cora78 hat geschrieben:
warum muß ein junges pferd zwingend mit kumpels eine boxe teilen? nachts alleine aufgestallt finde ich besonders im winter richtig (gezieltes zufüttern z.b.).
Warum muss ein junges Pferd sich nur wegen dem Fressen mehr als 50% des Tages die Beine in den Bauch stehen? Wenn mal jemand Zusatzfutter/Extrafutter braucht kann man ihn dafür separieren. "Die Nacht" fängt doch in den meisten Ställen zwischen 17 und 19 Uhr an und endet frühestens um 8 Uhr morgens, eher erst nach dem Heufressen und dann so gegen 10...

Und hier ist ja noch nichtmal die Rede von Weide/Paddock den "ganzen Tag".
Es ist wichtig, dass die jungen sich den ganzen Tag bewegen können (ich empfehle dazu ua. mal die OCD-Studie). Die Box zu zweit ist für mich gerade bei Hengsten eine ebenso unzureichende Alternative, aber Einzelhaft und Langeweile sind Gift. Und mE absolut nicht artgerecht für Jungpferde und eine schlechte Voraussetzung für die Psyche/Charakterbildung.
@Fanny
Wie sich das für mich anhört kannst Du da leider gar nicht viel ausrichten. Außer ihn zu strafen, wenn er Dich ansteigt aber ansonsten unermüdlich und gelassen zu sein. Ein Alter Trick ist es noch solche Pferde erstmal ausschließlich aus der Hand zufüttern (oder sogar zu tränken) und wer sich nicht benimmt, der bekommt nichts aber wer sich nicht benimmt, von dem wird nichts gewollt und er darf in Ruhe fressen. Dann aber den Atem haben
alles nur aus der Hand zu geben an KF und oder auch Wasser. (nicht im Anschluss den Trog auffüllen)