dan habe ich ja schon mal den richtigen anfang gemacht!
wenn die ganze Herde infiziert ist (was bei uns ja so scheint)m wie wird man dann der Sache Herr??
Nicht das sich die Pferde immerweider genseitig anstecken??
Meiner hatte sowas seit Jahren nicht mehr (ich bin der Meinung er hatte sowas mal, da war er 1 Jahr alt und da waren es Milben), allerdings hat er diesen Sommer, auch extrem durch seine Muskelerkrankung gelitten und scheint daher vom Immunsystem nicht 100 % auf der Höhe zu sein (er sieht absolut gesund aus und hat ein glänzendes Fell, aber mann kennt ja seine Pappenheimer

).
Ich meine irgendwann mal geslesen zu haben, das sich Mauke bei schlechter Konstitution leicht mal einschleicht! Sprich Paferde die nicht 100 %ig fit sind, sind deutlich anfälliger. Kann ich diesbezüglich noch was machen, meiner bekommt von Cura Caballo das Lamino Star, da er ein Musklestoffwechselproblem hat + das Minerfutter von Makana.
Getreidefutter bekommt er keines, als Raufutter wird Heulage gefüttert und er steht auf Stroh, ach ja und Leinöl (60 ml) als Energieträger.