Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Soll ich dir meine Adresse durchgeben, Daisy?


:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Lexi hat geschrieben:
Soll ich dir meine Adresse durchgeben, Daisy?


:mrgreen:


Gerne, ich bin schon lange fasziniert von deinen Pferden, besonders Cervantes hat's mir angetan! :alol:

Das sollte jetzt nicht angeberisch wirken! Aber der Tierarzt verlangte 30 Euro pro Spülung und meinte, das sollte man mal öfters machen, da kam ich auf die Idee es selber zu versuchen. Ich ließ es mir zeigen und zu Beginn habe ich mir immer jemand gesucht, der mein Pferd festhielt und eine Nasenbremse drauf, weil es der Tierarzt so machte. Nach ein paar Spülungen liesen wir die Nasenbremse weg und dann war mal niemand zum Helfen im Stall und ich versuchte es alleine. Ist zwar etwas umständlich aber machbar.

Allerdings habe ich ein ganz liebes Pferd und für Leckerchen läßt der viel mit sich machen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 20:20 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
was ist denn, wenn Du ihm ein Fliegennetz anziehst? Bei einer im Stall funktioniert das super. Unser Kleiner ist unheimlich Windempfindlich, der bekommt dann auch einfach einen Fliegenschutz als Windschutz drauf. TA Besuch bzgl. der Entzündung vorrausgesetzt, :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
kurzes Update:

verrotzte Augen und immer wieder kehrender trockener Kehlkopfhusten stehen wohl doch im Zusammenhang.

Herpes steht ganz oben auf der Liste der Vermutungen, Montag weiß ich durchs Blutergebnis und Augenabstrich hoffentlich mehr.

Schöner Scheibenkleister :roll: In Sachen Tiergesundheit habe ich echt die A****-Karte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Herpes wurde Gott sei Dank ausgeschlossen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das Drama geht weiter :?

Vor 3 Wochen hat das recht Auge angefangen zu rotzen und ich dachte auch die Augen würden trüb werden. Ich habe dann in Panik das Pferd eingepackt, bin zum Augenspezialist gefahren und habe beide Augen untersuchen lassen.
Linkes Auge völlig ok, das recht/tränende Auge hat Veränderungen im Glaskörper (Flüssigkeit zu zu dünnflüssig und es ist eine Schliere drin).
Es wurde von beiden Augen ein Abstrich genommen, der negativ war. Das lag evtl daran, das ich vorher (bevor ich den schnellen Termin bekommen habe) noch 2x mit Salbe behndelt habe (verfälschtes Ergebnis)

Ich habe dann eine andere Salbe bekommen und sollte abwarten, bzw wird das Auge mit Befund in regelmäßigen Abständen kontrolliert.

Das recht Rotzauge war bereits zum Zeitpunkt der Untersuchung wieder unauffällig (von außen betrachtet) und ich habe die Salbe nicht benutzt, weil wir hofften noch mal im akuten Zustand einen Abstrich nehmen zu können, der nicht durch Medikamentengabe verfälscht ist.
Seither (im Zeitraum von 3 Wochen ca) waren die Augen immer wieder abwechselnd leicht rotzig, waren aber ohne Behandlung so schnell wieder ok, das wir keinen Abstrich nehmen konnten. Morgens hatte er Rotzauge, Mittags war wieder alles ok.

Heute morgen war eine Freundin füttern, beide Augen waren rotzig und tränten (sonst waren die Augen immer trocken rotzig). Gegen Mittag war es dann wirklich schlimm :asad: Pferd blinzelte, beide Augen völlig verklebt, Tränenflüssigkeit die ganze Kopfseite runter :ashock: JETZT konnte ich wenigstens nen Abstrich nehmen!
Beim der Abendfütterung war es wieder etwas besser, obwohl ich dann erst gesalbt habe.

Habe natürlich sofort Tierarzt angerufen und mir noch eine andere Telefonmeinung angehört. Man tippt nach wie vor auf Bekterien. Das "Gerotze" steht wohl eher nicht mit der Veränderung im rechten Auge in Zusammenhang. Evtl bekterien im Tränenkanal und das 3. Augenlied soll auch noch mal genauer untersucht werden (war bei der vorangegangen Untersuchung unauffällig).

Ich warte nun das mein Mann nach Hause kommt und dann fahren wir den Abstrich zu einer Klinik die ihn per Kurier heute Nacht noch raus schickt. DRückt mir die Daumen das dabei nun endlich was raus kommt und wir gezielt behandeln können!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2010, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
... und heute morgen sind die Augen urplötzlich wieder völlig ok :-? Ich kapiere das nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2010, 20:02 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Hast Du mal an Allergie gedacht? Meine hatte ja auch ganz lange diese Kehlkopf-Husten-Geschichte, der Kehlkopf war auch 1 1/2 Jahre später beim bronchoskopieren noch auffällig. Und sie hatte auch immer tränende Augen, mal besser, mal schlechter, mal rotzig, mal klar. Der Tränen-Nasen-Kanal wurde diverse Male gespült - kein Effekt. Zwischendrin meinte auch mal ein TA da sei ein kleiner Spot auf dem einen Auge, aber das lag wohl eher daran, dass sie sich bei der Scheuerei verletzt hatte. Seitdem die ganze Allergie-/Husten-Problematik im Griff ist, sind auch die Augen trocken.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2010, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Eine Allergie habe ich heute auch bei der Tierärztin erwähnt. Sie ist vorerst nicht darauf eingegangen, sagte wir sollen erst den Abstrich abwarten.

Gegen was ist deiner denn allergisch? Wann/Wie habt ihr das fest gestellt und in den Griff bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2010, 20:36 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Lexi hat geschrieben:
Gegen was ist deiner denn allergisch?


Gegen alles :evil:. Das ist etwas unklar, in jedem Fall diverse Pollen, Schimmelpilze, Hafer, sämtliches pelletiertes Futter, Leinsamen, Luzerne... sie war aber zu "akuten" Zeiten auch super empfindlich auf Heu, was diesen Winter im allgemein viel besseren Zustand kein Problem mehr ist.

Zitat:
Wann/Wie habt ihr das fest gestellt und in den Griff bekommen?


Festgestellt wurde es mittels des Zellbefundes bei der dritten Bronchoskopie/BAL, als sich das ganze schon zu einer allergisch bedingten Lungenentzündung aufgeschaukelt hatte. Sie hat dann über längere Zeit Kortison bekommen, um erstmal aus diesem Kreislauf wieder herauszukommen - jede Entzündung macht die oberen Schleimhautschichten noch durchlässiger für die Allergene -> mehr Kontakt -> mehr Reaktion -> mehr Entzündung. In 2009 hat sie nur ein einziges Mal im Juli mit einem Kortison-Spray inhaliert, weil wieder Symptome da waren.... ansonsten hat sie den Stall gewechselt und ich versuche natürlich, sie von Auslösern fernzuhalten. Sie kriegt strikt nur noch Heu, im Frühling/Sommer trägt sie Fliegenmaske/Nasennetz gegen Pollen, etc...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:ashock: das hört sich ja schauerhaft an ...

Heute kam das Ergebnis des letzten Abstrichs ... wieder negativ :-?

Jetzt geht das Gesuch weiter. Entweder fahre ich morgen Nachmittag oder Montag nochmals mit ihm in die Klinik. Es wird nach Wurmbefall unterm Augenlied, Bakterien im Tränenkanal und Allergien geforscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
dann lass mal borreiose testen da hatte mein kater ewig die augen von entzündet!!
oder wohl auch wurmbefall allgemein :?

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
borreliose? Dann dreh ich durch! Wurmbefall im allgemeinen schließe ich eher aus. Er wurde regelmäßig nach Plan in guter Dosis entwurmt und ich habe erst Kotproben wegen seinem Gewicht eingeschickt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
war ja nur ne idee, wenn de eh zum durchschecken fährst würd ich das halt mitmachen
ich pm dich mal :wink:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
ok, danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de