Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2010, 08:06 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hallo,
meine Athrose-Stute bekommt zur Zeit TK, Ingwer und Grünlippmuschelpulver jeden Tag. Je nach Tagesform ist sie extrem pienzig mit dem ganzen Zusatzzeug und es ist auch blöd, wenn ich nicht da bin, muss das immer jemand richten.
Viele von euch füttern ja auch Magnoathro.
Ich habe das jetzt mal durchgerechnet. Aufs Jahr gesehen komme ich mit Magnoathro ziemlich genau auf den Betrag, was mit die anderen Sachen zusammen kosten.
Kann man wirklich TK, Ingwer und Grünlippmuschelpulver weglassen, wenn man Magnoathro füttert oder sollte man noch etwas von den anderen 3 dazu füttern?
Es ist ja schon eine Geldfrage, aber ich will natürlich auch nur das Beste für mein Pferd.
Vom TA hatte ich mal Mobifor, aber das ist mir auf längere Sicht doch zu teuer. Gonex frisst mein Pferd nicht, die hat fast eine Woche ihren Hafer nicht angerührt, weil da Gonex drin war, also fällt das weg, egal wie gut das sein mag.
Hat jemand sonst noch irgendwelche Tips?
LG Lisa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2010, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Mein Pferd kriegt seit Dezember 2008, seit die Brustwirbelarthrose bekannt wurde, Magnoarthro. Parallel mit der tierärztlichen Behandlung bei akuten Arthroseproblemen ist die Arthrose jetzt besser geworden, das heißt ein Teil der Verkalkungen hat sich aufgelöst!!!

Bei einer Arthrose in den Beinen ist das natürlich unwahrscheinlich, da dort nichts arbeiten kann, im Gegensatz zu der Geschichte bei meinem, aber selbst da war mein Tierarzt angenehm überrascht, ich auch.

Fakt ist jedenfalls, daß das Magnoarthro in Verbindung mit der Behandlung durch den TA offenbar super angeschlagen hat.

Ich würde Dir also auf jeden Fall dazu raten.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2010, 13:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Ich denke das ist ja nun auch abhängig davon, was genau ist in magnoarthro drin!?
sonst ist die frage ähnlich wie: ich nehme sonst bei kopfschmerzen asprin,
kann cih das weglasen wenn cih nun paracetamol nehmen?!vertsehste?!
es sind ja völlig unterschiedliche wirkstoffe (schon alleine TK und ingwer und grünlipp zb. die glykosaminoglykane werden in magnoarthro evt drin sein-denke ich- aber TK zb denke ich persönlich nicht-wg doping und ingwer schätze ich auch eher nicht...soo spricht deine stute aber nun gerade auf die TK gut an, wäre es ja dumm diese wegzulassen ;o))...und dann noch abhängig vom lebewesen, worauf der körper besonders gut anspricht...
und welche symptome du überhaupt hast , vorrangig bei eurer arthrsoe etc und dann entsprechend schauen welcher wirkstoff wäre da wohl am sinnigsten und dann gucken worauf spricht pferd an...

liebe grüße ;O)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2010, 14:03 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hm, das sinnvollste wird wohl sein, erstmal bei Iwest anzurufen, die haben doch angeblich so eine gute Beratung am Telefon?? und dann nochmal mit dem TA zu sprechen.
Ich würde mir halt die kleinste Menge an Magnoathro bestellen und mal ausprobieren, wie sie darauf anspricht. Ohne alles haben wir auhc mal probiert --> sofortige Verschlechterung, aber vielleicht würde ihr das Magnoathro noch besser helfen, fragt sich nur in Kombi mit was?
Und das mit TK und Doping... da scheiden sich auch die Geister.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2010, 14:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
klar TK und doping das muss jeder selbst wissen,n achweisbar eh nicht auf homöop. basis, aber die FN siehts als doping an und da iwest viel an sportpferde verkauft gehe ich mal davon aus dass KEINE TK drin ist...so meinte ich das :alol:
ich denke auch iwest wird dir nicht sagen können wie dein pferd reagiert..denke bleibt nur ausprobieren..ABER:
ich würde es so sehen,vermute mal magno beinhaltet u.a. glykosaminoglykane, chondroitinsulfat usw (evt noch paar kräuer zusätze..usw..)..., das sind eher "nährstoffe" für beanspruchte gelenke/knorpel usw--> DAS schadet KEINEM gelenk und ist immer eine unterstützung! TK ist zb zusätzlich noch entzünundgshemmend (sehr gut gerade um akute schübe in schach zu halten-und somit bildung vermehrter arthrose...usw..ab rgerade arthrosemittel brauchen oft ne weile (also zb gerade die gängigen nährstoffpräparate) bis sie wirken(sichtbar)...
daher würd cih vermutlich eher nen grösseren eimer iwest bestellen und deine TK, ingwer erstmal weiter geben(nur das grünlipp absetzen), weil andere wirkungsrichtung/prinzip(grob gesagt), hast du dann die korrekte magno menge ne weile im pferd...dann würd ich zb den ingwer absetzen, ca 2-3 wochen beobachten....dann die tk absetzen...wieder beoabchten.und entweder hüh läuft noch, doer nicht...dann TK und/ oder ingwer wieder dazu, ob du dann das magno weiter fütterst nach dem eimer oder wieder grünlipp würd ich dann vom geldbeutel abhängig machen ;o)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2010, 20:53 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich fütter Magnoarthro.

Wenn es aber vom Sommer in den Herbst geht, gibt es 1-2 Flaschen TK zusätzlich dazu, Ingwer geb ich nicht mehr.

Ich hab noch MSM im Schrank wenn ein Schub kommt.

Magnoarthro gibt es aber immer durchgehend, ich bin zufrieden damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2010, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

also mein Pferd hat durch einen Unfall (Fissur u. Fraktur Karpalgelenk) Arthrose ist aber symptomfrei und ich trainiere ihn nach sehr langer Stehzeit seit ein paar Wochen/ Monate wieder an. Am anfang vor und nach den OPs hab ich sehr lange Ingwer, Teufelskralle, GSM, Magnoarthro und Magnoflexal gefüttert (die Iwest Produkte hab ich immer so gefüttert wie es mir von Fr. Dr. Meyer empfohlen wurde). Irgendwann hab dann die Teufelskralle abgesetzt, dann den Ingwer, dann Magnoflexal und nach Absprache mit Iwest jetzt auch das Magnoarthro (das hat er aber länger als 1 Jahr bekommen) GSM bekommt er immer und durchgängig. Iwest meinte ich hab das Arthro lange genug gefüttert und soll schauen ob er auch ohne läuft, das tut er noch. Hab aber den Tip bekommen ihm MSM zu füttern das bekommt er jetzt noch zusätzlich zum GSM mit Glucosamin.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de