Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 20:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Also das man an jeden Auflauf Sahne machen muss finde ich nicht, mache meistens eine Milch-Eier-Mischung zum Uebergiessen und ich bin jetzt nicht auf Dauerdiaet oder so. Was allerdings schon reinhaut ist, wenn man auf eine schoene Kaesekruste steht, da muss man dann eben durch. Aber wenn man Kalorien sparen will, kann man ja drauf verzichten. Dann kann man die Milch auch einfach etwas mit Staerke andicken und gut wuerzen, dann Gemuese damit uebergiessen, sollte was essbares ergeben.

Der derzeitige Favorit in meiner Familie ist btw Tomaten-Brot-Auflauf, hoert sich erstmal komisch an, schmeckt aber saulecker. Ist aber auch mit viel Kaese.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Pluginbaby, ich bin allergisch gegen Eier in jeglicher Form. Deswege Sahne, anstelle von Milch-Ei, das würde ich nämlich nicht überleben.
Ich verdünne die Sahne auch ab und an mit Milch, das hängt immer davon ab, was man in den Auflauf tut.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
plugin- wie geht denn der Tomaten-Brot-Auflauf? Klingt sehr lecker!! :)


Ich mache Gratins auch gern mit einer Mischung aus Joghurt + Milch (je 1,5% Fettgehalt) statt Sahne. :wink:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Schmand und Ei geht auch :wink:

Tomate-Brot ist echt leggaaa! Ich mache aber total selten Aufläufe, eher mal ne selbstgemachte Lasagne...

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009, 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Ok, gut wenn man gegen Eier allergisch ist, geht's natuerlich nicht so ohne weiteres. Du hast aber echt mein Beileid, gerade dieses gestockte Ei-Zwischenzeugs finde ich an Auflaeufen so gut.

Tropifrutti, fuer den Brotauflauf nimmt man ein Baguette (Original ist mit so einem standardmaessig langem, aber das wird ganz schoen viel, braucht man eher 2 Formen), schneidet es in recht dicke Scheiben. Ausserdem 3 Mozzarellas und ca. 6 Tomaten in je genauso viele Scheiben wie man Brot hat. Dann sollte man die Baguettescheiben eigentlich in Weisswein einweichen (250 ml), mache ich nie, nehme stattdessen Milch. Dann immer Baguette, Tomate, Mozzarellascheibe so dachziegelartig in eine Auflaufform schichten. Dann laut Ausgangsrezept mit 125 ml Sahne uebergiessen, mache ich aber meist nicht, ist egal. Mit 100 g Oliven in Scheiben bestreuen wenn man mag. Eine Packung puerierte Tomaten drueber verteilen. 4 Eier verquirlen und 100 g geriebenen Parmesan drunterruehren. Mit Salz, Pfeffer, Thymian wuerzen, wie man will. Ueber den Auflauf giessen. Dann laut Rezept 50 min in die Roehre, aber das wird meist schon schneller gut. Fertig.

_________________
:stupid:


Zuletzt geändert von pluginbaby am 8. Oktober 2009, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009, 06:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Ach, Ihr seid toll! Hab echt schon ein paar Anregungen gefunden jetzt. Happi, Deine Rezepte klingen beide ganz toll, werde ich auf jeden Fall probieren! Und danke, dass Du immer alles so genau schreibst! Zeitangaben und sowas sind bei Kochidioten wie mir nämlich wirklich hilfreich!!! :mrgreen:
Hi, hi, gut möglich, dass es nicht so viele Aufläufe in der kalorienarmen Variante gibt, aber die ein oder andere Möglichkeit gibt es bestimmt und "auf Diät" bin ich eh immer nur ein paar Tage... :mrgreen:
Hab das aber dazu geschrieben, weil ich tatsächlich mehr so Sachen mit Gemüse mag. Ein bisschen Fleisch ist auch okay, muss aber nicht sein, Nudelaufläufe mag ich gar nicht und Kartoffeln gibt es bei mir in der Küche eigentlich so gut wie nie... :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009, 06:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Boah, Plugin, der Brotauflauf klingt ja auch voll lecker und v. a. - idiotensicher! :mrgreen:

Achso, Happi, ich vergaß: Mit Gnocchi hast Du genau ins Schwarze getroffen, die liebe ich über alles und Spinat auch!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009, 07:20 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
pluginbaby hat geschrieben:
Ok, gut wenn man gegen Eier allergisch ist, geht's natuerlich nicht so ohne weiteres. Du hast aber echt mein Beileid, gerade dieses gestockte Ei-Zwischenzeugs finde ich an Auflaeufen so gut.

Tripifrutti, fuer den Brotauflauf nimmt man ein Baguette (Original ist mit so einem standardmaessig langem, aber das wird ganz schoen viel, braucht man eher 2 Formen), schneidet es in recht dicke Scheiben. Ausserdem 3 Mozzarellas und ca. 6 Tomaten in je genauso viele Scheiben wie man Brot hat. Dann sollte man die Baguettescheiben eigentlich in Weisswein einweichen (250 ml), mache ich nie, nehme stattdessen Milch. Dann immer Baguette, Tomate, Mozzarellascheibe so dachziegelartig in eine Auflaufform schichten. Dann laut Ausgangsrezept mit 125 ml Sahne uebergiessen, mache ich aber meist nicht, ist egal. Mit 100 g Oliven in Scheiben bestreuen wenn man mag. Eine Packung puerierte Tomaten drueber verteilen. 4 Eier verquirlen und 100 g geriebenen Parmesan drunterruehren. Mit Salz, Pfeffer, Thymian wuerzen, wie man will. Ueber den Auflauf giessen. Dann laut Rezept 50 min in die Roehre, aber das wird meist schon schneller gut. Fertig.



klingt gut, ich weiß jetzt auch was ich heute mittag kochen werde :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
zum Thema Brotauflauf hab ich auch was echt leckeres.... weiss nicht ob das diät-technisch so das richtige ist, aber es ist wirklich lecker:

Herzhafter Brot-Speck-Auflauf (4 P.)

175 g Speckwürfel
1 Gemüsezwiebel
1 Bund Petersilie
5 altbackene Brötchen
200 g Edamer o. Gouda
3 Eier
125 ml Milch
250 ml Sahne
250 g. Magerquark

Speck ohne Fett in Pfanne ausbraten, Zwiebel dazu.
Brötchen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in gefettete Form stellen. Dazwischen Speckmischung, Petersilie und 150 g. Käse.
Eier, Sahne, Milch und Quark verrühen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Über den Auflauf geben und mit dem restlichen Käse bestreuen.

Ofen auf 200° vorheizen und ca. 30 Min. backen. Dazu Salat - lecker....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
:-D ich habe mir gestern auch eine gekauft!
Lidl 3€ *g*

wenn es mal ganz einfach gehen muß: "Kartoffel mal anders" kartoffeln schnippeln, rein in die Form, Sauce drüber (+ evtl käse rauf) und ab in den ofen. fertisch....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009, 18:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
*lach* Genau DIE hab ich mir auch geholt! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
lol

ich habe die ovale, und duuuuu? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009, 19:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Ich natürlich auch! Und morgen werde ich sie auch endlich einweihen! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009, 15:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Happi, ich wollte mich bei Dir nur für das Gnocchi-Rezept bedanken. Hab's ein bisschen abgewandelt und nehme tiefgekühlten (Würz-)Spinat anstatt frischen, das geht noch schneller! :wink: Ich bevorzuge den Spinat mit Gorgonzola Iglo. Lecker!!! :mrgreen:

Hat noch jemand so superleichte schnelle Ideen? Ich bin da ja sooo unkreativ! :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009, 15:53 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
TK-Gemüse ist doch super, meist vitaminreicher - und frischen Spinat kriegt man ja auch nicht immer.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de