@ Eva: Ja du hast recht, um ihn rum sind noch Strohboxen. Das ist leider aktuell auch nicht zu ändern, wird sich aber bis hoffentlich Ende des Jahres ändern sodass er dann komplett staubfrei steht. Im Moment steht er auf Spänen, bekommt nur nasses Heu, das Kraftfutter wird angefeuchtet, er hat frische Luft zu zwei Seiten und steht den ganzen Tag draußen.
@ Melle: Mein Pferd hat aber eine Diagnose, einen handfesten Befund und wir haben mit der Therapie grade erst angefangen. Doc wird auch nicht tot-behandelt, ich teste nicht tausend Sachen sondern habe eine ganz klare Linie, wie ich ihn behandel.
Das Pferd ist mal grade 6 Jahre alt, ich werde den mit Sicherheit nicht den Rest seines Lebens spazieren führen, sofern ich nicht alles in meiner Macht stehende versucht habe. Dazu wäre er auch ein bisschen schade...
Von aussichtslos sind wir zum Glück noch weit entfernt, dass die nächste Zeit trotzdem nicht unbedingt Spaß pur sein wird, müssen wir eben in kauf nehmen.
@ Yvi: Das große Viereck muss noch etwas warten, aber wir glühen schon
@Okitana: Wie lange die Kortisontherapie anhält, weiß ich noch nicht, das kommt ganz auf seinen Zustand an. Nur etwa die Hälfte der Pferde mit diesem Befund kommen je ohne Korti aus, die andere Hälfte muss es ein Lebenlang niedrig dosiert bekommen.
Am Staubfrei arbeiten wir noch, ich hoffe er kann im Dez. noch mal umziehen.
@ Butze: Ja das ist echt wie ein alter Fahrrad Schlauch, kaum hat man den einen Flicken gesetzt, hat man wieder einen Platten

Ich kann keine TÄ mehr sehen, echt nicht... Ich drücke dir auch die Daumen, dass du bei deinem Zeit hast, alte Löcher zu flicken, OHNE dass du auf neues stößt.
_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.deFotoshooting?http://www.theresalohmeyer.deFacebook