Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 20:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Weichei :alol:

Wobei wir auch stark eingeschränkt sind, mangels rechtzeitig Magnesium (jaja, der Winter kam überraschend, wer hätte geahnt das es im Dezember Minusgrade haben könnte) hatten wir Freitag eine waschechte Buckelpiste in der Halle ... einige etwas schmerzbereitere Zeitgenosse haben die Buckel mittlerweile so platt geritten, das es nur noch hart war und man somit gestern sogar traben konnte. Also blieb Sonntag nur der Weihnachts-Stallausritt ... 4 knallharte Streiter, die dann unterwegs noch einen Schneesturm trotzen mussten. Jüngstes Pferd meine mit 4 ... hab ich schon mal erwähnt, das ich sooo dankbar bin das die so steckenartig ist?

Und das besondere Highlight: wir hatten die PFerde am Putzplatz angebunden zum putzen vor dem Ausritt, da hat unser Chef in Vorbereitung der Weihnachtsfeier hinter uns in 6m Entfernung ein üppiges Weichnachtsfeuer aufgestapelt und flugs entfacht ... :ashock:
Wäre mein Wallach mit knapp 5 so augeregt gewesen wie es da alle Pferde auf dem Hof waren ... ich hätte mich da im Leben nicht draufgesetzt, geschweige denn wäre ich dann noch ausgeritten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2010, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Meine Güte macht ihr alle Winterschlaf?

Mein Stutending will weiter wachsen glaube ich ... :evil: ich brauche demnächst zum Satteln ne Leiter ...

Außerdem ist sie krätzig am Anfang beim Reiten ... aber nach 5 Minuten dann gut und nach 10 teilweise regelrecht genial. Ohne Aufsicht klappt das natürlich lange nicht so toll wie im Unterricht, gerade sie richtig schön aktiv zu traben. Aber alles wird immer zuverlässiger: Übergänge, kleine Tempiwechsel. Und heute war ich dann total platt ... wir haben viel Angaloppieren geübt, im Unterricht mind- 20 Trab-Galopp-Trab Übergänge, gegen Ende der Reitstunde (und Pferd war immer noch voller Go dabei :ashock: ). Mittwoch klappte das auch gut, auch wenn ich die Wilde erst mal von zu viel Galopp ohne Hilfen abhalten musste.

Heute schön getrabt, rechte Hand, die innere Hüfte vorgeschoben und zack war der Galopp da. Ok, einmal ist meist Zufall, aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Also durchpariert, getrabt, wieder vorbereitet, nur ein bisschen die Hüfte vorgeschoben und schwups locker und rund sofort angesprungen.

Linke Hand geht das ja eh nicht, das ist die schlechte Hand ... denkste: Pferd auf dem Zirkel eingestellt, mit dem inneren Bein gut vorbereitet, Hüfte vor ... zack Galopp ganz rund und an den Hilfen. Beim zweiten Versuch war das sogar vom Gefühl her schon mit viel Schub hinten etwas bergauf angesprungen.

Da habn wir dann gleich mal Feierabend gemacht. Also langsam könnte man fast meinen, die bereitet Jemand heimlich .... ansonsten finde ich gruselig woher das Tier das dann immer auf einmal wie von zauberhand so sicher kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2010, 21:10 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
so...da bin ich auch mal wieder...


nee winterschlaf mache ich nicht aber bei mir gehts drunter und drüber...


mein kleiner war in letzter zeit echt super....

ich übe schon kurze passagen aussitzen....übergänge klappen immer besser...und da ihm dann schon langweilig wurde und mir auch, da ich nciht mehr wusste was ich noch reiten soll wenn nach 10 min reiten trab und galopp es nichts zu üben gibt, hab ich auch schon mal bisschen trab-halt angetestet....und was soll ich sagen....5 mal gemacht und jetzt steht das pferd wie ne eins....



nur leider...so als neujahrsgeschenk...hat mein pferd einen dicken fuß und die tierärztin meint wohl dass es die sehne sein könnte....

und nein....beim feuerwerk ist er nciht rumgesprungen und ansonsten wüsste ich auch nicht....


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2010, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@fienchen
Manchmal ist das unheimlich, als hätten sie sich nachts im Stall nochmal alles durch den Kopf gehen lassen :alol: Aber ich freu mich für Euch. Mach doch mal wieder neue Fotos unterm Sattel, biiiiiiittttöööö! :wink:

Und ja, wir sind im Winterschlaf, da sind mal beide gesund und munter geht wegen dem Wetter ohne Halle gar nichts :?

Thesa,
gute Besserung dem Deinen! Drücke die Daumen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2010, 22:45 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
vielen dank...


aber ich freu mich dass es bei euch so gut läuft....

und so ne pause is ja auch mal nicht verkehrt ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2010, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Thesa: gute Besserung ... eine geplante Pause ist ja schon netter ... und die hatten wir ja erst. 4 Wochen nix tun :wink:

@Phillis: danke. Mal sehen, aber Fotos sind in der Halle wenn es so trüb ist oder Abends das Licht an ist immer sinnfrei weil eh total unscharf. Muß mal sehen was sich machen lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2010, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Hey, die 2006er sind keine Babys mehr!
habe ja irgendwie ein lachendes und ein weinendes Auge.


Winterschlaf machen wir ja nicht direkt... bin ja momentan nicht wirklich zu Hause, deshalb kommt Rosalie etwas kurz, wird zwar ab und an mal bewegt, longiert oder von unsere azubine etwas geritten, aber nicht trainiert, nur schwangerschaftsgymnastik.

Bin jetzt noch ne Woche zu hause, haben heute das erste mal wieder etwas gestartet. Rosalie hat sich gefreut in der Halle geritten zu werden, war für sie auch nicht so irsinnig anstrengend. Aber ich denke ich habe morgen Muskelkarter *g*

Aber voll toll, ganz ohne Ablongieren aufs Pferd. Wir haben Schnee und Eis, und die Pferde gehen in den Walker bzw unsere Herde wenn die Halle frei ist morgens zum Toben in die Halle. Aber Rosalie war soooooo lieb :rosawolke:

Habt ihr euren Jungsprunden allen anfangst erst mal das Leichttraben bei gebracht? Oder hat noch jemand mit dem Aussitzen angefangen? Momentan habe ich das Gefühl, dass Rosalie das Leichttraben irritiert.

Was macht ihr im Zahnwechsel? Rosalie stört sich glaub ich grade etwas dran. Aber die Schwangerschaftsgymnastik möchten wir eigentlich nicht komplett abbrechen. Und Gebisslos geht bei Madame gar nicht, die ist so was von stumpf auf der Nase.

Vorhin stellte eine Bekannte eine These auf, warum der Trainer der Rosalie angeritten hat, mich ignoriert und auch für andere potentielle Kunden aus unserem Stall keine Zeit findet. Sie hat einige Punkte in Zusammenhang gebracht, wo wir vll etwas Naiv gedacht haben.
Klar Rosalie ist etwas speziell durch ihren Sturkopf und ihre starke Dominanz, aber nicht böse und wenn sie nicht durch kommt gibt sie auch friedlich auf.
:? Aber was lerne ich draus? Keine Pferde mehr in Trainingsställe weggeben? Das kanns doch nicht sein! :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2010, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@doomed: immer wieder erschreckend, aber man kann da keinem weiter trauen als man ihn werfen kann :?

Hm, tja das mit dem Leichttraben nehme ich mal an, weiß ich natürlich nicht bei meiner. Aber von den WBs kenne ich es schon so das die ziemlich gleich auch Leichttraben beigebracht bekommen, außer sie haben damit massive Probleme.

Den Rest vom Zahnwechsel habe ich bei Meiner nicht gemerkt ... sie hatte letzten Herbst noch was zu wechseln, Ende Mai war sie durch und gut war es. Ansonsten hätten wir halt Pause gemacht denke ich, den Deutschen Panzer hätte ich mit 4 nicht gebisslos testen wollen *hüstel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2010, 11:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Meine drei Hippen sind im Moment außer Rand und Band. Selbst die alte eigentlich total coole Socke piaffiert im Moment beim Führen neben mir her. Allmählich vermisse ich das reiten. Überlege jetzt ml die Schwarze in die Halle zu stellen. Wir haben bei uns am Stall nur eine kleine Bewegungshalle, und obwohl Püppi nicht so groß ist hat die da echt Probleme. Nur immer wenn ich fahren könnte schneit es mal wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2010, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Was macht denn die Schimmelin? Reitest Du die nicht? Die steht doch noch an der Halle-oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2010, 13:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Ne die war nur einen Monat da. Länger ging es nicht mit ihr. Ich habe gemerkt das sie "mental" ziemlich abbaut. Sie wirkte eher teilnahmslos und resignierend. Das konnte ich ihr nicht weiter antun. Das schlug sich auch in ihrer Verdauung nieder. Sie hatte immer leichten Durchfall, trotz heu. Und jetzt ist sie wieder zuhause und glücklich. Sie ist sichtlich aufgeblüht seit sie wieder ihre kleine Familie um sich rum hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2010, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Uh, na dann gut, dass Du sie wieder schnell nach hause gebracht hast!
Was macht der Huf?

doomed hat geschrieben:
:? Aber was lerne ich draus? Keine Pferde mehr in Trainingsställe weggeben? Das kanns doch nicht sein! :evil:


Das lernte ich schon vor einigen Jahren :mrgreen:

Zum Leichttraben/doomed:
Das ist unterschiedlich. Manche traben am Anfang leicht, andere sitzen erstmal aus um das junge Pferd damit nicht aus dem Takt zu bringen bzw. durch das aufstehen zu erschrecken. Allerdings wird egal welche Variante am Anfang geählt wird, die andere recht schnell, wenn auch nur für wenige Tritte dazug genommen.
Meine lernte erst leichttraben. Und stört das auch null. Wichtig ist halt das man wirklich geschmeidig in der MP ist und gut mirgeht und dabei nicht zu hoch aufsteht (weil das einfach den Takt verzögert). Stelle ich mir mit nem Westernsattel gar nicht mal so leicht vor :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2010, 13:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Naja, scheinbar war es ihr eine Lehre und sie hat sich das Eisen abreißen abgewöhnt. Seit 6 Wochen haben wir Ruhe. Der Huf erholt sich immer weiter.

Ich fand es auch schade das wir nicht weiter machen konnten, aber ich kenne sie jetzt seit der ersten Stunde und sie hat wirklich gelitten. Sie hatte immer Kontakt mit anderen Pferden und das sie leidet habe ich wirklich gemerkt.
Als ich sie zurück gebracht habe wäre sie am liebsten in meine braune Stute reingekrochen. Und das obwohl die Dicke nicht gerade erfreut war sie wieder zu sehen. Aber Püppi war ganz begeistert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2010, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
Wir sind auch seit ich aus dem Krankenhaus zurück bin wieder fleißig in der Körungsvorbereitung, am 10. April ist es dann hoffentlich so weit ;)

Longieren und Freispringen klappt super, ich hatte och nie ein Pferd das so schnell lernt und dabei so lieb aber totzdem lebhaft ist :rosawolke:

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2010, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
heute hatte Rosalie Pause gehabt, bin dafür dann Chip geritten.

Die Junge zeigt mir meine ganzen Fehler gnadenlos auf.
Ich neige dazu nach unten zu gucken. Chip hat es gelernt, und stört sich nicht groß dran. Im Galopp fällt Rosalie aus sobald ich nach unten gucke, gucke ich nicht weit genug nach vorne bzw auf dem zirkel ca 1/3 vorweg, landen wir sonst wo, auf der ganzen Bahn muß ich einen Punk hinter der Bande anfixieren sonst biegt sie schon vorher ab. *arghs*
Das Leichttraben haben wir gestern so gelöst, dass ich wirklich deutlich weniger auf gestanden bin, nur wenige cm, reicht aber schon.

Wer sagte eigentlich das tragende Jungstuten weniger Wachsen? Rosalie steckt aktuell scheinbar ihre komplette Energie ins Höhenwachstum, langsam darf der Widerrist aber den dicken Hintern mal einholen :-/ und etwas Energie dürfte auch mal ins Fohlenwachstum gesteckt werden.

Vielleicht doch ein Warmblut-Quarter-Mix :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de