klar TK und doping das muss jeder selbst wissen,n achweisbar eh nicht auf homöop. basis, aber die FN siehts als doping an und da iwest viel an sportpferde verkauft gehe ich mal davon aus dass KEINE TK drin ist...so meinte ich das
ich denke auch iwest wird dir nicht sagen können wie dein pferd reagiert..denke bleibt nur ausprobieren..ABER:
ich würde es so sehen,vermute mal magno beinhaltet u.a. glykosaminoglykane, chondroitinsulfat usw (evt noch paar kräuer zusätze..usw..)..., das sind eher "nährstoffe" für beanspruchte gelenke/knorpel usw--> DAS schadet KEINEM gelenk und ist immer eine unterstützung! TK ist zb zusätzlich noch entzünundgshemmend (sehr gut gerade um akute schübe in schach zu halten-und somit bildung vermehrter arthrose...usw..ab rgerade arthrosemittel brauchen oft ne weile (also zb gerade die gängigen nährstoffpräparate) bis sie wirken(sichtbar)...
daher würd cih vermutlich eher nen grösseren eimer iwest bestellen und deine TK, ingwer erstmal weiter geben(nur das grünlipp absetzen), weil andere wirkungsrichtung/prinzip(grob gesagt), hast du dann die korrekte magno menge ne weile im pferd...dann würd ich zb den ingwer absetzen, ca 2-3 wochen beobachten....dann die tk absetzen...wieder beoabchten.und entweder hüh läuft noch, doer nicht...dann TK und/ oder ingwer wieder dazu, ob du dann das magno weiter fütterst nach dem eimer oder wieder grünlipp würd ich dann vom geldbeutel abhängig machen ;o)