Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2009, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
:pray: :pray: :pray: :alol: :alol: :alol:

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2009, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
:ashock:
Cash, das erklärt vieles...

:wink:

:hu::hu::hu:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dressur wielange von e, a zu l
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2009, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ellea hat geschrieben:
wielange habt ihr von e zu a und von a zu l und von ....... :-)
gebraucht? fertiges pferd oder seit ihr mit dem pferd zusammen "gewachsen"?


Ich hatte als junges Mädel kein eigenes Pferd, musste also das nehmen, was ich als Reitmädel zur Verfügung gestellt bekam.
1978 auf Schulpferden angefangen, 1979 erstes Pflegepferd - so hieß das damals - saures und nicht sonderlich mit Gang ausgestattetes M-Springpferd, aber sehr korrekt ausgebildet. Guter Unterricht!
1979 im Herbst erster Reiterwettbewerb mit Platzierung im Mittelfeld (damals gabs noch braune Schleifen!),
1980 erste E und A-Adressur, 1. E-Dressur platziert und 2. A-Dressur gleich platziert
1981 erste Jugendvereinsmeisterschaft gewonnen
1982 erste L-Platzierung, danach unfreiwilliger Pferdewechsel - der alte wurde noch verkauft, war damals schon 20.
Leistungseinbruch, dann neues Pflegepferd - Stute bis S ausgebildet, M-platziert, aber schwerrittig (Schlaufzügelpferd).
1984 erste L damit gewonnen
1985 Ende mit dem Turnierreiten
1986 Ende des Reitens.
Jemand, der ein oder mehrere eigene Pferde hat, ist sicher schneller dabei. Wobei ich immer sehr viel und sehr guten Unterricht hatte, da ich vom verein gefördert wurde.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2009, 18:28 
Offline

Registriert: 28. März 2009, 07:29
Beiträge: 31
Immer vorausgesetzt, das "Können" des Reiters ist auf E, das Pferd ist nicht ganz untalentiert und in Beritt also das volle Rundumsorglosprogramm mit morgens Beritt und nachmittags Unterricht), dann rechne mal ein Jahr pro Klasse. Solange keine gesundheitlichen Ausfälle sind, paßt das dann schon. Aber nur beim Rundumsorglospaket. Nimmt man das nur teilweise, ist im Zweifel schon bei L Schluß.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de