tipps :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2010, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
übrigens: das ist der junge mann :wink: vorn in braun. foto ist von januar.

Bild

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de