Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 11:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2009, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
ich will auch eine Rennbahn für Pummel. Der galoppiert ja immer ruhig und richtig an aber springt nach zwei Sprüngen hinten um. Ich denke, ihm würde ein vorwärts auf langer Bahn da auch helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2009, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
dank euch.
werd beim nächsten Reiten, wenn es Trocken ist, dann mal den großen Reitplatz ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2009, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. August 2007, 19:21
Beiträge: 452
Wohnort: Darmstadt
Darf ich mich hier noch anschließen? Seit gestern ist ein kleiner 5jähriger Oldenburgerwallach in meinem Besitz :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Logisch :!:
Und büdde büdde noch mehr Fotos von dem Süßen :mrgreen: Auf welchen Namen hört er denn jetzt endgültig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@Ginger
Klar! Wir freuen uns!
Was hast Du denn bisher mit ihm gemacht und was kann er? :mrgreen:

@pagani
Ich denke nicht, dass der Riss was mit dem Gewicht zu tun hat.

@amazone
Freut mich, dass der Kleine sich so gut macht :-D und vor allem dass er wieder gut läuft und alle Sorgen unbegründet gewesen zu sein scheinen :wink: Bei Gelegenheit mal wieder Fotos?

@Fienchen
Ne richtige Kleine Hexe hast Du- was? :wink: Aber im ganzen hört es sich doch an, als habe sie im letzten halben Jahr ganz schön Fortschritte gemacht!

@Mine
Wie geht es denn nun Deinem Fuß? ist schon abzusehen, wann Du wieder voll einsatzfähiig bist? Kannst Dich echt glücklich schätzen, dass Du ne Bereiterin hast.
Meine rechte Hand kann immer noch nicht wirklich zupacken und somit wird Mienchen noch ne Weile Pause haben :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@phillis
naja, so ganz beruhigt bin ich noch nicht. aber ich versuche, mir erstmal keine weiteren Gedanken zu machen.
Wie gesagt, bei der Bereiterin läuft er echt schön ( außer halt Galopp ). Ich hatte erstmal etwas Probleme, mich auf so en flottes Pferdchen einzustellen ( wahrscheinlich fühlte er sich nur von oben flott an...) und hab dann einmal fast die Kurve nicht bekommen und uns schon im Zaun gesehen :ashock:
Naja, muß halt einfach wieder mehr zum reiten kommen. Hab ja seit Mai nur 4x aufm Pummel gesessen und sonst gar nicht geritten.
Aber der Kleine ist echt cool. Wenn ich bedenke, wieviel Trubel rund um den Platz war und das noch ein Pferd longiert dort longiert wurde und dann auch noch wegging. Das schockt ihn alles nicht.
Ich hätte auch gerne neue Fotos. Mal sehen, vielleicht kommt demnächst mal eine Freundin mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Amazone: ja, dann aktivier mal die Freundin!

Hm, habt ihr keinen großen Reitplatz oder eine Möglichkeit im Gelände zu galoppieren?

@Phillis: ja, so gelegentlich muß sie ihre Meinung einfach mal loswerden ... gerade an Tagen wie gestern.

Wir hatten grande Drama am Putzplatz inkl. Mordgedanken meinerseits, weil das Pferd eindeutig bedarfssensibel ist und gestern einfach Spaß dran hatte da Randale zu schieben.

Kaum war der Sattel drauf, war es wieder liebstes Pferd der Welt .... dachte ich zumindest. Sie hat sich das wohl nur etwas aufgehoben :wink:

Ich bin etwas groggy heut und lasse reiten ... muß ja nicht nur sein, wenn es Probleme gibt. Dafür muß ich mich eher noch mal auf meinen Bub schwingen heute ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@finchen
leider haben wir ( also da wo Pummel steht ) ja nur einen kleinen ( ich denke das der so 20x40 hat ) Reitplatz. Und im Gelände gibt es auch nur Schotter und Asphalt. Und die Stoppelfelder sind weg. Naja, eventuell muß man mal verladen. Echt schade, das man in dem Stall, wo ich eigentlich stehe keinen eigenen Ausbilder mitbringen darf. Da hätte ich auch einen sehr großen (Spring)Platz .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hm, da sist natürlich blöd, wenn es nicht mal im gelände so richtig Möglichkeiten gibt :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. August 2007, 19:21
Beiträge: 452
Wohnort: Darmstadt
We proudly present: Florenciano

Vater ist der zweimalige Weltmeister der jungen Dressurpferde FLORENCIO (Florestan I x Weltmeyer), die Mutter ist von DORMELLO (Dream of Heidelberg I x Campari M).
Er ist 5, wurde in Aachen geboren, ging dann vor ca. 2 Monaten in Beritt nach Münster und jetzt steht er bei mir! :mrgreen:

Er kann die ganzen Basics, Schritt/Trab/Galopp, wobei der Schritt noch etwas zu flott ist, da muss er noch ruhiger werden. Im Trab trägt er sich teilweise schon recht schön selbst, im Galopp fußt er kraftvoll ab. Des weiteren kann er noch ganze Parade, Schulterherein und ein bisschen Außengalopp, jedoch ist er noch ziemlich flott und nicht versammelt genug, um den Außengalopp länger zu halten.

Arbeiten müssen wir an:
- Schritt ruhiger bekommen, besonders im Übergang zum Trab, dass er nicht anfängt zu zackeln
- generell in alles Ruhe reinbringen
- Für mich: Ich muss nachgeben lernen, auch wenn er dann mal flotter wird, und ihn dann ruhig wieder zurückholen.

Momentan ist alles noch super neu und aufregend für ihn, er muss sich noch alles anschauen und die neuen Geräuche kennenlernen (besonders die Behinderten vom Therapeutischen Reiten - die geben manchmal seltsame Laute von sich...) und sich natürlich irgendwie auf mein Reiten einrichten, er ist da sehr sensibel, versteht aber eigentlich alles sehr gut und macht immer mit.

Hier die Bilder vom Probereiten und vom Abholen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und das heute Morgen bei uns:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 14:18 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
@ginger: glückwunsch! :-D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
@Ginger
Na dann viel Spaß mit ihm. Ist schon ein echt hübscher Kerl und den Namen Florenciano mag ich auch :-D

@Phillis
Der Verband ist seit Donnerstag ab, Einlagen könnte ich heute abholen aber meine Tochter ist krank :evil: und so richtig macht der Fuß noch nicht mit :mad: Ging Donnerstag-Samstag echt gut, aber gestern wollte meine Tochter unbedingt ne Runde ins Gelände (sie ist 7 und ich muss ihr Pony noch führen) und danach tat es dann doch schon etwas weh sodass ich die Bandage wieder angezogen habe :evil:
Aber ich kletter die Woche auf Toby drauf, das hab ich mir fest vorgenommen und das wird auch durchgezogen :mrgreen:

Ja, ich bin auch froh, dass ich eine "Bereiterin" habe :mrgreen: Und sie würde Toby auch gerne weiter reiten. Ist 15 und ein ganz nettes Mädchen, die ehem. RB von unserer Ponystute.

:knuddel: Aber Deine Hand wird sicher auch recht bald wieder besser und dann könnt ihr wieder loslegen


@all
Ich überleg grad ob ich Toby nach dem ersten Anreiten über den Winter noch mal ne Pause geben sollte :? Wie man es oftmals eben macht, anreiten und dann nochmal ein halbes Jahr auf die Weide.
Oder eher lassen in Anbetracht der Tatsache, dass er eben auch schon etwas älter ist.
Wobei er sowieso nur ca. 3 x die Woche geritten wird, besonders im Winter.
:?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich würde mit Tobi über den Winter weitermachen!
Bei jüngeren macht man das ja über den Sommer, damit sie nochmal etwas reifen und wachsen können, sich regenerieren können und auch geistlich nochmal Zeit bekommen, alles zu verarbeiten und danach geht´s dann ja meist "richtig" los.
M.E macht das auch nur über den Sommer richtig Sinn, wenn sie mit anderen jungen nochmal richtig auf große Wiesen kommen.
Ich denke nicht, dass das bei Toby nötig ist, würde denken, dass der so der Typ ist, wo man lieber langsam in kleinen Schritten, aber stetig, damit er Routine bekommt vorangeht. Und wenn Du das Gefühl hast es sollte ihm doch zu viel werden (was ich nicht glaube) dann gibste ihm halt zwischendrin mal 2 Wochen Pause.

@Ginger
Der ist echt sooooooo toll!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Die Pausen zwischendurch werden sich sowieso ergeben. Alleine schon weil bei uns die Bedingungen am Hof nicht die allerbesten sind und ich meist nicht vor 17 h am Stall bin und dann ja auch noch meine Arbeiten habe (Misten, Paddockdienst, füttern und Co.). Daher komme ich meist eh nur am Wochenende zum Reiten.
Und stimmt, richtig arbeiten werde ich ja nie mit ihm, von daher....Überfordert scheint er mir auch nicht zu sein, eher das Geigenteil, das Geritten werden hat ihn so schnell Selbstbewusster werden lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2009, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Mist, ich kann die Bilder nicht sehen :evil:

Mein Pferd wird mir unheimlich .... hab gestern reiten lassen
:ashock: :ashock: :ashock: :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de