Wisst Ihr, wie ich meinem Pony früher Halten aus dem Galopp beigebracht hab? (im Alleingang versteht sich). Ich habe ihn vor die Wand geritten und ihn weder links noch rechts weggelassen
Das mal zum Thema Jugendsünden, Jahre später in L hilet der immer noch als hätte ich ein Anker geworfen
Wir hatten übrigens viele erfolgreiche und schöne Jahre zusammen...
Helvita der Unterschied ist aber, dass Du schriebst, dass Dein Pferd/Pony einen Hüftschiefstand hat. Du wirst im Alleingang nie wissen, ob Du was falsch machst, ob das Pony stur stellt weil es eben noch nicht versteht oder ob die Bwegung auf Grund des körperlichen Defizits Schmerzen auslöst. Deshalb, traue ich mich hier nicht konkrete Tipps zu geben, da ich Deine Reiterei und das Tier nicht einschätzen kann.
Im übrigen, mal ganz allgemein gesprochen, leider gibt es immer weniger RL die ihren Schülern die Seitengänge beibringen, weil sie sich in einer Abteilungsstunde nicht die Mühe machen wollen, auch mal komplexere Zusammenhänge zu erklären. Traurig aber war.
Helvita, ich geb Dir jetzt mal nur so nen Tipp, wenn Dein Pony taktklar und freudig vorwärts am Zügel geradeaus läuft und die stetige Verbindung auch in engeren Wendungen (wie Schlangenlinie 4 Bögen usw) sicher bestehen bleibt, es sich geschmeidig umstellen und auf beiden Händen biegen lässt und Dein Pferd zufrieden und locker läuft und auch ein wenig Tritte verlängern und wieder zurücknehmen geschmeidig gelingt, und Zirkel verkleinern und vergrößern über Kreuz und Schenkel sicher gelingt, dann- und erst dann- frag nochmal. Immer schön einen Schritt nach dem anderen machen.
Wenn Du magst mach mal ein Video und schick es per PN, vielleicht könnte man dann näheres sagen.
Und bis dahin, wenn es an nem RL mangelt: Sehe guten/fortgeschrittenen Reitern aufmerksam beim Reiten zu, beobachte sie genau, auch zB als Zuschauer auf einen Reitlehrgang fahren und aufmerksam lauschen, bringt viel. Damit Du erstmal ein eigenes (theoretisches) Grundverständnis von Seitengängen bekommst.