Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jungpferdeprobleme :(
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Tja irgendwie ist gerader alles blöd. Das Wetter ist natürlich grsuelig, also stehen die Pferde zwar draussen tagsüber, aber mehr machen sie auch nicht seit Wochen, als eben Rumstehen.

Mein Stutentier wird 5 .. ist natürlich das Beste Alter. Und es war über den Winter schwierig. Sie war oft unausgegelichen und unausgelastet ... aber ich kann ja auch nicht 6 tage pro Woche durch die Halle kringeln. Entsprechend haben wir zeitweise Schulen über der Erde geübt vom Feinsten. :roll: :?

Wir hatten seit Anfang Dezember keine Möglichkeiten die Pferde mal zu longieren doer wirklich laufenzulassen, weil das in der Halle verboten ist. Wir haben zwar eine Bewegungshalle, aber die ist knappe 11m breit und 25 m lang und hat Beregnungsrohre ... die sich leider deutlich unterhalb Kopfhöhe meiner Stute befinden wenns ie steigt und das tut sie gerne wenn sie sich frei bewegt und unter Strom steht -> taugt also auch nichts.

Sie wächst natürlich zusätzlich.
Nur: ich bin ein Weichei und mir raubt es langsam die Nerven und jegliches Zutrauen :evil:

Vorgestern war ich eine Runde umd ie Ecken vor dem Reiten ... leider in falscher Gesellschaft, das Pferd fing draussen an wie blöde zu toben, entsprechend war mein Pferd natürlich dann irgendwann auch ziemlich angespannt, bei diversen ansatzweise blitzstarts des anderen hopste sie natürlich mit und das Ergebnis war ein Lupfen vorne :ashock:

Anschließend als wir uns getrennt hatten (zurück alleine war sie ganz brav, das muß man ihr lassen) und ich zurück war, war sie total klemmig in der Bahn - da ging erst mal 10 Minuten nix und so richtig anpacken habe ich mich auch schon garnicht mehr getraut :?

Gestern in der Reitstunde ging es am Anfang besser, aber sie war nicht gut - ok, wir hatten quasi Abreitplatzbedingungen in der Halle, wir waren zu sechst und mind. 4 Pferde schritten oder standen immer auf dem Zirkel wo ich Unterricht hatte ... sowas raubt mir aber auch total die Ruhe wenn ich eh schon kein Zutrauen habe.

Ein Geräusch auf dem Hof als ich am Hallentor war und madame drückte mal wieder einen riesigen Bocksprung :evil: ... beim Angaloppieren war sie auf 180 und versuchte dann mit Kraft den Kopf frei zu bekommen, als ich versuchte sie zusammenzuhalten und nachzutreiben kickte sie hinten raus das ich dachte, nun geh ich kopfüber und wir haben ein Loch in der Bande.

Dabei habe ich nun mal versucht einfach täglich zu arbeitenw eil ja das Wetter auch eher geeignet ist: Mittwoch geritten, Donnerstag eine Runde um die Ecken (groß) und noch etwas locker in der Bahn gewesen, Freitag longiert (das erste mal seit mehr als 3 Monaten), Samstag haben wir eine große Schrittrunde im Gelände gemacht, Sonntag erst eine große Schrittrunde, dann versuchtd as Tier wieder halbwegs ruhig und locker zu bekommen.

Langer Rede, kurzer Sinn: ich habe da einfach kein Vertrauen mehr in mich und das Pferd und habe momentan wirklich keine Idee, was ich tun soll, so geht das nicht :?

Mach ich wenig dreht sie zwischendurch am Rad, mach ich mehr ist es auch nicht gut, wobei mich eher dieses unvorhersehbare plötzliche Explodieren mehr anfasst als wenn ich mich auf ein von Anfang an kribbeliges Pferd setze ... seit gestern geistert mir nun sogar die Idee durch den Kopf, das Tier zu verkaufen, ich fühle mich dem einfach gerade nicht gewachsen.

Zu den Standardfragen:
Sattlerin war übrigens gerade da ... das ist momentan im Wachstum nicht ideal mit dem Sattel, aber auch nicht dramatisch und wurde mit einem Pad ausgeglichen, weil besser momentan nicht geht bzw. man das mit Polsterung machen kann, aber die dann wahrscheinlich in 4 Wochen wieder raus kann

Wir haben nächte Woche eh einen Termin zu Akupunktur und ein großes Blutbild wollte ich eh mal machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:16 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Auch Auf die Gefahr hin dass mich manche lynchen... Aber habt ihr noch Schnee? Wir haben noch massenhaft Schnee, meine sind auch do knallig gewesen, also hab ich trense drauf, vorher an der Maschine Schritt laufen lassen, danach Longe drauf und ab Auf ne Wiese in den tiefschnee... Da konnten sie sich dann mal richig ausbocken und waren dann sichtlich zufrieden! Oder hast du ne Wiese wo du sie so drauf packen kannst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Da wüsste ich jetzt aber nichts wo man das Pferd kurzfristig hinbringen könnte?

Bei uns kann sie dann nicht bleiben ... dann geht da mal garnichts mehr, wenn sie nur 8-9 Stunden draussen rumsteht und sich ansonsten langweilt, da ist auch nix mehr mit tüddeln.

Eigentlich hatte ich Hoffnung, wenn sie jetzt regelmßiger was macht wird es besser, zumindest steht sie jetzt wieder am Putzplatz ... das ging am Ende auch garnicht mehr, da war nur Hektik, das kann man den Miteinstellern nicht antun ... mit 4 Mal pro Woche was tun war sie mir ja schon mehr als krawallig genug :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Für mich klingt das nach dem Zusammenkommen mehrerer ungünstiger Faktoren, die aber im Winter mit Jungpferden nicht unnormal sind:

* Deine Stute hat mit sich und ihrem Wachstum zu tun, nach wie vor
* Sie kommt jetzt in´s das berühmte Flegelalter oder ist schon drin
* Der harte Winter gab wenig Abwechslung für die Pferde

Mein Plan wäre nun, das Pferd mehr zu "arbeiten", eine 5jährige kann 5 x Woche geritten werden, und viel zu tragen hat sie auch nicht an Dir. Und zwar in der Form, dass man erstmal lange und ausdauernd auf großen Linien in ruhigem Tempo löst, auch mit Galopp - die soll sich ruhig mal richtig ausgelastet fühlen! Die Schrittrunde draußen kannst Du zur Belohnung hinterher machen, und suche Dir dafür die richtige Gesellschaft. :mrgreen:

Nicht so viel tüddeln oder nur ruhig beschäftigen weil "armes junges Pferd", und keine Angst, mal ein wenig zu fordern, meine Meinung. Deswegen musst Du ja nicht gleich schrubben ohne Ende, aber gerade wenn solche Bockereien vorkommen, darf sie mal so lange galoppieren, dass sie die weiße Fahne hisst. Wenn Du das ein paar Tage gemacht hast, ist sie voraussichtlich schon wieder handlicher. Erst wenn sie richtig locker abschnaubt, wieder dressurmäßig weitermachen.

Vor allem muss sie lernen, dass Klemmereien und Zickereien mit Arbeit quittiert werden. Gemütliche Schrittrunden würde ich erst wieder erwarten, wenn die übrige Auslastung passt, wenn überhaupt. :wink:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich bin ja immer der Typ,

"wenn ein Pferd arbeiten will, dann soll es arbeiten"

Ich habe es schon in dem "Wegstellen/ Verkaufen...-Tread" geschrieben,
dass ich der Meinung bin, dass solche Pferde mal richtig ausgearbeitet werden müssen.

Wenn dir das zuviel ist, suche dir Hilfe dabei.
Aber vom Nichts tun, wird es nicht besser werden-

sorry, aber das ist meine Meinung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
pinablubb hat geschrieben:
Auch Auf die Gefahr hin dass mich manche lynchen... Aber habt ihr noch Schnee? Wir haben noch massenhaft Schnee, meine sind auch do knallig gewesen, also hab ich trense drauf, vorher an der Maschine Schritt laufen lassen, danach Longe drauf und ab Auf ne Wiese in den tiefschnee... Da konnten sie sich dann mal richig ausbocken und waren dann sichtlich zufrieden! Oder hast du ne Wiese wo du sie so drauf packen kannst?



Die ganze Zeit waren unsere Plätze unbenutzbar weil gefrorene Buckelpiste mit kleiner Schneeauflage ... so viel Schnee hatten wir nicht :?
Bzw. nur ein WE ... weil unter der Woche im stockdunklen geht natürlich auch nichts, weil der Platz, der ggf. gegangen wäre ... irgendwo im Nichts hinterm Stall liegt ohne jegliche Beleuchtung :roll:
Ich habe sogar in einer Winterkoppel investiert ... da waren meien Pferde dann am WE immer wnen es ging drauf ... da wurde auch wild getobt, aber gereicht hat das auch nicht so ganz :?

Zitat:
Habe die Winter von 4 auf 5 (und teilweise von 5 auf 6) ähnliches mit meinem Tier erlebt. Das war nichts gesundheitliches, sondern nur haltungsbedingt kombiniert mit jugendlichem Übermut. Leider hatte ich keine andere Option damals Sad
Immerhin hat ihr ja noch die Bewegungshalle. Kannst Du sie nicht mal nach dem intensiven Reiten laufen lassen, damit sie nicht mehr ganz so wild ist? Oder am Wochenende morgens reiten (leichter Sitz außen rum) und abends noch mal 1h Schritt führen oder laufen lassen. Wenn man das mal 1 Woche durchzieht, ist meist schon das schlimmste vorbei. Klar ist sie noch jung und soll nicht zu viel machen, aber irgendwann wirds sonst gefährlich für Dich. Und die 3 Wochen, bis es draußen wieder besser wird zum Longieren, hält sie das auch aus.
Hatte bei meinem auch Angst, dass er sich vor Übermut in der Box die Knochen poliert. Deswegen dann lieber kontrollierte große Wendungen reiten. Meist hat man auch am Wochenende zwischen 7 und 8 Uhr die Halle für sich. Kann ja die ersten 2 Tage auch nicht schaden. Also 10 vor 7 im Stall sein, Sattel drauf und in Ruhe Reiten. Putzen kann man sie ja auch noch danach.


Nach dem Reiten laufen lassen? Der Sinn leuchtet mir jetzt nicht so ganz ein ... da wird sich wenn eh nur gewälzt, wirklich laufen geht eh nicht und siehe oben: wenn sie wirklich tobt, dann steigt sie gerne und da habe ich einfach Angst das uns mal das Glück aus geht und sie sich den Schäden einschlägt, die Beregnungsrohre haben Metallauslässe etc. da kann ich garnicht hinschauen, "rennen" geht ja nicht mal bzw. beid en letzten Versuchen dauerte der Versuch des Pferdes 2 Runden, in denen ich nur die Augen zumachen konnte weil ich Nagst hatte, sie hängt gleich ind er Glaswand (ehemaliges Gewächshaus, ausgebaggert - > also für Pferde und gerade große WB eigentlich denkbar ungeeignet )

Ich hdachte ja eben jetzt,w o man siweder mehr machen kann, auch mal longieren oder bald auf dem eingezäunten Platz laufenlassen (auf den uneingezäunten Plätzen istd as etwas doof :mrgreen: ) wird es besser ... aber ich hab halt schon keine Ruhe mehr im Sattel, da sist irgendwie rum.

Während der Fütterungszeit ( so um 7 ) und währen dann alle Pferde rausgebacht werden reiten ... ich glaube nicht das das zur allgemeinen Ruhe beiträgt, das habe ich genau EINAML probiert letzten Sommer (und da war sie ausgesucht artig, ruhig, gelassen) -> so schnell nicht wieder :ashock: , das fand Pferd ausgesprochen unwitzig ... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:45 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ok das ist natürlich doof wenn ihr nicht so viel schnee habt. wir hatten hier stellenweise 50 cm ;-) da haben die die ersten 5 minuten richtig die sau rausgelassen und dann waren sie ko und zufrieden.
hättest evtl die möglichkeit sie mal von einem bereiter reiten zu lassen? die merkt das natürlich auch gleich wenn du angst bekommst. dann reitest nicht mehr so energisch und das nutzen die in solchen zeiten charmlos aus...

wie siehts aus wenn du beim reiten in er halle mal bisschen galoppieren lässt? also leichter sitz und dann mal 10 minuten galoppieren.. solang bis sie nicht mehr will und dann noch n bisschen länger. die müssen sich einfach mal bisschen auspowern lassen. wenn ich meine nicht auf die wiese lassen konnte zum ausbocken, waren die beim reiten auch wirklich unausstehlich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Fienchen hat geschrieben:
Ich hdachte ja eben jetzt,w o man siweder mehr machen kann, auch mal longieren oder bald auf dem eingezäunten Platz laufenlassen (auf den uneingezäunten Plätzen istd as etwas doof :mrgreen: ) wird es besser ... aber ich hab halt schon keine Ruhe mehr im Sattel, da sist irgendwie rum.

Während der Fütterungszeit ( so um 7 ) und währen dann alle Pferde rausgebacht werden reiten ... ich glaube nicht das das zur allgemeinen Ruhe beiträgt, das habe ich genau EINAML probiert letzten Sommer (und da war sie ausgesucht artig, ruhig, gelassen) -> so schnell nicht wieder :ashock: , das fand Pferd ausgesprochen unwitzig ... :roll:


Ich denke, Du musst das im Sattel entstandene Problem auch im Sattel lösen. Longieren und Laufenlassen ist eine gute Ergänzung, nicht die Lösung. Da hilft nur, A.....backen zusammenkneifen und reiten, ruhig mal länger und ausdauernd, und mit dem Vorsatz, sich von keiner Aktion von ihr aus der Ruhe bringen zu lassen. Am Besten mit jemand Kompetenten von unten, und natürlich möglichst, wenn die Halle nicht gerade aus den Nähten platzt. Irgendeine Tageszeit müsst Ihr doch auch haben, wo erfahrungsgemäß tote Hose ist? :? Unsere Jungpferdereiter sind ja auch entweder schon morgens um 6 in der Halle oder Abends um halb 10, das ist dann halt mal so....

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:52 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Ich habe im Moment mit meinem Jungspund genau denselben Sch.... wie du.
Es fing Anfang November mit einem Sturz an, mit gebrochenen Rippen und Dornfortsätzen bei mir :evil:
Da durfte er dann 6 Wochen zu meiner RL ins Internat, und war dort trotz fast reiner Boxenhaltung sehr artig.
Wieder zu Hause angekommen, konnte ich nicht regelmäßig reiten (keine Halle). Also sind wir umgezogen in einen kleinen privaten Stall mit Halle.
Dort kommt er täglich raus, und spinnt trotzdem beim reiten rum wie deine. :roll:
Das fängt an, mit hypernervosität schon beim putzen, und steigert sich zu unkontrolliertem losbocken, wenn irgendwo eine Maus hustet.... :twisted:

Ich schwanke gerade zwischen Angst, und wütend werden :aoops:
Das einzige was wirklich hilft, ist arbeiten arbeiten und hinterher nochmal arbeiten!
Und beim arbeiten den Kopf beschäftigen, ständig was neues einfallen lassen.

Kopf hoch, es wird wieder besser! :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Islands und Plondyne: tja - ich gebe euch da vollkommen Recht, so sehe ich das auch im Grunde. Mein RL eh (das ist dann die Version : "ei reit halt vorwärts, der Rest ist egal") Nur mach es mal :? Sagt sich so leicht ...

a) muß man es hinbekommen und b) ohne Gefahr für Leib und Leben der Mitreiter.

Ich erwische mich schon dabei, bei Kälte 1 Stunde auf dem Hof rumzuhängen und abzuwarten, bis es in der Halle ruhiger ist - sonst steh ich eh permanent auf der Bremse, was die Problemtik natürlich erschwert. :roll:

Zum Beritt müsste ich halt ganz wegstellen ... zugegeben ist das etwas, was mir schon wiederstrebt, weil ich da gerne mitreiten will um den Anschluß nicht zu verpassen. Aber gut ...

Tröstet ja schon mal, das auch andere Jungpferde durchaus mal so drauf sind. Aber erschreckend ist eben: nun hat sie wirklich sobald es wettermäßig ging viel gemacht (vor allem habe ich brav versucht sie wirklich jedes Mal richtig durchzuarbeiten ) und das Ergebnis ist nicht wirklich nennenswert ... ich versuche mich mal für diese Woche zu motivieren, heute wird zur Not im Regen longiert und morgen wieder geritten.

@Islands sehr witzig, den Teil, das ihr Pferd draussen gerne mal rumspackt hat sie mir angekündigt, als wir schon unterwegs waren - das war ein Painthorse und hat als Westernpferd-Pferd per Default brav und cool zu sein finde ich! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 10:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Gott seit ihr fleissig :ashock:

@Islands: tja leider hat das mit der Hallenbelegung keine Regel bei uns, man kann nur gewisse Übel weiträumig vermeiden und dazu gehören gewisse Veranstaltungen vor allem spät abens :?

@Mücke: :ashock: :ashock: :ashock: ok, meine Leiden haben sich halbiert, au weia. Danke, - lass uns eine Selbsthilfegruppe gründen :knuddel:

Ich mache drei Kreuze wenn die Böden draussen mal wieder halbwegs abgetrocknet sind, dann findet man mich außer zur Reitstunde eigentlich nur schön oben auf dem großen Platz wo man wirklich mal einfach locker flott große Linien reiten kann (40 x 80 m cirka) und bei der Arbeit überall wo es gerade Sin macht in jede Richtung einfach noch einen Kringel dranhängen kann. Einfach vorwärts ohne das der nächste Blinde auf dem Hufschlag Schritt eiert und innen ist kein Platz zum Vorbeireiten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Fienchen hat geschrieben:
Tröstet ja schon mal, das auch andere Jungpferde durchaus mal so drauf sind. Aber erschreckend ist eben: nun hat sie wirklich sobald es wettermäßig ging viel gemacht (vor allem habe ich brav versucht sie wirklich jedes Mal richtig durchzuarbeiten ) und das Ergebnis ist nicht wirklich nennenswert ... ich versuche mich mal für diese Woche zu motivieren, heute wird zur Not im Regen longiert und morgen wieder geritten.

@Islands sehr witzig, den Teil, das ihr Pferd draussen gerne mal rumspackt hat sie mir angekündigt, als wir schon unterwegs waren - das war ein Painthorse und hat als Westernpferd-Pferd per Default brav und cool zu sein finde ich! :mrgreen:


Stimmt! :mrgreen: Lass den jeweiligen Mitreiter nächstes Mal vorher unterschreiben, dass das Tier brav ist.

Aber ich kann Dich wirklich trösten, solche Winter-Spackereien kannte ich von meinem Elb früher auch - und der schleppt ja viel schwerer rum :mrgreen: und war trotzdem manchmal erst nach nach Viertelstunde Galopp wieder zufrieden. Und ich war nicht die Einzige, die es so lösen musste. Das bringt die nicht um, mit 5 ist Deine Stute kein Baby mehr!

Beritt bestenfalls, wenn er zu Dir in den Stall kommt, nicht wegstellen. Du musst selbst ran und durch, hauptsächlich allein, damit Du auch in Zukunft selbst das richtige Wechselgeld parat hast. Meine Meinung. Schieb Dich an und freue Dich auf das gute Gefühl, wenn es danach wieder besser wird!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Zuletzt geändert von Islands am 23. Februar 2010, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de