Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Thesa hat geschrieben:
Oh das is ja sehr interessant hier...leide habe ich den anfang damals verpasst :cry:

aber ich möchte jetzt auch mitmachen...

mein langfristiges ziel ist es dass mein großer fit und gesund bleibt und dass er zu hause mehr spaß macht und am turnier irgendwann bald gut s springen läuft...und zu hause so bisschen dressurlektionen auf höherem niveau ganz gut meistert...ja das wär schon was

und mein kleiner möge doch bitte ab sofort gesund bleiben und sich weiterhin so toll entwickeln....dann glaub ich komm ich mit dem auch noch richtig weit...

für kommende turniersaison wünsche ich mir dass mein großer sich in M** springen platziert und vielleicht mal ne schleife in ner L dressur mitnimmt
und mein kleiner...dass er sich ans turniergeschehen gewöhnt und mit erfolg reitpferde und eignung läuft.....vll ende des jahres noch dressurpferde und springpferde a aber das is kein muss...

achja...und das silberne reitabzeichen mit lorbeer schwebt mir noch vor....sollte eigentlich 2009 schon passieren aber es hat sich nix ergeben

so...dann bin ich mal gespannt was ich in nem jahr dazu zu sagen hab :wink:


wünsch dir viel glück! aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass zumindest im springen der Sprung von M** auf S schon noch mal gewaltig ist!

wie alt ist dein kleiner jetzt?! 4 geworden, oder?!?

ach, und wie schafft man das silberne RA?! ich dachte, da braucht man ne S platzierung oder sogar 3??!?! :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 08:11 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
knuschelwuschel hat geschrieben:
also mein reiterliches ziel fürs leben ist das goldene reitabzeichen... hab mir geschworen vorher hör ich nicht auf und wenn ich als 80 jährige oma den alten herren immer noch vor der nase rumreite :wink:
naja 1/10 hab ich ja schon,
weiteres ziel: mein stuti soll bitte gesund bleiben und sich so wunderbar weiterentwickeln wie bisher...


zu Ziel 1: hier waren wir nicht schlecht, sind 2 Schritte weiter Richtung Goldenes Reitabzeichen gekrabbelt, also Stand inzwischen 3/10 :acool:

Ziel 2: Stuti hat jetzt leider den knallgelben Schein eingereicht und ich bin sehr am bibbern ob das nochmal was wird :evil:
Somit großes und einziges Ziel für 2010 ist, dass sie wieder gesund wird und zur alten Form zurück finden kann...

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 09:08 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
knuschelwuschel hat geschrieben:
knuschelwuschel hat geschrieben:
also mein reiterliches ziel fürs leben ist das goldene reitabzeichen... hab mir geschworen vorher hör ich nicht auf und wenn ich als 80 jährige oma den alten herren immer noch vor der nase rumreite :wink:
naja 1/10 hab ich ja schon,
weiteres ziel: mein stuti soll bitte gesund bleiben und sich so wunderbar weiterentwickeln wie bisher...


zu Ziel 1: hier waren wir nicht schlecht, sind 2 Schritte weiter Richtung Goldenes Reitabzeichen gekrabbelt, also Stand inzwischen 3/10 :acool:


So ähnlich siehts bei mir aus, aber mir genügt schon das Silberne aufgrund von Turniererfolgen. Da stehen wir auch bei 3/10. Kann also noch was dauern :aoops: Vorher gebe ich keinesfalls auf.

Ansonsten: einfach immer besser reiten, von gefühlt grobmotorisch zu feinmotorisch :twisted: Wenn ich mich manchmal beim reiten gedanklich neben mich stelle und mir das von außen angucke, krieg ich sofort 5 graue Haare mehr :twisted: :twisted:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Adrenalin hat geschrieben:
knuschelwuschel hat geschrieben:
knuschelwuschel hat geschrieben:
also mein reiterliches ziel fürs leben ist das goldene reitabzeichen... hab mir geschworen vorher hör ich nicht auf und wenn ich als 80 jährige oma den alten herren immer noch vor der nase rumreite :wink:
naja 1/10 hab ich ja schon,
weiteres ziel: mein stuti soll bitte gesund bleiben und sich so wunderbar weiterentwickeln wie bisher...


zu Ziel 1: hier waren wir nicht schlecht, sind 2 Schritte weiter Richtung Goldenes Reitabzeichen gekrabbelt, also Stand inzwischen 3/10 :acool:


So ähnlich siehts bei mir aus, aber mir genügt schon das Silberne aufgrund von Turniererfolgen. Da stehen wir auch bei 3/10. Kann also noch was dauern :aoops: Vorher gebe ich keinesfalls auf.

Ansonsten: einfach immer besser reiten, von gefühlt grobmotorisch zu feinmotorisch :twisted: Wenn ich mich manchmal beim reiten gedanklich neben mich stelle und mir das von außen angucke, krieg ich sofort 5 graue Haare mehr :twisted: :twisted:


:?: hä?! beim Springreiten sind es 3 Siege in nem M Springen!!! was machst du, fahren, oder?!?!? sinds dort 10 Siege?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 09:56 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Tschulia hat geschrieben:
:?: hä?! beim Springreiten sind es 3 Siege in nem M Springen!!! was machst du, fahren, oder?!?!? sinds dort 10 Siege?!


Du bringst DRA I und das Goldene durcheinander.

Aus www.pferd-aktuell.de:
Auf das Bronzene Reitabzeichen folgen das Deutsche Reitabzeichen in Silber (DRA II) und das Deutsche Reitabzeichen in Silber mit Lorbeer (DRA I), die es ebenfalls als disziplinspezifische Reitabzeichen gibt. Das DRA I kann auch auf Grund von Turniererfolgen verlieben werden. Die höchste Auszeichnung ist das Deutsche Reitabzeichen in Gold (DRA Gold). Dieses wird nur auf Grund von Turniererfolgen verliehen und kann nicht in einer Prüfung erworben werden.

Alles klar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 10:01 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Meine Ziele sind es erst mal das Pferd wieder fit zu bekommen und dann arbeiten wir mal am Benehmen unter dem Sattel :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 10:09 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Tschulia hat geschrieben:
Adrenalin hat geschrieben:
knuschelwuschel hat geschrieben:
knuschelwuschel hat geschrieben:
also mein reiterliches ziel fürs leben ist das goldene reitabzeichen... hab mir geschworen vorher hör ich nicht auf und wenn ich als 80 jährige oma den alten herren immer noch vor der nase rumreite :wink:
naja 1/10 hab ich ja schon,
weiteres ziel: mein stuti soll bitte gesund bleiben und sich so wunderbar weiterentwickeln wie bisher...


zu Ziel 1: hier waren wir nicht schlecht, sind 2 Schritte weiter Richtung Goldenes Reitabzeichen gekrabbelt, also Stand inzwischen 3/10 :acool:


So ähnlich siehts bei mir aus, aber mir genügt schon das Silberne aufgrund von Turniererfolgen. Da stehen wir auch bei 3/10. Kann also noch was dauern :aoops: Vorher gebe ich keinesfalls auf.



:?: hä?! beim Springreiten sind es 3 Siege in nem M Springen!!! was machst du, fahren, oder?!?!? sinds dort 10 Siege?!


Fahren, ja. 10 x 1.-5. in einer Kombi für Einspänner Kl. M.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Ich hoffe ja, dass das Stuti mal ein verletzungsfreies Jahr einlegt. Immerhin ist der Winter schon fast herum und es gab noch keinen weiteren Suizidversuch *aufholzklopf*.

Durch persönliche Veränderungen rückt das reiten erstmal in den Hintergrund und ich hoffe einfach mal, dass wir unser Level behalten und einen neuen RL finden. Fernziel ist das DRA II...aber dafür muss natürlich die Grunddurchlässigkeit stimmen und wir brauchen regelmäßig Springunterricht.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 10:16 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Tschulia hat geschrieben:
:?: hä?! beim Springreiten sind es 3 Siege in nem M Springen!!!


Das ist übrigens fürs DRA II. Fürs DRA I (Silber mit Lorbeer) von dem die anderen hier reden braucht es:

* Drei Platzierungen an 1.-5. Stelle in Dressurprüfungen der Klasse M; je eine Platzierung kann durch eine Platzierung in Dressurprüfungen derKlasse S ersetzt werden. Und: drei Platzierungen an 1.-5. Stelle in Springprüfungen der Klasse M; je eine Platzierung kann durch eine Platzierung in Springprüfungen der Klasse S ersetzt werden.
* Oder: Eine Platzierung an 1.-5. Stelle in GVM/CCI** oder drei Platzierungen an 1.-5. Stelle in VM/CIC** oder höher;
* oder: fünf Platzierungen an 1.-5. Stelle in Dressurprüfungen der Klasse S;
* oder: fünf Platzierungen an 1.-5. Stelle in Springprüfungen der Klasse S.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 11:37 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
@ tschulia

dankeschön...

ja mein kleiner ist jetzt 4 hat sich aber schon den ersten krankenschein geholt...


und mit meinem großen möchte ich das silber mit lorbeer per abzeichenprüfung ablegen.... dh m springen und m dressur....

wenn ichs nämlich über turniererfolge mach dann schaff ichs in der dressur sicher nicht....und ich möchte doch beide disziplinen :wink:


also cih weiß nicht....mir wurde schon so oft erzählt dass der sprung von l zu m so groß sei....wars bei mir nicht....war gleich beim ersten start 5te....dann wurde mir erzählt dass der sprung von m* zu m** so groß sei....bin bisher nur 2 geritten aber das lief auch ganz ordentlich....
meinst du dass der sprung von m** zu s wirklich sehr viel größer ist?

so nächstes jahr hab ich ja schon vor mal in n kleines s reinzuschnuppern....am besten ja schon dieses jahr aber das is wahrsch schon etwas zu früh angesetzt...werd mich halt vorher mal erkundigen wos denn nicht so schwer ist...


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
Peron hat geschrieben:
ziele? hängt von dem klinikbefund ab, den ich diese woche hoffentlich bekomme... :?

generell die wechsel festigen (springen tut er sie, regt sich dabei aber auf) und meine sitzprobleme (speziell: die blöden offenen hände) ENDLICH in den griff bekommen.


langfristig? dressurmäßig so weit kommen, wie es mir mit meinem körpergefühl realistisch möglich ist!


tja, aus dem "wechsel festigen" ist nichts geworden, weil mein wallach sich gleich anfang des letzten jahres so doll verletzt hatte, dass er fast komplett 2009 auf der weide verbracht hat. der klinikbefund war dann mit ausschlaggebend für meine entscheidung, ihn als reitpferd für mich nicht mehr anzuschieben... :?

an meinen sitzproblemen arbeite ich seit september wieder, allerdings auf einem anderen pferd. der springt die wechsel idotensicher, von daher ist dieser punkt hinfällig geworden. ich finde aber schon, dass ich in den letzten monaten reiterlich dazugelernt habe!

ziel für 2010: trensen & kandaren L, evtl. mal ne kleine M* wenn alles gut läuft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
also, mir wurde damals das silberne reitabzeichen durch erfolge verliehen, da ich 3 M siege hatte....

egal, da ich das silberne mit Lorbeer eh nie schaffen werde...

Thesa hat geschrieben:
@ tschulia

dankeschön...

ja mein kleiner ist jetzt 4 hat sich aber schon den ersten krankenschein geholt...


und mit meinem großen möchte ich das silber mit lorbeer per abzeichenprüfung ablegen.... dh m springen und m dressur....

wenn ichs nämlich über turniererfolge mach dann schaff ichs in der dressur sicher nicht....und ich möchte doch beide disziplinen :wink:


also cih weiß nicht....mir wurde schon so oft erzählt dass der sprung von l zu m so groß sei....wars bei mir nicht....war gleich beim ersten start 5te....dann wurde mir erzählt dass der sprung von m* zu m** so groß sei....bin bisher nur 2 geritten aber das lief auch ganz ordentlich....
meinst du dass der sprung von m** zu s wirklich sehr viel größer ist?

so nächstes jahr hab ich ja schon vor mal in n kleines s reinzuschnuppern....am besten ja schon dieses jahr aber das is wahrsch schon etwas zu früh angesetzt...werd mich halt vorher mal erkundigen wos denn nicht so schwer ist...


lg thesa


also, ich muss sagen, mir ist der sprung von L auf M nicht schwer gefallen. war bei meinem 1. M springen gleich mit nem 0er 3., mein 3. oder 4. M hab ich gleich gewonnen.

der Sprung von M/B auf M/A war auch nicht schwer, war eigentlich bei so gut wie jedem M/A platziert..... also, hier ist nicht soo der krasse unterschied..

wahrscheinlich kommts auch drauf an, wo du das S reitest. bin mein erstes auf unserem Turnier geritten.. und da war echt krass aufgebaut. mein 2. bin ich in Holzkirchen-Thann geritten (Bavarian Youngstercup), das war nicht sooo schwer und mein 3. dann in Piesinger Au, das war schon wieder sehr schwer...

also, meiner meinung nach ist der sprung von M auf S eigetnlich der schwierigste, wenn man nicht der obercoole reiter ist...... :wink:
aber probiers aus, vielleicht is es ja bei dir leichter! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
Ich habe meine Stute als Fohlen gekauft und selbst ausgebildet.

Wir sind den klassischen Weg gegangen -> Reitpferde, Dresurpferde-A, Dressurpferde-L, L-Trense, L-Kandare und mittlerweile M*!

Damit wäre mein Ziel: "ein Pferd mit dem ich mal M* reiten kann" eigentlich erreicht.

Wo uns die Ausbildung jetzt noch weiter hinführt werden wir sehen.

Hauptsache mein Pferd bleibt gesund, darf Pferd bleiben und auf der Wiese toben!!! :mrgreen:

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2010, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Also meinen blöden Buckel hab ich schonmal in den Griff gekriegt :mrgreen:

2009 waren's immerhin 2 Platzierungen, etliche Reserveplätze und eine von mir auf den letzten Metern ruinierte schon sichere M* Platzierung :roll:

Ziel für 2010 ist eindeutig ein M-Schleifchen - völlig egal welches und 1-2 Starts in M**


Mein allererstes Ziel mit meinem Pony war mal in der Reithalle gerade aus reiten und alleine ins Gelände gehen zu können :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de