Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009, 22:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
wir reden hier auch nicht von Strick am Halfter, sondern vom Zügel an super scharfen Gebiss :mad:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ja das ist dann die Nummer für Fortgeschrittene.

Das macht man doch so beim Westernreiten heißt dann glaub ich Ground Tying, da Pferd ist "angebunden" wenn die Zügel auf dem Boden liegen, das ist so einstudiert

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
hmm ich habe viel viel Mist von Westerntrainern gesehen. Ich gucke es mir an, und mache mir meine Gedanken, aber ich würde ein Teufel tun und zu solchen Sachen etwas sagen. Es gibt genügend Reiter die mein System auch nicht verstehen, oder einiges nicht für gut befinden.

Bei mir gibt es kein Groundtying mit Zügel auf dem Boden, dafür sind mir meine Zügel zu teuer. Im Roundpen gibt es natürlich auch Situationen bei denen ich mal den Strick auf den Boden lege, wobei ich auch den normalerweise über den Hals schmeiße.

Allgemeine Regel im Training: Erlaubt ist, was funktioniert.
Wie man dieses für sich selbst auslegt, ist jedem persönlich überlassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Grandessa hat geschrieben:
Also diese Methode mit dem runterhängenden Strick ist lebensgefährlich für die Pferde und kann zumindest schwere Verletzungen nach sich ziehen.
Mein bekloppter Wallach ist unserem Stallburschen mal mit Strick abgehauen - versehentlich wohlgemerkt - und ist dann auch auf den Strick getreten und dieser hat sich dann zwischen Huf und Eisen seitlich verkeilt und der Verrückte ist trotzdem weitergelaufen - hat sich das ganze Genick verrenkt und hatte davon eine Prellung und Entzündung des Fesselgelenkes und war lange außer Gefecht sozusagen - aber naja, wenn die Leute genug Pferde haben und es auf eins mehr oder weniger nicht ankommt - bitte sehr....
Aber die Geschichte darf diesen "Spezialisten" gern jeder erzählen - vielleicht denken sie dann mal drüber nach, was sie da machen. Nicht zu fassen, sowas absichtlich zu machen :ashock:


da habt ihr meiner meinung nach sogar noch glück gehabt dass das so glimpflich abging, habe schon von pferden gehört die sich bei solchen aktionen überschlagen und sich das genick gebrochen haben...

mir ist auch schon das ein oder andere schulpferd abgehauen mitm strick am halfter, der ist aber zum glück beim ersten draufstehen immer gleich auf oder kaputt gegangen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009, 17:49 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
doomed, ich verurteile oder verteufele um Gottes willen nicht die Western Reiterei! Bitte nicht so verstehen!!!! Aber ich bin geschockt, wie sich einst tolle Reiter entwickeln und absolute Nieten in diesem anderen Stall mit mega scharfer Zäumung da drauf knallen und gaaaanz auf coool machent das arme Tierchen vermalträtieren. Bitte, zeigt mir mal die schönenen Beispiele....

In besagten Westernstall habe ich echt das Gefühl, bloß nicht naß machen beim Reiten und es hat für mehr nicht gereicht, also ohne scharfem Gebiss und ordentlich mal übern Rücken reiten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
also wenn meine mit strick überm hals da steht und der fällt runter rase ich auch nicht jedes mal los um ihn wieder aufzuheben. Die Tierchen können schon ein bisschen auf sich selber achten.

Wie Grandessas Beispiel zeigt, gibt es genügend unbeabsichtigte Situationen, bei denen sowas passieren kann. Wenn das pferd die sache kennt, passiert vermutlich weniger als wenn es durch den runterfallenden strick oder wenn es drauftritt schiss bekommt. Und wenn die wirklich Panik haben, dann ist ihnen eh alles egal ;)

Meine stelle ich auch mal hin und hänge ihr die longe kurz übers ohr wenn ich das cavaletti aufstellen will. Kennt sie alles. Und wenn die longe runterfällt guckt sie kurz doof, bleibt aber stehen wie angewuzelt. Das ist mir ehrlich gesagt wichtig für den täglichen Umgang.

Allerdings würde ich auch keinen sinn drin sehen sie mit strick am halfter auf die koppel zu lassen.

Dass die prinzipiell wissen, dass sie stehen bleiben sollen, wenn was aufm boden baumelt find ich aber extrem sinnvoll. Mein früheres reitbeteiligungskind hatte mal die dreiecker beim warmreiten um den hals und nicht richtig zu und die sind vom hals gefallen. Als ihr die um die Beine baumelten ist mein pferd mal einfach stehengeblieben. Kennt sie so vom zumachen der dreiecker etc. Wenn was runterfällt: STEHEN.

Der von meiner Freundin rannte aus genau so nem grund schonmal nel halbe stunde durch die bahn, hat sich alles mögliche dabei stranguliert und die dreieckszügel am ende gott sei dank irgendwann zerissen. An einfangen war bei dem nicht zu denken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Die meisten Praktiken hatten mal einen praktischen Nutzen, aber es gibt ja immer zwei Seiten.

Bsp. Strick ums Pferdbein
a) wir können das pferdebein hochknoten und das pferd umschmeißen und über die hilflosigkeit brechen
oder
b) dem pferd beibringen dem dünnen Zug am bein nachzugeben, mit zu kommen, zu warten und die Ruhe zu bewahren. Und wenn der blöde Zosse auf der Koppel den Fuß in den Zaun steck, kenn er das und wartet.

anderes Beispiel: in der Box anbinden und stehen lassen
a) einige Trainer binden den Kopf extrem hoch an, und lassen das Pferd über Nacht so stehen, damits in der anschließenden Prüfung den Kopf auf keinen Fall mehr hoch heben mag
oder
b) zum Geduld üben, es gibt immer mal wieder Situationen in denen ein Pferd angebunden stehen und einfach warten muß. Sei es nach Sedationen, bei Verletzungen, auf Turnieren im Anhänger etc pp.

Die meisten Praktiken laufen auf ein Abwarten hinaus. Das Pferd soll lernen, das es bei Druck (physisch und psychisch) cool bleibt, und einfach wartet. Keinen Rambazamba macht, sondern für sich das Beste aus einer Situation herausholt, und das ist meistens dem Druck nachgeben, Warten und Dösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009, 08:38 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Pferde sind und bleiben aber nun mal Fluchttiere und es kann in allen Situationen immer was unvorhergesehens passieren, egal was die nun gelernt haben - da werden sie dann doch ihren Instinkten folgen und ich werde nicht riskieren, mein Pferd irgendwo mit runterhängendem Strick oder gar Longe stehen zu lassen und in dem Moment keilt ein anderes Pferd gegen die Bande o.ä. und mein Pferd erschrickt und rennt dann eben doch mal los - meine Pferde sind da aber auch leider nicht so cool wie einige andere hier beschriebene - die lassen sich gern mal "animieren", um auszurasten....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
doomed hat geschrieben:
anderes Beispiel: in der Box anbinden und stehen lassen
a) einige Trainer binden den Kopf extrem hoch an, und lassen das Pferd über Nacht so stehen, damits in der anschließenden Prüfung den Kopf auf keinen Fall mehr hoch heben mag

:ashock:
Ganz schön Assi...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
jup.

und sicherlich gibt es noch mehr methoden für die mir die Fantasie fehlt sie mir vorstellen zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ja, natürlich kommt das auch immer auf den jeweiligen charakter von pferd an.

Meine ist zwar ein Mega angsthase, zuckt öfter mal zusammen, macht nen satz zur seite oder will wo nicht hin.

Aber danach ist dann auch gleich wieder gut. Richtig kopfloses durchgehen, mehr als paar m wegrennen usw kenne ich von der nicht. Weder unterm reiter noch im Umgang.

Und zu der Tatsache, dass das immer mal schief gehen kann: Ja das kann es. Ich mag da hartgesotten sein, aber ich denk mir immer: Wenn was passieren soll, dann passierts auch. Ich lege es nicht drauf an, aber die kann sich genauso mal richtig erschrecken , wenn ich sie normal führe, ich lasse dann los und sie wickelt sich dann alles umme füße. Genauso kann sie sich auf den strick oder die longe treten, wenn das runterfällt. Allerdings ist es da meiner Meinung nach immer noch von vorteil, sie wissen, dass sie stehenbleiben sollen, wenn was runterfällt oder zwischen den füßen baumelt. Klar, im ersten Panikmoment denken sie da vielleicht nicht dran. Danach meistens schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich hab der Kleinen bei der Bodenarbeit beigebracht das Strick um den Fuß oder auf dem Stick stehen nix schlimmes ist. Allerdings mit seeehhhhr humanen Methoden :wink:

Es hat sich das erste mal gelohnt als das Dummerle sich erschreckt hat, ich net schnell genug geschaltet hab um sie fest zu halten, sie also auf den Strick getreten ist und in dem Moment wo sie es gemerkt hat, ganz ruhig gewerorden ist, und mit aller Ruhe ihr Füßchen gehoben hat um vom Strick runter zu gehen.

Fand ich cool!

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de