Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
also kodan und octenisept gehen recht problemlos auf schleimhäuten *hüstel* habsch schon alles ausprobiert

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009, 09:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
... was natürlich absolut repräsentativ ist :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009, 10:54 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
yvi hat geschrieben:
Ist nicht richtig gefährlich aber auch nicht gesund.


Ja und nein. Ich sehe, dass ich mich oben ziemlich verwirrend ausgedrückt habe, weil, ich mich nur auf diese Situation bezogen habe.

Es gibt Desinfektionmittel, die sind speziell dafür gedacht, die Haut zu entfetten. Diese enthalten Alkohol, wie z.B. Cutasept oder Kodan. Damit desinfiziert man die Einstichstelle vor einer Blutentnahme oder auch die Hautareale vor Operationen. Wenn davon etwas auf die Schleimhaut kommt, brennt es je nach persönlicher Empfindlichkeit und auch, welche Schleimhaut es ist, mehr oder weniger. Diese Mittel werden nicht benutzt, um die Schleimhäute zu desinfizieren, z.B. bei einer Augen-Op. Dafür nimmt man Iod-haltige Lösungen wie Braunol oder Betaisadona oder Octinidin (Octinisept). Für die Mundschleimhaut nimmt man wiederum andere Mittel, wie z.B. Octinisept oder Chlorhexamed.

Aber: Wenn eines der Mittel, die üblicherweise für Haut benutzt werden, mal auf Schleimhaut kommt ist das nicht schlimm. Auch nicht ungesund. Übrigens brennen auch Mittel, die dezidiert für die Schleimhäute eingesetzt werden, je nach persönlichem Empfinden stärker oder weniger stark. Auch Pferde zeigen da eine große Bandbreite an Reaktionen.

Und: Jedes Desinfektionsmittel – egal wofür es speziell benutzt wird – greift die Haut oder auch die Schleimhaut an. Nur nimmt man das halt in Kauf, weil man sich im Moment einer OP oder einer Entzündung, die man z.B. in der Mundhöhle bekämpfen will, von den desinfizierenden Vorteilen mehr verspricht. Das ist der Grund, warum man auf Dauer auch kein Chlorhexamed verwenden soll, obwohl es für die Mundschleimhaut speziell ist, denn es kann u.a. die Geschmacksnerven angreifen.

Zu der Ausgangsfrage noch mal: Ich glaube nicht, dass das Desinfektionsmittel in die Mundschleimhaut oder tief in die Nüster und damit auf die Nasenschleimhaut gelangt ist. Ich denke, dass einfach der Kontakt mit den offenen Stellen schon augereicht hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de