Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Nee... die PN hatte ich :hu:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 16:56 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hab jetzt nicht alles gelesen, weil wegen dem Bild das Scrollen so nervt:

Colibri hat geschrieben:
Ja habe ich auch, ich Frage mich nur, ob es ausreicht, einen passenden Sattel rauf zu legen, oder ob man ihn nicht doch mal dem TA vorstellen kann, evtl. ist das ja schon eine richtige Muskelentzündung, die er hat?!


Nein, du musst, wie Kathrinchen schon schrieb, den Teufelskreis durchbrechen. Macht natürlich erst so richtig Sinn wenn der Sattel dann passt. Tierarzt, Akupunktieren wär mir zu teuer, nicht effektiv genug. ich würde dir Matrix-Rhythmus-Therapie empfehlen. Therapeuten findest du über www.marhythe-systems.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 17:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Würde Dir ebenfalls Akupunktur empfehlen! erstmal den schmerz (ggf Entzündung?) rausbekommen (dmait auch kein schmerzgedächtnis bei pferd entsteht) und dann locker longieren etc und gleichzeitig um den sattel kümmern. sattel erst wieder aufs pferd wenn wirklich jeglicher druckschmerz usw verschwunden sind!

PS: evt ist auch das mit auf die schulter rutschen des sattels schon ein grosser grund für das klemmen! meine stute läuft dann keinen m mehr, nur noch in die luft!! liegt der sattel denn BEVOR er rutscht noch gut und richtig im schwerpunkt?wenn ja, würd ich genau da mit dem sattler ansetzen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
:evil:

ich meinte zwar nicht ein Sattelbild ohne Pferd, sondern das Pferd noch mal in gesatteltem zustand, aber das ist so eindeutig und krass, das genügt mir schon so. als ich dein Pferd sah (übrigens gefällt mir das sher gut!) und dann las, dass du da nen albion drauf legst, lief es mir schon kalt den rücken runter.

schau dir mal die bilder selbst an. Der widerrist deines Pferdes ist normal lang, dann kommt der tiefste Punkt und danach steigt die Oberlinie nach hinten deutlich wieder an. siehst du das?

gut.

Jetzt den sattel angucken. Die distanz im Sattel (Sattelbaum 7 sitzprofil) von vorn bis zum tiefsten Punkt ist viiieeel länger als die selbe Distanz im Pferd. Ergo: der tiefste Punkt im sattel liegt nicht direkt über dem tiefsten Punkt im Pferderücken, sondern deutlich weiter hinten, nämlich da, wo die Oberlinie schon ansteigt. Somit gibt es dort eine immense Druckkonzentration, die durch den Oberkörper des Reiters, der ja wie ein Hebel wirkt noch verstärkt wird.

Dann hat de rSattel noch diese riesen Keilkissen, die deutlich zu lang für dein Pferd sind. Das läuft richtig gegen dein Pferd und der lange Rückenmuskel wird da regelrecht abgeklemmt bzw stößt da gegen, wodurch der Sattel auch nach vorn rutscht.

Wenn du jetzt einen unfähigen Sattler hast, macht er dir den Sattel im Kopfeisen enger, damit er hinter der Schulter klemmt und nicht mehr nach vorne rutscht.

Also: Rutschen abgestellt und die Lawine der Rücken- und Rittigkeitsprobleme in Gang gesetzt.

Wenn ich dir einen rat geben darf: reite dein Pferd nicht mehr mit diesem Sattel!!!

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Hmmm, ich höre zwischen den Zeilen immer wieder raus, dass ihr euch nicht sicher seid, ob es wirklich nur am Sattel liegt oder ob mehr im Argen liegt.
Es klingt fast so, als würdet ihr mehr dahinter vermuten bzw. befürchten.


Muskelentzündung wurde ja schon angesprochen.

Letztendlich kann ja nur eine umfassende Untersuchung bestätigen oder ausschließen, ob der Rücken in welchem Bereich auch immer in Ordnung ist oder nicht.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Nadine, ich hatte schon andere Modelle drauf, aber damit lief er gar nicht mehr. Der lbion hat wirklich riesige Kissen die sehr großflächig aufliegen. Alles was kleiner aufliegt mag Doc nicht :asad:

Welche Marke würdest du denn für diesen Rücken empfehlen?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
naja, dass viele Pferde zunächst auf die große auflagefläche gut reagieren ist normal. Da sind dann halt die zuvor durch einen anderen Sattel entstandenen Druckpunkte entlastet. Irgendwann kriegt man dann aber neue Probleme eben durch due ZU große fläche.

Du brauchst einen sattel mit zwar großer auflagefläche, aber ohne diese riesen Keilkissen, der Sattel sollte im Bestfalle französische Kissen haben und das meiste Gewicht nur bis zur 16. Rippe tragen. (2.von hinten abgezählt :wink: ).

Der Schwerpunkt stimmt bei diesem Sattel auch überhaupt nicht zu deinem Pferd. Wir reden jetzt hier wahrscheinlich auch aneinander vorbei, wenn Yvi sagt, dass der Schwerpunkt stimmt. Der Sattel kippt wahrscheinlich weder vorn noch hinten, liegt also augenscheinlich in Balance, aber die Tiefpunkte im sattel und im Pferd srtimmen halt nicht überein und dadurch überschneiden sich die Kraftachsen und es entstehen neue Druckpunkte,´.
Auf Dauer lässt das Pferd immer weniger los, drückt den Rücken weg, die Muskulatur arthtophiert und die Sattellage verkleinert sich noch mehr, weil das Pferd nicht mehr "aufmacht".

Im schlimmsten Falle entstehen KS und Co.

Ich würde nach einem Sattel von z.B. Spirig, Röösli, Amerigo, Vega, Canaves, ggf. Prestige (nicht D1!!!!!) oder natürlich cobra nehmen :mrgreen:

Wenn ich das nächste mal nach HH fahre, kann ich euch ja mal besuchen.

(für einen guten Cappuccino mach ich so einiges! :wink: :-|

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ich finde Nadine hat Recht wegen dem Sattel.

Aber: es gibt einfach auch Pferde, die mit augenscheinlich passenden Sätteln trotzdem nicht laufen. Da hilft wirklich nur probieren, womit sich das Pferd wirklich wohl fühlt. Einfach mal von den Stallkollegen Sättel die passen könnten, leihen und sehen, womit läuft Doc, wo fühlt er sich wohl und wo nicht. So machen wir das und fahren damit eigenlich gut.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
danke Hex! :-D

das ist übrigens ein sehr guter vorschlag mit dem Probieren von geliehenen Sätteln.

Es ist ja wie überall: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich kenne auch ein paar (sehr wenige) fälle, wo das Pferd mit einem tendenziell zu weiten oder zu engen Sattel sich wohler fühlte als mit dem lt. Satteldruckmessung, perfekten Sattel.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 21:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
genauso hab ich es bei meiner sattelodysee nachher auch gemacht, zt auch echt gebrauchte sätel ge- und wieder verkauft (weil bei bekannten nichtmal was zum probe reiten dabei war was annähernd passen könnte), aber so dass ich sättel die in frage kämen auch echt paar tage in ruhe testen konnte und nicht immer wieder nen neuen sattel kaufen musste womit pferd dann anch 2 wochen eh wieder nimmer lief...waren zt ganz schöne verluste :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Die Hex hat geschrieben:
Ich finde Nadine hat Recht wegen dem Sattel.

Aber: es gibt einfach auch Pferde, die mit augenscheinlich passenden Sätteln trotzdem nicht laufen. Da hilft wirklich nur probieren, womit sich das Pferd wirklich wohl fühlt. Einfach mal von den Stallkollegen Sättel die passen könnten, leihen und sehen, womit läuft Doc, wo fühlt er sich wohl und wo nicht. So machen wir das und fahren damit eigenlich gut.

LG




grmpf...ja solche pferde gibt es....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Fauli- dein Pferd hat aber ja auch ne deutliche rücken- vorgeschichte...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
So hab es jetzt auch gelesen.
Ich persönlich würde es so machen: 1. Einsehen dass der Sattel nicht passt und entsprechend handeln.
Ich würde aber trotzdem nen TA dazu holen und den Rücken etc. mal checken lassen, einfach um auszushließen, dass da noch was anderes ist. Auf jeden Fall würde ich den Sattel ab jetzt unten lassen. Osteopathen würde ich außerdem holen, denn selbst wenn es vielleicht nicht Auslöser war, kann es sein dass nun durch die anhaltenden Verspannungen was quer sitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 12:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de