Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: seltsame Todesfälle...
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,

ich weiss gar nicht, ob der post hier hin gehört oder in die Erzählecke.

Hier im süd-östlichen Saarland (Bliesgau) sterben einige Ponies an etwas, was keiner so richtig raus kriegt. Die Zucht von einer Bekannten ist aktuell auch betroffen. Eine Stute wurde obduziert. Sie hatte eine Blinddarmverstopfung und eine kaputte Leber, die Blutwerte waren aber unauffällig. Das Tier ist über Nacht verendet und hatte ein Fohlen bei Fuß. :cry: Jetzt zeigen weitere Tiere aus der Stutenherde abgeschwächte Symptome. Es beginnt mit Fieber, die Tiere kommen in die Klinik, aber die TAs finden nichts. Dann wurden die Tiere nach hause geholt. Die Symptomatik verschlechtert sich. Die Tiere zeigen Mattigkeit und entwickeln Ödeme (Herz?). Die (üblichen) Blutwerte sind unauffällig. Es zeigen nur die Tiere aus der Stutenherde Auffälligkeiten. Sie sind schon länger nicht mehr auf der Koppel, nur im Laufstall/Auslauf. Die paar Pensionspferde, die im gleichen Stall stehen, sind wahrscheinlich gesund. Sie kriegen nur Heu, die Stuten kriegen Silo.

Jetzt wurden weitere ungeklärte Todesfälle aus der Umgebung bekannt. Die TAs halten sich bedeckt, weil keine Ahnung. Jetzt gibt es einige Leute, die meinen, dass könnte eine Vergiftung mit Jakobskreuzkraut sein. Aber das passt gerade so in die Mode...Keine Ahnung.

Habt ihr irgendwas gehört?
Grüsse

P.S.: Meiner RB gehts blendend. Der kriegt Heu und das Zeug ist in Ordnung, also kein JKK drin.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 09:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Es sind nur die Pferde betroffen, die Silo kriegen? Wurde auf Botulismus geprüft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 09:44 
Offline

Registriert: 15. April 2009, 15:46
Beiträge: 18
Unbedingt auf Botulismus untersuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 09:48 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Chris hat geschrieben:
Es sind nur die Pferde betroffen, die Silo kriegen? Wurde auf Botulismus geprüft?


Das war genau mein Gedanke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
ja es sind nur Pferde bertoffen die Silo kriegen. Es wurden Futter- und Wasserproben eingeschickt, aber die Ergebnisse sind noch nicht da. Das ist jetzt erst gerade passiert. Was auf den anderen Höfen genau war, weiss ich nicht. Das geht über 10 Ecken und dann gehen Infos verloren...
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Nachtrag:
Alle erkrankten Tiere (bzw das tote Pferd) stehen in einer Herde. Sie habe damit eventuell alle vom gleichen Futterballen gefressen.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
http://www.4horseman.de/seiten/botulismus.html

Hier steht nichts von Fieber. Die erkrankten Stuten haben aber Fieber.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Könnte auch JKK sein. Ich zitiere mal von http://www.pferde-weide.de/pferd-infos/ ... ur-pferde/ :

Zitat:
Pferde, die sich mit den Pyrrolizidin-Alkaloiden vergiftet haben, zeigen die ersten Symptome durch Fressunlust, Taumeln, Müdigkeit oder Gehstörungen bis hin zu Ohnmacht und Kreislaufversagen. Die Gifte greifen massiv die Leber an und zerstören die Zellen. Durch das Leberversagen wird der Körper innerhalb weniger Tage komplett vergiftet. Der Tod kann noch auf der Weide eintreten. Möglich ist auch eine schleichende Vergiftung, bei der nur winzige Mengen des Krauts über einen längeren Zeitraum immer wieder aufgenommen werden. Das Ergebnis ist wiederum die Zerstörung der Leberzellen, in einem chronischen Verlauf. Hierbei treten Symptome wie Gelbsucht, Kreiswandern, Krämpfe, Gewichtsverlust, geschwollene Beine oder Haarausfall. Auch die Symptome einer akuten Vergiftung, wie sie oben beschrieben sind, können auftreten. Eine Heilung ist bei einer chronischen Vergiftung nicht mehr möglich.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
http://www.tierisch.ch/Berichte/Jakobs-Kreuzkraut.htm

http://www.jacobskreuzkraut.de/fallbeispiele.htm

Auch hier steht wieder nix von Fieber. Allerdings Fressunlust, Apathie, angelaufene Beine, Kolik. Das sind aber eher allgemeine Vergiftungssymptome, kann auch sonstwas sein.

Kann es sein, dass die Leberwerte so schnell nicht hochgehen? Ich dachte immer, das geht ganz fix...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 11:22 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
anjachristina hat geschrieben:
http://www.4horseman.de/seiten/botulismus.html

Hier steht nichts von Fieber. Die erkrankten Stuten haben aber Fieber.


Naja, die Seite ist da jetzt ... öhm, speziell - am Ende noch einen Seitenhieb zur Faltenbeseitigung mit Botox abzulassen ist doch blöde.

Such mal nach Botulismus und Fieber, bei Wikipedia steht was zu Symptomen beim Rind, da ist von "häufig werden akute fiebrige Euterentzündungen festgestellt" die Rede - grundsätzlich kann Fieber wohl also vorkommen, auch wenn das kein typisches Symptom ist. Allerdings müssten schon auch Lähmungen auftreten, das find ich in Deiner Beschreibung aber nicht.

Aber egal, ich würde jedenfalls erstmal davon ausgehen, dass irgendwas im Futter, Wasser oder auf der Weide ist - also mal alles abchecken, was die gemeinsam haben (habt Ihr ja schon zum Teil). Nebenbei ist auch ein ansteckende Krankheit nicht auszuschließen, gab es irgendwelche Änderungen im Bestand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
http://www.tierklinik.de/medizin.00174

Schau mal unter "Weilscher Krankheit", konnte die Passage leider nicht kopieren.....

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
Ich finde das hört sich ähnlich an wie bei meinem damals.

Listerien im Blut kontollieren, kann über das Silo verfüttert werden, über Heu nicht, würde also passen. In welcher klinik stehen die denn?

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 12:47 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Hmm, so ganz spontan habe ich an die Atypische Weidemyopathie gedacht, die bei uns im Sauerland gerade umgeht.
Bei den ersten Fällen wurde auch von einer Vergiftung ausgegangen, erst die Obduktion hat Klarheit gebracht.

Für die Ponies Deiner Bekannten kommt das nicht in Frage, da diese ja keinen Zugang mehr zum Gras haben.
Evtl. aber für die Pferde auf den anderen Höfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
wie gesagt, ich finde das passt alles zu Listeriose, wenn das Silo schlecht ist kann das gut sein.

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Ah, also doch Fieber bei Vergiftung.

Eva hat geschrieben:
Allerdings müssten schon auch Lähmungen auftreten, das find ich in Deiner Beschreibung aber nicht.

Nebenbei ist auch ein ansteckende Krankheit nicht auszuschließen, gab es irgendwelche Änderungen im Bestand?

Die Tiere stehen apathisch rum, kann sein, dass da zum Schluss hin Lähmungen auftreten. Das verendete Tier ist über Nacht gestorben, daher keine Infos zum Krankheitsverlauf. Keine Änderungen im Bestand seit der letzten Deckperiode (Juni-Juli).

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Zuletzt geändert von anjachristina am 26. November 2009, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de