Ich habe wenig Ahnung von Zirzensik, sehe aber eine Freundin an den Übungen arbeiten und bin begeistert. Nun habe ich mich bei Studivz in einer Gruppe angemeldet, bei denen es eigentlich um Friesen geht. Darunter gabs ein Thema Zirzensik. Bin ich zu Ängstlich? Wie seht ihr das?
Hier das Bild :
Und hier die Kommentare:
Reiter1 unters Bild geschrieben:
"die ersten Versuche klappten schon super... es macht Ihm auch total Spaß und mittlerweile klappt es ohne Doppellonge und ohne die um den Bauch...er hebt sein Bein schon allein, wenn ich es antouchiere, das halten muss ich aber dann teilweise doch noch übernehmen;-) "
Ich:"Also mir wäre das auf diese Art dann doch zu gefährlich! Das Pferd ist ausgebunden und kann sich selbst ja gar nicht richtig ausbalancieren und wozu die Longe um den Bauch? Da machen wir es doch lieber langsam und mit Möhrchen. Dauert vielleicht etwas länger, aber funktioniert und Pferdl ist nicht ausgebunden, sondern nur am Halfter.Meine Meinung. "
Reiter2:"die Longe um den Bauch wird auch als Doppellonge bezeichnet..^^ "
Ich:"Also bei mir läuft die Doppellonge am Bauch entlang , aber nicht drunter durch. Und wozu brauch ich eine Doppellonge , wenn ich schon mit langen Zügeln arbeite? "
Reiter3:"Das Leckerlie sollte als Belohnung eingesetzt werden ! und nicht als Lockmittel, das Pferd soll es ja nicht wegen dem Leckerlie machen, sondern nur dafür!
Die Longe um den Bauch hält das Bein oben und kann jederzeit locker gelassen werden. Das Pferd wird erst ausgebunden, wenn es verstanden hat, was zu tun ist, davor ist nur die Person mit der Doppellonge an der Trense, denn später hat man schließlich auch Zügel in der Hand!
Gaby macht das toll, Sie ist in jeglicher Hinsicht fantastisch! "
Ich:"Bei diesen Lektionen ausgebunden zu arbeiten ist in meinen Augen viel zu Gefährlich fürs Pferd. Schonmal gesehen, was passiert, wenn ein Pferd so eng ausgebunden aus dem Gleichgewicht kommt und umfällt? Anscheinend nicht. Dem Pferd etwas beizubringen indem ich das Bein wegziehe, ist das allerletzte.Als wenn man einem Kind das sitzen beibringen will, indem ich die Beine wegziehe und dort festhalte.Mit Möhre um den Weg zu zeigen und wenn es das korrekt gemacht hat auch als Belohnung zu geben, ist in meinen Augen Unfallfreier. Und ich will hier niemanden persönlich angreifen, sondern "nur" einen Denkanstoß geben.Thats it. "
Reiter1:"...muss ja jeder selbst wissen, was er für richtig hällt:-)... ich bin überzeugt, dass gaby weiß was sie tut und ich finde sie wirklich gut... bei uns im kurs waren 6 pferde und keines von denen hat sich irgendwo verletzt. wie liane schon gesagt hat, wir reißen ja nicht ruckartig das bein weg und man kann das pferdebein jederzeit loslassen, falls das pferd das gleichgewicht nicht richtig halten kann...
mit der doppellonge stelle ich mein pferd nur leicht nach links, wenn es aufstehen will, oder aus dem gleichgewicht kommt kann ich sofort locker lassen... "
Ich:"Ne is klar!Im Ausgebundenen Zustand, kannst Du durch lockerlassen am Zügel, ne Menge Deinem Pferd helfen. Ok ich merk schon. Gaby ist heilig und weil bisher nix passiert ist, ist mein Reden Blödsinn. Kein Problem. "
So, nun sagt mal: Reagier ich überzogen? Wird das immer so wie auf dem Bild gemacht, außer bei uns?