Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 09:39 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Bazooka,

vielleicht interessiert es dich, dass wir ganz Ähnliches mit unserem Friesen-Trakki-Mix erlebt haben. Als wir ihn vor knapp 2 Jahren bekamen war er faktisch angeritten, und hatte einen Galopp den man kaum als solchen bezeichnen konnte - flach, kein ordentlicher Takt, Katastrophe. An der Longe sprang er meistens im Außen- oder Kreuzgalopp an und hielt keine 2 Runden durch. Gleichgewicht und Tragkraft Fehlanzeige. Erschwerend kommt die Anatomie dazu, er ist, obwohl sonst von Warmblut-Statur und -Gangwerk, sehr lang im Rücken.

Da wir aber grundsätzlich einen Nachfolger für mein Fahrpferd suchten und ein gewaltiger Galopp da erstmal keine so zentrale Rolle spielte haben wir ihn gern mit diesem "Mangel" genommen.

Bestimmt ein Jahr haben wir ihn nur V/A geritten, dazu kam, dass er erstmal Vertrauen in die Hand bekommen musste und sich anfangs ständig durch Einrollen entzog. An der Longe wurde auf Galopp komplett verzichtet, beim Reiten nur in kurzen Reprisen. 1 x wtl. haben wir Stangenarbeit oder kleine Springgymnastik gemacht. Dazu kam dann die beginnende Fahrausbildung, und seit er wirklich im Zug ist, hat er tolle Muskulatur aufgebaut.

Vor ca. 1/2 Jahr habe ich mit SH/SV angefangen und jetzt, seit ca. 2 Monaten, ist er erst soweit, dass man das Gangmaß im Galopp kontrollieren kann und er saubere Trab/Galopp/Trab-Übergänge geht. Ich will noch nicht von wirklichem Setzen sprechen, aber man merkt jetzt erst deutlich, dass die Tragkraft zunimmt. Schritt/Galopp-Übergänge sind der nächste Meilenstein, aber zumindest das Anspringen klappt schon gut.

Also rückblickend hat es über 1,5 Jahre gedauert, bis man von einem geregelten Galopp sprechen konnte. OK, wenn man nur Reiten würde käme man vielleicht schneller zum Ziel, aber ich glaube auch, dass ihn das Fahren hinsichtlich des Muskelaufbaus sehr unterstützt hat. Ein Galopp-Genie im schönsten Bergauf wird er wohl nie, aber solange es geregelt und im Takt ist, ist es schon genug für uns. Man merkt immer noch, wie schwer es ihm fällt und wie schnell er aus dem Gleichgewicht zu bringen ist. Man muss da sehr unterstützen.

Tja, kleine Szene aus dem Leben... Viel Arbeit, aber das Glücksgefühl ist dann immer umso größer wenn der nächste Schritt vorwärts geschafft ist.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 09:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Ich hatte sowohl Tinker als auch Friesen schon unter dem Sattel als auch vor der Kutsche und mein Eindruck ist einfach, dass beide Rassen zu viel Energie in die Trabaktion stecken und ihr Pulver mit großer Knieaktion verschießen.

Dieser spezielle Tinker, im großen und ganzen ein extrem schwerfälliges, minderintelligenes Pferd hat es nie gelernt und ehrlich gesagt, hatte ich auch keine Lust, mich weiter mit dem Pferd auseinanderzusetzen, der Friese lief irgendwann eine ganz nette Trensen L, bevor er aufgrund eines Hautproblems aus dem Sport genommen und an die See verfrachtet wurde.

Dem Friesen hat der Abteilungsgalopp im Gelände extrem gut geholfen, anschließend in der Bahn besser zurecht zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Was ich da jetzt mit raus nehme ist, daß wir das Thema Galopp also noch ein bsichen wieder zurückfahren.
Genau das Verpulvern im Stechtrab hatten wir auch links, da er das galoppieren aber immer so gelernt hat, aus dem großen Gang mit durchgedrücktem Unterhals loszustürmen, ist links das Angaloppieren mit aufgewölbtem Rücken und dann nach dem galopp immer wieder ins taktmässige, ruhige Vorwärtsabwärts eine echte Herausforderung.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Kid - halbherziger und überflüssiger Versuch. Manche Pferde sind schlauer, manche eben nicht und du kannst davon ausgehen, dass ich das unterscheiden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Bazooka, genau. Mach' das mal so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Irrtum. Ich hatte keinen Bock auf den Tinker und mich nicht damit auseinandergesetzt. Lesen hilft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Kid, lass' gut sein. Wenn du schmunzeln willst, dann schmunzle. Viel Spaß dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Könntet Ihr zum diskutieren, ob Tinker geistig minderbemittelt sein könnten, vielleicht ein eigenes Topic aufmachen? :wink:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Stop. Das wear hier nicht die Frage. Und kein böses Wort gegen "Klausi"! :twisted:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Wer ist Klausi? :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de