Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 238 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Colibri hat geschrieben:
Wenn man richtig an die Sache rangeht, sorgfältig vorbereitet und sich über die Risiken bewusst ist, halte ich die Beinlonge nicht für gefährlicher als das Runterfüttern.
Vor allem weil man beim Runterfüttern irgendwie unbedarfter rangeht und es einfach mal probiert. Das Pferd kann aber auch ganz schön aus dem Gleichgewicht kommen und schlimmstenfalls umkippen...

Ich bin da auch ziemlich leichtsinnig rangegangen, ist ja alles gutgegangen, aber wenn jemand fragt, kann ich das nicht mehr empfehlen, ich würde es jetzt auch mit entsprechender Lektüre und einer Beinlonge machen.

Ich über auch nicht regelmäßig. Meist nach dem longieren oder im Moment auch häufig nach dem Reiten, weil er eh so doll nachschitzt und ich die Zeit irgendwie überbrücke.
Man merkt aber recht schnell, wann sie die Lust verlieren, dann macht man einfach mal ne Woche Pause.
Ich habe bei Doc auch beobachten können, dass ihn eine längerer Pause von ein paar Wochen einen ganzen Schritt nach vorn bringt, alles was vorher nicht so selbstverständlich klappte geht dann ganz toll, er scheint dann noch mal genauer drüber nachgedacht zu haben :mrgreen:



Teti... aber in meinen Augen ist das "Fluchttier Pferd" mit der Beinlonge in einer "gefangenen Situation. Wenn es da panikt und losgeht, kann das wirklich böse enden.
Klar, kann auch so was passieren, aber ich schätze das Risiko mit Beinlonge einfach wesentlich höher ein....


Das mit den Pausen habe ich auch erfahren... ich hatte 3 monate gar nix in die Richtung gemacht und Jamo scheint sich das ganze auch nochmal durch den Kopf geschoben zu haben :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Rhapsody hat geschrieben:
Colibri hat geschrieben:
Wenn man richtig an die Sache rangeht, sorgfältig vorbereitet und sich über die Risiken bewusst ist, halte ich die Beinlonge nicht für gefährlicher als das Runterfüttern.
Vor allem weil man beim Runterfüttern irgendwie unbedarfter rangeht und es einfach mal probiert. Das Pferd kann aber auch ganz schön aus dem Gleichgewicht kommen und schlimmstenfalls umkippen...

Ich bin da auch ziemlich leichtsinnig rangegangen, ist ja alles gutgegangen, aber wenn jemand fragt, kann ich das nicht mehr empfehlen, ich würde es jetzt auch mit entsprechender Lektüre und einer Beinlonge machen.

Ich über auch nicht regelmäßig. Meist nach dem longieren oder im Moment auch häufig nach dem Reiten, weil er eh so doll nachschitzt und ich die Zeit irgendwie überbrücke.
Man merkt aber recht schnell, wann sie die Lust verlieren, dann macht man einfach mal ne Woche Pause.
Ich habe bei Doc auch beobachten können, dass ihn eine längerer Pause von ein paar Wochen einen ganzen Schritt nach vorn bringt, alles was vorher nicht so selbstverständlich klappte geht dann ganz toll, er scheint dann noch mal genauer drüber nachgedacht zu haben :mrgreen:



Teti... aber in meinen Augen ist das "Fluchttier Pferd" mit der Beinlonge in einer "gefangenen Situation. Wenn es da panikt und losgeht, kann das wirklich böse enden.
Klar, kann auch so was passieren, aber ich schätze das Risiko mit Beinlonge einfach wesentlich höher ein....

geht mir genauso.
wenn ich mir vorstelle, mein pferd hat ne longe im den fuß die durch keinen panikhacken und nix schnell gelöst werden kann, geht los weils schiß kriegt, sich erschreckt oder was auch immer und ihm dann das ding am fuß hängt und auch noch zwischen den beinen rumwedelt... horrorszenario :ashock:

da ists mir hundert mal lieber, dass er mir vllt mal den huf wegzieht und bloß wegspringt und ich halt wieder 3 schritte zurück muss!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also yvi, manchmal quatscht du echt dumm... was hat denn das mit irre zu tun?? Jedes Pferd ist n Fluchttier, dass sich erschrecken und loszischen kann...und von dem, was du sonst immer so berichtet hast ist Flash ja wohl auch nicht so ganz "tot" in der Hinsicht....

An die Beinlonge gewöhnen ist ja schön und gut. Trotzdem kann das Pferd doch in dieser "gefangenen" Situation erschrecken und abgehen?!
Was machste denn, wenn du gerade am gewöhnen bist und am Bein zuppelst und dann knallts irgendwo und der Bock geht los?

Ne, ne...also für mich ist das genauso wie bei der Doppellonge - da machens auch viele meistens "so" und versauen ihre Pferde damit fürs Leben :roll: Durch das Lesen eines Buches kann man noch lange nix...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Och, ich habe eigentlich sehr genau gelesen - und beileidigen wollte ich dich nicht - ich entschuldige mich, wenn du es so aufgefasst hast...
Ich meinte auch eher die Verletzungsgefahr, die ich sehe, wenn das Pferd samt der Beinlonge losziehen würde...
Aber wie du sagst: Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden, aber ich denke einfach, jemandem, wie LL, die scheinbar noch keinerlei Erfahrungen mit der Thematik hat, ein Buch und eine Beinlonge zu empfehlen, finde ich halt etwas gewagt.... (aber ebenso gewagt finde ich es halt, jedem DL-Arbeit zu empfehlen...)
Mit Unterricht und Profi dabei ist das wieder ne völlig andere Kiste.
Grundsätzlich find ich die Beinlonge ja auch sinnvoll und wenn ich entsprechendes Know-How hätte, würde ich sie sicher nutzen, aber da ich das nicht habe, lasse ich es :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
omg, ich glaub ich frag hier nie wieder was wenns immer im zickenkrieg endet :ashock:
sry aber ich finde ihr reagiert beide en bisschen über!

nochmal zum thema beinlonge: bei dem pferd mit dem ich übe werde ich auf gar keinen fall eine beinlonge nehmen, egal ob mit oder ohne profi, da er einfach sensibel ist und auf neue sachen manchmal bisschen komisch reagiert. und solang er stabil steht, wenn ich ein bein hochhebe und mit ner möhre zwischen den beinen locke, sehe ich keinen zwang ne beinlonge und/oder profi hinzuzuziehen. und sobald ich merke, dass er unsicher wird, gehe ich nen schritt zurück und hol mir nen helfer, weil ich will dass er weiter spaß dran hat und net unsicher wird.
bei einem anderen pferd z.b. der stute von meiner schwester würde die sache ganz anders aussehen. da würde ich evtl auf beinlonge zurückgreifen, einfach weil sie solche sachen schon kennt.

und wie ihr jetzt aufs thema doppellonge kommt weiß ich auch net... aber DAS würde ich auch nicht ohne anleitung mit nem pferd ausprobieren, dass sowas net kennt. zumal meine rb schon beim normalen longieren bissl rumspackt und die besi lang gebraucht hat um ihn daran zu gewöhnen.

aber seis drum...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wenn du das schon als Zickenkrieg bezeichnest :alol:
Ich hab mich etwas forsch ausgedrückt, yvi hats böse aufgefasst, ich hab mich entschuldigt...so what?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
ich misch mich da lieber nicht ein ^^ hab mich in der kurzen zeit seit ich hier bin schon oft genug zum buh-mann gemacht xD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
yvi hat geschrieben:
Ich wollte LL nicht die Beinlonge als solche empfehlen sonder nur sich mal mit der Thematik auseinander zu setzen und sich einzulesen.
Und ich wollte sagen, dass eine Beinlonge ein hilfreiches Instrument ist und bei richtiger Anwendung nicht übermäßig riskant.

Das damit keine spontanen Selbstversuche gestertet werden ist klar - dachte ich.

Ich beobachte nur, dass viele davon ausgehen, man zerre das Pferd mit der Beinlonge runter. Im Grunde gibt die dem Pferd aber Halt und Stütze, so dass es sich besser ausbalancieren kann.

wirklich damit auseinander gesetzt habe ich nicht, schon allein deswegen weil sich niemand damit auskennt. eine war mal mit ihrer friesin bei nem lehrgang, da hat die trainerin wohl auch mit beinlonge gearbeitet, die besitzerin war allerdings net so begeistert. aber ich habe mich net wirklich damit beschäftigt, weils eben für mich bei dem pferd auch net in frage kommt.

du hast richtig gedacht, zumindest mal bei mir :wink: ich mach in der regel nicht sofort das was man mir empfielt, zumindest mal bei solchen sachen :wink:

den gedanken mit dem runterziehen hatte ich gar nicht, geht ja auch schlecht, müsst ich ja nen anker in boden rammen oder so ^^ ich finds nur irgendwie unnatürlich, dem pferd mit ner longe das bein hochzuziehen... vllt ist das auch nur ein falscher eindruck, aber ich finds einfach vom prinzip her net sooo toll. vorallem frag ich mich, was der unterschied ist, ob ich meinem pferd nun mit der hand den huf hochhebe und runterfütter oder mit der beinlonge das bein hochhebe und ebenfalls runterfütter. denn irgendwie muss man dem pferd ja verständlich machen, dass es die nase immernoch zwischen den beinen durchstecken soll und sich nach hinten-unten strecken muss...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Bild
Bild
die schaffts doch auch :alol:

ne spaß... ich glaub ich werd ihm einfach auf gertenzeig das huf heben beibringen, frage mich nur ob er das blickt und net dass er vorne raus kommt. muss ich dann das röhrbein hinten touchieren damit ers schnallt? bzw verstehen pferde das dann besser?
hatte halt quasi vor ihn erstmal mit der hand bisschen dran zu gewöhnen dass er das gleichgewicht auf 3 beinen hält, auch wenn er leicht nach hinten geht. dann eben bein heben und oben halten und dann richtig ins kompliment runter...
hört sich gut an, oder? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
ja hab ich gesehen :-?

so siehts bei uns net aus, auch wenn ich ihm bisher nur einmal das bein angehoben habe :alol: habe von anfang an drauf geachtet, dass er hinten gescheit steht und die beine vorne schön streckt... eben dass er dabei net aussieht wie en krüpel :alol:


was ich da auch total gefährlich finde: der strick liegt da einfach mal aufm boden rum... hatte da bei meinem immer schon angst dass er drauf steht obwohl ich den ja in der hand hatte, deswegen hab ich ziemlich schnell nen knoten um den hals gemacht... wegmachen kann ich den noch net, weil er manchmal noch bissl zupfen am halfter braucht um zu kapieren wo das bonbon ist :alol: (männer halt :roll: )


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 238 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de