Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 09:50 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Wie stehst du den hömeophatischen Mitteln entgegen ?


Meinem hat bei einem Hornhauttumor mal dieses Mittel das Augenlicht gerettet (Genthamycin / Fluxal) haben da nix ausgerichtet....

Ist danach in das Equipment meiner Stallapotheke eingezogen und
bisher bin ich damit auch bei kleineren Sachen nicht falsch gefahren...

http://www.dr-assmann.de/produktserie-w ... ylosal.php

Was ist mit Engyostol ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
ich bin prinziepiell für alles offen. Montag Mittag habe ich einen Termin in der Klinik, den warte ich noch ab ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 09:53 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Maja hat geschrieben:
Letztendlich hatte meiner aber ein Stoffwechselproblem Augen sind nämlich auch oft Ausdruck der Leber- sprich ich hätte meinem Pferd das ganze gesalbe und gespüle ersparen können hätte ich früher eine THP geholt und gleich was für den Leberstoffwechsel getan, wobei ich denke bei einem Absetzer sollte der Stoffwechsel schon noch in Ordnung sein, aber falls nichts hilft ev. noch ein Ansatz.


Ich unterschreibe hier. Das würde übrigens auch die Rippigkeit erklären, denn der war ja vor dem Absetzen eher zu moppelig als zu dünn. Falls bereits ein Blutbild gemacht wurde und dabei nichts in die Richtung deutete muss das gar nichts heißen, denn oft "kippen" die Werte erst, wenn der Organismus schon längst Symptome zeigt.

Ich habe inzwischen mehrere dieser "Leberaugen" live gesehen – es ist typisch, dass man keine Keime findet und das Ganze von einem Tag auf den anderen wie weggeblasen ist.

Ich kann dir übrigens auch genau das Gesicht beschreiben, das ein Schulmediziner macht, wenn du ihn mit diesen Aussagen konfrontierst. :mrgreen: :alol: :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
..... jetzt fällt mir spontan wieder die Jakobskreuzkraut-Panik ein :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
... seit gestern husten und nasenrotz (letzteres ist ganz was neues) :-? Zum Glück haben wir heute Termin in der Klinik...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 21:51 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
und? ist was rausgekommen bei eurem termin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich muß die Ergebnisse abwarten.

Er bekam den Tränenkanal gespült, was ganz leicht ging (nicht verstopft). Auf einer Seite kam ein bißchen grauer Schlier mit raus, der zwar nicht dramatisch ist, von dem wir aber trotzdem einen Abstrich ins Labor schickten.

Dann wurde hinter das 3. Lid geschaut bezüglich Wurmbefall (negativ), abgetastet ob evtl Pickelchen die Hornhaut reizen (negativ). Wir haben Zellen vom Auge abgebürstet die wir einschicken, einen Tupfer aus dem tiefen Nasenloch entnommen usw.
Eigentlich war auf den ersten Blick wieder alles nichtssagend, genau wie die Abstriche die wir bisher im Labor hatten.

Auch beim Abhören bezüglich Husten war erst alles unauffällig. Erst nachdem wir die Nase abgedeckt haben und ihm nach einiger Zeit ein freies Atmen wieder ermöglichten, hat man beim ersten tiefen Atemzug gehört, das ein ganz zäher Schleim festsitzt.

Nun liegt die Vermutung nach das es doch Bakterien sind, bzw Fohlen eine verschleppte Erkältung hat die nie einer feststellte. Komisch ist nach wie vor das die Symptome so schnell kommen wie sie gehen ... unabhängig von Medikamentengabe.

Er bekommt vorerst Schleimlöser und etwas zur Stärkung des Imunsystems. Weitere Medikamente/Antibiotika erst nach Erhalt der Ergebnisse.

Zusaätzlich habe ich nun Plantagines C von IWEST bestellt ... kann auf Dauer nicht schaden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2010, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
... jetzt wurde doch Herpes nachgewiesen ... schöner Mist :-(


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de