Ich kann dich schon verstehen und die Umstände sind denkbar ungünstig.
Öhm mein Stutentier (wird im März 5) geht zwar tagsüber sogar auf einen großen paddock für 8-9 Stunden plus wann immer ich es geschafft habe im Hellen nochmal eine Stunde auf eine große Winterkoppel - aber bei Eis und Schnee können wir nicht Laufenlassen, nicht longieren - weil beides in der Halle verboten ist.
Entsprechend war mein Weib auch zwischendurch extrem unausgelastet mit 4 mal pro Woche reiten ... aber öfter durch die Halle kringeln hätte m.E auch wenig Sinn gemacht.
Die übte aber teils schon direkt aus dem Warmreiten im Schritt Schulen über der Erde

Also ich kann mich über mangelnden Platz nicht beschweren in der Bahn ... mancher war auch ruck zuck draussen wenn ich rein bin oder hat lieber gewartet, wie Madame heute drauf ist bevor er rein kam. Ansonsten habe ich Bescheid gesagt, das das Tier eben ggf. losschießt, buckelt, wegspringt etc ... wer dann im Weg steht -> selbst schuld
Also wenn das im Trab noch klappt - würde ich zusehen die im Trab gut durchzuarbeiten und eben erst mal den Galopp einfach weglassen. Das Wetter wird besser, die Auslaufbedingungen entsprechend auch ... dann kann man immer noch galoppieren.
Lass den Kopf nicht hängen ... gewisse Sachen fallen denen eben wirklich erst ein, wenn sie die Kraft und balance haben für solche Spirenzchen.
Und weil ich genau weiß wie das ist darf ich das jetzt sagen: tritt dir selbst in den Hintern nicht auf den nächsten Aussetzer zu warten, so schwer das auch ist.