Taj, das ist einfach DER Haken am Stall: die mangelnden Möglichkeiten im Winter. Alternativen gibt es aber quasi nicht, dann habe ich zwar Hallen(n) in denen man auch laufen lassen kann und longieren, aber dafür nur stundenweise Auslauf und den meist auch nur, wenn ich das selbst geregelt bekomme -> das wäre nicht mal vom Regen in die Traufe sondern sicher noch schlimmer
Ich hoffe ja auf den versprochenen überdachten Longierzirkel von 18 bis 20m Durchmesser - dann kann man mal laufenlassen, kann mal Stangen hinlegen, Doppellonge nutzen, sollte der Tag des Baubeginns kommen -> ich küsse meinen SB glaube ich.
Tja, Jemanden mitnehmen, ihr seid nun aber süß, ich kann mir da nun Niemanden schnitzen ... da bleibe ich lieber bei Tageszeiten wo Menschen am Stall sind.
@hottel: nö, kann er leider nicht, ich habe quasi die Auswahl montags Reitstunde zu reiten oder reiten zu lassen ... Dienstag könnte ich ggf. eine Stallkollegin gelegentlich becircen, die hexe fertig zu machen damit er reitet - aber das war es dann auch. Wie gesagt kommt er nur 2 Mal pro Woche in den Stall, nur einmal abends und kommt von weiter weg.
Das Pferd bekommt bei 1,70 m momentan sage und schreibe so 800g Hafer am Tag (2 Mahlzeiten).
@Phillis: tja, also genug Schnee lag und die Böden drunter gefroren waren, war die Winterkoppel halt super -> ich denke das fehlt ihr jetzt halt schon. Da konnte sie richtig knacken und mein Wallach hat mitgemacht, dann macht es ja richtig Spaß. Seit aufgetaut fällt das nun flach weil sonst die Koppel umgegraben ist.
Und ja, DL fällt auch leider flach ... wobei das letzte Wort bezüglich unserer Hallenregeln nicht gefallen ist, so langsam hab ich es dicke, das auf einem 6m Kreis im Schluftrab Furchen ziehen Bodenarbeit sein woll = erlaubt und spät Abends auf dem Hufschlag große Linien longieren verboten weil es den Boden so belastet
Fahren ... ist halt auch schlecht, welcher Stall lässt schon Stallfremde vorbeikommen zum Laufenlassen und longieren, da fiele mir nun keiner ein. *grübel* gerade im Winter haben ja ziemlich alle das gleiche Problem: Halle voll.
Wahrscheinlich ist jetzt einfach der Geduldsfaden zeimlich überspannt bei uns beiden ... so gesehen waren die Hopser lächerlich gegen das, was sie schon veranstaltet hat ... irgendwie bin ich da momentan einfach dünnhäutig, ich hab den Winter einfach auch dick ...
Ich kämpfe seit Wochen mal mehr und weniger mit einer Erkältung, da würde man mal gerne nicht reiten -> geht aber nicht, sonst stehtd as Pferd ja ganz
@Islands:
