Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 238 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2009, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Gruselig!!! Da siehst du auch wunderbar, was passiert, wenn das Pferd vorher nicht gut, bzw. nicht weit genug gestreckt steht. Das Pferd drückt das Standbein nicht durch, sondern knickt es und stellt sich quasi auf die Hufspitze. Die Hinterhand steht viel zu weit unterm Pferd - so kann das nix werden.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2009, 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
jupp.
und wie schon gesagt, achte bei der verbeugung schon immer drauf, dass er hinten gut steht und die vorderbeine streckt.

aber wie schaff ichs, dass das pferd hinten breiter steht??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2009, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:cloded:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2009, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2009, 07:51
Beiträge: 19
Mit meinem Pony arbeite ich etwa seit einem Jahr vom Boden aus. Das Kompliment klappt inzwischen perfekt, das Knien fällt ihr irgendwie schwer, weil sie sich da nicht richtig "traut". Spanischen Schritt und Passage macht sie auch schon sehr gut und sonst kann sie noch ein paar Tricks, wie Teppich ausrollen, seitwärts gehen, Küsschen geben etc. Da sie aber aufgrund ihres dicken Bauchs nicht mehr lange geritten wird und wir Anfang Dezember wieder eine Aufführung haben, üben wir jetzt wieder vermehrt Zirzenik ^^

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2009, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
quali ist wie immer scheiße, aber hier mal ein erfolg meiner "harten" arbeit xD

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe wenig Ahnung von Zirzensik, sehe aber eine Freundin an den Übungen arbeiten und bin begeistert. Nun habe ich mich bei Studivz in einer Gruppe angemeldet, bei denen es eigentlich um Friesen geht. Darunter gabs ein Thema Zirzensik. Bin ich zu Ängstlich? Wie seht ihr das?
Hier das Bild :
Bild
Und hier die Kommentare:
Reiter1 unters Bild geschrieben:
"die ersten Versuche klappten schon super... es macht Ihm auch total Spaß und mittlerweile klappt es ohne Doppellonge und ohne die um den Bauch...er hebt sein Bein schon allein, wenn ich es antouchiere, das halten muss ich aber dann teilweise doch noch übernehmen;-) "

Ich:"Also mir wäre das auf diese Art dann doch zu gefährlich! Das Pferd ist ausgebunden und kann sich selbst ja gar nicht richtig ausbalancieren und wozu die Longe um den Bauch? Da machen wir es doch lieber langsam und mit Möhrchen. Dauert vielleicht etwas länger, aber funktioniert und Pferdl ist nicht ausgebunden, sondern nur am Halfter.Meine Meinung. "

Reiter2:"die Longe um den Bauch wird auch als Doppellonge bezeichnet..^^ "
Ich:"Also bei mir läuft die Doppellonge am Bauch entlang , aber nicht drunter durch. Und wozu brauch ich eine Doppellonge , wenn ich schon mit langen Zügeln arbeite? "

Reiter3:"Das Leckerlie sollte als Belohnung eingesetzt werden ! und nicht als Lockmittel, das Pferd soll es ja nicht wegen dem Leckerlie machen, sondern nur dafür!
Die Longe um den Bauch hält das Bein oben und kann jederzeit locker gelassen werden. Das Pferd wird erst ausgebunden, wenn es verstanden hat, was zu tun ist, davor ist nur die Person mit der Doppellonge an der Trense, denn später hat man schließlich auch Zügel in der Hand!
Gaby macht das toll, Sie ist in jeglicher Hinsicht fantastisch! "

Ich:"Bei diesen Lektionen ausgebunden zu arbeiten ist in meinen Augen viel zu Gefährlich fürs Pferd. Schonmal gesehen, was passiert, wenn ein Pferd so eng ausgebunden aus dem Gleichgewicht kommt und umfällt? Anscheinend nicht. Dem Pferd etwas beizubringen indem ich das Bein wegziehe, ist das allerletzte.Als wenn man einem Kind das sitzen beibringen will, indem ich die Beine wegziehe und dort festhalte.Mit Möhre um den Weg zu zeigen und wenn es das korrekt gemacht hat auch als Belohnung zu geben, ist in meinen Augen Unfallfreier. Und ich will hier niemanden persönlich angreifen, sondern "nur" einen Denkanstoß geben.Thats it. "

Reiter1:"...muss ja jeder selbst wissen, was er für richtig hällt:-)... ich bin überzeugt, dass gaby weiß was sie tut und ich finde sie wirklich gut... bei uns im kurs waren 6 pferde und keines von denen hat sich irgendwo verletzt. wie liane schon gesagt hat, wir reißen ja nicht ruckartig das bein weg und man kann das pferdebein jederzeit loslassen, falls das pferd das gleichgewicht nicht richtig halten kann...
mit der doppellonge stelle ich mein pferd nur leicht nach links, wenn es aufstehen will, oder aus dem gleichgewicht kommt kann ich sofort locker lassen... "

Ich:"Ne is klar!Im Ausgebundenen Zustand, kannst Du durch lockerlassen am Zügel, ne Menge Deinem Pferd helfen. Ok ich merk schon. Gaby ist heilig und weil bisher nix passiert ist, ist mein Reden Blödsinn. Kein Problem. "

So, nun sagt mal: Reagier ich überzogen? Wird das immer so wie auf dem Bild gemacht, außer bei uns?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Ach und ich wurde gerade aufgeklärt: Pferd ist nicht ausgebunden und alles wissen da was sie tun.
Ich bin anscheinend zu ängstlich in diesen Dingen. :roll:
Trotzdem vielen Dank fürs lesen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
MissyD hat geschrieben:
Mit meinem Pony arbeite ich etwa seit einem Jahr vom Boden aus. Das Kompliment klappt inzwischen perfekt, das Knien fällt ihr irgendwie schwer, weil sie sich da nicht richtig "traut". Spanischen Schritt und Passage macht sie auch schon sehr gut und sonst kann sie noch ein paar Tricks, wie Teppich ausrollen, seitwärts gehen, Küsschen geben etc. Da sie aber aufgrund ihres dicken Bauchs nicht mehr lange geritten wird und wir Anfang Dezember wieder eine Aufführung haben, üben wir jetzt wieder vermehrt Zirzenik ^^

Bild


*offtopic*
Die Farben...Ich werd blind :mrgreen:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Hab das Bild nur stark vergrößert und dadurch gesehen,daß das Pferd nicht durch Ausbinder eng ist , sondern durch die langen Zügel, die vom gurt-zum Gebiss-zur Hand gehen(gräussliche Verschnallung) . Das mit der Beinlonge ist mir immernoch schleierhaft, ob das für die Pferde so Angenehm ist und schnell zu lösen. Bin halt doch zu sensibel anscheinend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
So wie der Schimmel hat das meiner auch gemacht, daher hab ich das wieder sein lassen. Der war so schnell abgetaucht, dass ich gar nix meh machen konnte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hm, ich finde auf dem Friesenbild siehts beinahe so als, als würde das Pferd mit Hilfe der Doppellonge/des Langzügels "runtergezogen"....

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Wie soll man denn ein Pferd runterziehen?

Angenommen, hier ist alles falsch gelaufen, der Fuß ist richtig hochgebunden und keiner lässt los. Dann wird hinten am Lufzügel gezogen. Das Pferd wird sich nun erstmal engmachen und dann nach Rückwärts ausweichen, dabei mit einem Bein in der Luft hüpfen, aber doch nicht einfach ins Kompliment runter gehen?!

Die Beinlonge ist ja kein Fesselwerkzeug, sie funktioniert auch nur mit sauberer Vorarbeit, dem Wiegen.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 238 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de