Wow, danke für die vielen Kommentare.
Also "anstrengender" ist defnitiv wenn es z. B. an einfache Galoppwechsel geht, Traversalen, Zirkel verkleinern, fliegende Wechsel....
Problem ist, danach ist er ziemlich aufgeheizt und das ruft diese Unzufriedenheit hervor. Der Schritt ist dann auch sehr hastig und verliert an Takt. Er denkt leider auch oft einen Schritt voraus, also wenn man einmal Schritt-Galopp gemacht hat oder Trabverstärkung, weiß er ganz genau, dass es mind. noch 100x kommen muss
Losgelassen ist er eigentlich recht schnell. Er ist dann sehr sitzbequem und die Ohren schlackern locker zu den Seiten weg.
Ich habe ein normales englisches Reithalfter und er kaut auch immer sehr früh ab und schäumt jedes Mal ganz ordentlich.
Ich kann ihn auch echt mit zwei Fingern reiten, ganz weiche Anlehnung, ganz weiche Hand. Aber irgendwie krieg ich es einfach nicht raus.
Ich habe mit diesem Geknartsche auch schon mal eine A-Dressur gewonnen

also er läuft trotzdem sehr sehr locker und gut.
Daher verstehe ich noch weniger, warum er das tut.
Eigtl. ist er weder aufgeregt, noch sauer. Aber irgendwas muss ihm ja nicht passen.
Muss dazu sagen, er ist eher das Pferd, was nicht gerne angefasst wird und auch gerne Ohren anlegt bei anderen Pferden.
Vielleicht ist er allg. einfach unzufrieden mit sich selbst?!
Singvogel hat geschrieben:
rohdia hat geschrieben:
Hallöchen,
wenn es "anstrengender" wurde fing er an mit den Zähnen zu knartschen.
Definiere mal "anstrengender".
Wenn "anstrenger" mehr Körperspannung oder Aufrichtung bedeutet, kann das Knirschen sowohl auf generelle muskuläre Überlastung als auch auf osteopathische Probleme hindeuten.
Wie ist das Reithalfter verschnallt? Viele Leute mit Knirschern neigen dazu es immer fester zu ziehen. Und viele Knirscher wurden erst durch zu enge Reithalfter dazu gemacht. Die Pferde müssen auf dem Gebiss kauen können. Nimmt man Ihnen diese Möglichkeit weichen Sie oft auf Knirschen aus. Gerade bei versammelnder Arbeit ist das Kaubedürfnis und die Impulse die der Reiter und der Körper des Pferdes über die Muskelkette dazu geben noch höher.