Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ventranquil oder sedalin zum scheren
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 10:08 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Hallo,
natürlich frag ich noch meinen Tierarzt, aber was würdet ihr zum scheren empfehlen. ventranquil oder sedalin? ich muss meine stute sedieren, weil sie schon beim anblick der maschine einen halben herzinfarkt bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 10:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hast Du die noch nie sediert? Wie die genau reagieren kann TA auch selten voraussagen. Besser oder schlechter kann man eigenltich nicht sagen, kommt halt drauf an wie die reagieren.

Hast Du schon mit Bremse versucht? Wäre mir persönlich lieber als sedieren (jaaaa, ist natürlich grausam sowas... :mrgreen: ).

Alternativ haben wir auch schon mal das Geräusch aufgenommen und einfach stundenlang (Repeat-Taste... :mrgreen: ) vor die Box gestellt, hat ein paar Stunden gedauert, aber dann gings.

Geschoren werden muss die ja wahrscheinlich noch öfter und dann jedes mal sedieren??

Aber wenns nicht anders geht, gehts halt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 11:05 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich wollte sie jetzt das erste mal scheren, und die wäre mir beinah durch die decke. und da hab ich halt dann angst dass sie sich oder mich verletzt, deswegen wurde mir empfohlen zu sedieren.
bremse hab ich noch nicht probiert. habe ich letztes jahr bei meiner anderen stute versucht, aber das hat irgendwie nicht geklappt.. die hat uns die bremse fast ins gesicht gehaun.. wir haben ne neue bremse und zwar so eine:
http://www.reitsport-mueller.ch/Sortime ... c00161.jpg
hat uns unser tierarzt empfohlen.. aber irgendwie hab ich das gefühl dass das ganze nicht so recht wirkt, wie die alte mit nem "strick" kann das sein?!

ich hab mir auch überlegt sie vom tierarzt sedieren zu lassen.. aber das ist halt schon ein richtiger hämmer... hab gedaacht mit ventranquil oder sedalin ist es nicht soo heftig??!! aber wirken die auch gut genug? hab jetzt über ventranquil bisschen gelesen und da heißts, dass die da eher ruhiger sind, aber nicht wirklich sediert...

gegen bremse hab ich nix so von wegen grausam ;-) aber seit meiner anderen letztes jahr hab ich da bissl angst davor.. weil die trotz bremse gestiegen ist.. und ich möchte den kopf auch scheren, und da hab ich dann naütrlich angst wenn sie nicht still halten, dass ich irgendwie ans auge oder so komm...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 11:14 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Meine Stute hat immer mal müde gelächelt bei Sedalin etc., ich habe etwas in Pastenform probiert und so ein Granulat (könnte Vetranquil gewesen sein) und dann trotzdem wieder so vier bis fünf Leute quer über die Stallgasse gezogen, wenn man mit der Schermaschine ankam. Einmal hab ich sie vom TA sedieren lassen, war mir eigentlich nicht recht, aber ging halt nicht anders. Von einem Jahr aufs andere ließ sie sich plötzlich total brav scheren. Nur, wenn man mit der Schermaschine ankommt, gibts kurz Aufstand bzw. an bestimmten Stellen (rechtes Vorderbein, Kopf, Hals Richtung Kopf, Kitzelstelle am Bauch). Bei Nasenbremse lacht das Pferd noch viel lauter wie über Sedalin. Ich habe dann mal in meiner Verzweiflung Ohr statt Nase ausprobiert, das perfekte Mittel. Ohr nehmen und nach unten ziehen, wenn man an die kritischen Stellen kommt. So lässt sie fast alles (ok, Zähne geht auch so nicht) mit sich machen. Hast du das shcon mal probiert?
Oder hast du die Möglichkeit, so ähnlich wie Blue es vorgeschlagen hat, sie nebendran hinzustellen, wenn andere Pferde geschoren werden, dass sie sich das erstmal anschauen kann und sich an das Geräusch gewöhnt und sie, dass sie nicht gefressen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 11:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Huch, was ist denn das für ein Teil... :ashock: hmm, kann ich gar nix zu sagen, hab ich noch nie gesehen, wir haben noch die guten alten Strickteile.

also wenn einer rumspinnt ist das halt immer das erste was ich nehme, bei gut 60 % funktionierts und da mach ich dann nach und nach lockerer (wenn die bei lockerer dann wieder spinnen halt wieder fester). ausprobieren würde ich es auf jeden Fall mal.

Ich glaube DAS Allheilmittel gibt es da gar nicht, da reagiert einfach jeder anders.

Was außerdem bei einigen wirklich gut geholfen hat, war dieses abhärten, als einfach in die Box stellen, CD-Ding an und fertig. Weg gehen ist dann zu empfehlen, sonst bekommt man eventuell nen herzinfarkt, aber nach 2-3 Stunden standen die alle völlig ruhig in der Box und es hat die in keinster Form mehr gestört.

Wenn das alles nicht hilft (oder auch zuviel Aufwand ist, kann man ja auch net überall machen) dann bleibt ja quasi nur noch sedieren. Wenn Pferd noch nie in meinem Beisein sediert wurde nehme ich persönlich Sedalin und verabreiche das in ganz kleinen Dosen und schaue was passiert. Der eine steht da kaum noch, der andere tanzt fröhlich Samba. So wirklich voraussehen kann man das denke ich nie.

Eventuell vielleicht sonst auch Bremse und Sedalin, dann brauchst vielleicht nicht so viel von dem Zeugs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 11:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
die hat uns die bremse fast ins gesicht gehaun


Achso, wie das? beim drauf machen oder dann beim scheren?

Ich mach die nämlich einfach immer am Halfter fest, dann ist nix mit rumschlagen und außerdem braucht man dann niemanden zum fest halten... :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hatten wir auch kürzlich "bekanntschaft" mit dieser art von bremse - kannte ich auch nicht :? aber wenn "fachmännisch angebracht - ganz easy zu halten :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 12:09 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
unser tierarzt hat damals gemeint, dass die bremsen mit "schnüren" über kurz oder lang verboten werden wegen tierschutzrelevanz.. ob es stimmt weiß ich nicht.. er hat uns halt zu dieser geraten, da wir eh eine neue gebraucht haben.
dioe braucht man so nicht am halfter festmachen, sondern die wird einfach am anderen ende zusammengedrückt und mit einem "band" enggestellt.. du hast halt so keine möglichkeit sie extrem fest zu ziehen wir jetz z.b. die anderen.. (deshalb hat der ta (renommierte klinik) auch gesagt, dass die anderen über kurz oder lang verboten werden)
sie kriegt erst die panik wenn ich sie mit der maschine berühr.. also ich denke sie kommt mit den vibrationen nicht klar.. und bevor ich ihr da den stress antu hab ich gedacht ich sedier sie mal das erste mal. vielleicht wirds dann besser...
die nasenbremse is total easy im handling.. einfacher gehts wirklich nicht.. nur irgendwie hat die stute dann doch panik bekommen und meine mutter hat die stute gehalten. die reißt den kopf hoch und steigt und meiner mutter fast den stil der bremse ins gesicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 12:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Klar, bleibt dann ja nix anderes, wenn die Bremse nicht hilft. Vielleicht wirds ja auch besser, ist ja ab und an so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 12:28 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
das mit der bremse war aber die andere stute...

naja ich dachte halt, weil die meisten gesagt haben, dass ich sie vorsichtshalber sedieren soll...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ich habe heute versucht meine Stute an die Schermaschine zu gewöhnen, nachdem selbst mit Sedierung letztes mal ein Drama entstand...

habe zuerst die Maschine ihr gezeigt.
dann sie berührt, bzw ich wollte sie berühren, da ist sie gestiegen auf der Stallgasse.
nachdem sie dann die ganze stallgasse rückwärts gehen musste habe ich ihr nochmal "vorwärts" angeboten und die maschine mit leckerli hingehalten.
immer und immer wieder...dann mit dem teil gestreichelt und leckerlies gegeben.
dann stecker rein, maschine an, pferd ne ecke entfernt gestanden und wurde festgehalten, leckerlies reingestopft. ich kam näher, habs pferdi selbst gehalten und leckerlis...dann maschine aus, wieder mit dem gerät gstreichelt und maschine immer näher an ihr dran wieder angemacht. dann wieder auf und wieder berührt.
irgendwann auch mal mit laufendem motor berührt und dann die typische scherbewegung gemacht ( ohre zu scheren) und dann wieder motor an und die ersten paar linien am hals geschoren. dabei selbst festgehalten und leckerlis gegeben.
immer wieder ein stück vortreten lassen wenn sie zurückging.

hat geklappt:)

auf beiden halsseiten sind nun streifen *lach*

sieht sch.. aus aber das wird schon noch, denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
:ashock: Warum ticken eigentlich so viele Pferde beim Scheren aus? Es scheint ja nicht am grundsätzlichen Naturell des Pferdes zu liegen, meiner ist Marke Bekloppt und geniesst das Scheren total, insbesondere am Kopf.

Andere, sonst total ruhige und liebe Vertreter müssen ins Koma gelegt werden. Woher kommt das? Ok, die Geräte sind relativ laut, aber sonst sind die doch auch nicht so lärmempfindlich....

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 13:33 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
keine ahnung
aber meine andere stute war die ersten male beim scheren echt brav *g* die wird von jahr zu jahr blöder.. woran das liegt weiß ich net.. da ist noch nie was passiert, aber die wird von jahr zu jahr kitzliger schrecklich... die ersten male hab ich sie ohne anbinden usw scheren können.. jetz mag se den kopf nicht mehr.. warum weiß ich nicht.. es ist noch nie etwas passiert.. nur mit der anderen will ich mir den stress nicht unbedingt geben, weil ich net will dass was passiert. und so will cih es ihnen halt so angenehm macen wies nur geht...

ich denk mal oft ist auch das kitzligsein das problem

habt ihr eigentlich für den kopf spezielle maschinen oder nehmt ihr da die normalen? also ich hab ja die hauptner, hatte vorher eine heininger und hab die für den kopf auch genommen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Fabelhaft hat geschrieben:
:ashock: Warum ticken eigentlich so viele Pferde beim Scheren aus? Es scheint ja nicht am grundsätzlichen Naturell des Pferdes zu liegen, meiner ist Marke Bekloppt und geniesst das Scheren total, insbesondere am Kopf.

Andere, sonst total ruhige und liebe Vertreter müssen ins Koma gelegt werden. Woher kommt das? Ok, die Geräte sind relativ laut, aber sonst sind die doch auch nicht so lärmempfindlich....


Das frage ich mich auch oft.
meine ist ja Marke " Drama-Queen", aber auf der anderen Seite auch wieder so neugierig und aufgeschlossen...

Auf dem dach Ihrer Box wurde eine Solarzelle installiert. alle Pferde wurden in die Boxen gesperrt und der Paddock zu weil die randaliert haben.
Meine stand auf dem Paddock, hat hochgeschaut vollkommen entspannt und sich vom bauarbeiter belabern lassen....

aber so ne kleine Schermaschine bringt sie vollkommen von der Rolle.
Aber man müsste filmen wie lang der Hals dabei wird! denn sie würde ja sooooo gerne mal mit der Nase da dran und gucken:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
fabelhaft, das ist ganz genau so, wie du sagst: die total bekloppten, die vor jedem popel schiss haben, die sind superbrav beim scheren. und die phlegmatischen, die sonst nichts erschüttern kann, die rasten aus, wenn die schermaschine sich nähert.

keine ahnung, warum das so ist. der champ hat mit neun jahren noch nicht gerafft, daß er viel schneller davon ab ist, wenn er stillhält. der zappelt rum wie ein geisteskranker. :daemlich:

gauls sind bekloppt. is einfach so. :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de