Guten morgen...
Ist doch eigentlich witzig, das man sich im Internet berufen fühlt, zu allem seine Meinung an die Leute zu bringen.
Ehrlich gesagt, ist mir nun reichlich wumpe ob jemand die Bis(s)-Reihe mag oder nicht... ob er auf ein Bild von Jacob Black *hüstel* oder ob er die Filme den ganzen Tag in einer Dauerschleife laufen läßt.
Unfair wird es, wenn Leute die weder Filme noch Bücher mögen diejenigen als "kindisch" oder "lächerlich" hinstellen, die dies doch tun. Da kann der ein oder andere dann froh sein, das man nicht bei ihm Zuhause reingucken kann.... vielleicht findet sich da auch ein Nuckeltuch unter´m Kopfkissen?
Ich für meinen Teil fand diese ganze Hysterie um Bis(s) auch lächerlich, die zahlreichen Signaturen und "Löwe x Lamm" Sprüche zu Fotoboxen echt nervig.
Und ich finde auch jetzt noch, das man es mit dem "Fan-sein" übertreiben kann.
Nun habe ich beide Filme gesehen, ganz artig im Kino bzw. Leih-Dvd, alle vier Bücher gelesen und kann sagen... da geht einem schon das Herzchen auf.
Es geht nicht um wortgewaltigen Schreibstil, um phantastische Aktionen oder um erwachsene Ansichten... es geht um´s Herzchen.
Gerade Band I und II sprechen doch die Grundbedürfnisse einer Frau an, egal welchen Alters.
Und ehrlich gesagt, Frauen die jetzt nicht verstehen was ich meine oder die diese "Gefühlsduselei" als albern betrachten, die tun mir schon ein Stückchen leid... die haben wohl Gefühlstechnisch in ihrem Leben etwas ziemlich grosses verpasst.
Fazit ist: Die Bis(s) Reihe ist kein Höhepunkt der Literatur und man muss es nicht mögen... dennoch ist es möglich diejenigen die mit dem Bis(s)-Virus infiziert sind man machen zu lassen ohne sich darüber lustig zu machen.
Dat
Tina