Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 00:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Ja, auf jeden Fall, ich meine das mit den Schenkeln :mrgreen:
Wir haben es am Mittwoch das erste mal probiert am Ende der Arbeit und Toby hat sich lediglich verspannt und einen kleinen Hüpfer nach vorne gemacht. So reagiert er immer wenn was neues kommt und muss jetzt lediglich lernen, dass nichts schlimmes passiert. Spätestens Mittwoch hat er das auf dem Kasten wie ich meinen Kleinen kenne :mrgreen:

Das finde ich klasse an Blütern, ihre Sensibilität und die Tatsache, dass die meisten von Ihnen wirklich schnell lernen (Nicht verallgemeinernd gemeint und nicht bewusst irgendwelche anderen Rassen ausgeschlossen) :wink:
Der Rheinländer der Stallbesitzer den ich netterweise reiten darf wann immer ich mag, ist ja auch so ein triebiger Kandidat. Das war für mich am Anfang die Hölle weil ich längere Zeit nicht geritten war und dann meist nur im Gelände. Da konnte ich mich fast gar nicht auf mich konzentrieren weil ich immer nur am treiben war. Einmal nachlässig, d.h. in Gedanken bei Sitz und Einwirkung, schon war das Riesenross wieder im Schritt :evil: (Haben uns mittlerweile allerdings auch eingefuddelt). Ich glaube im Gegensatz zu ihm werde ich Toby liiiiiieeeeben, muss mich aber sicherlich erst mal umstellen wenn wir ans freie Reiten gehen.
Meine Helferin Mittwoch auch, als ich sagte Schenkel dran, da hat sie sofort getrieben wie sie es normalerweise bei ihren Reitkandidaten tuen würde, also etwas zu heftig :mrgreen: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Mine hat geschrieben:
Meine Helferin Mittwoch auch, als ich sagte Schenkel dran, da hat sie sofort getrieben wie sie es normalerweise bei ihren Reitkandidaten tuen würde, also etwas zu heftig :mrgreen: :wink:


:ashock: :alol: Na, da darf sich der Toby aber auch erschrecken, hätte wohl fast jedes Jungtier gemacht!

Darf ich mal fragen, was genau der für ein Papier hat? Ist der bei allbreed drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Phillis hat geschrieben:
Mine hat geschrieben:
Meine Helferin Mittwoch auch, als ich sagte Schenkel dran, da hat sie sofort getrieben wie sie es normalerweise bei ihren Reitkandidaten tuen würde, also etwas zu heftig :mrgreen: :wink:


:ashock: :alol: Na, da darf sich der Toby aber auch erschrecken, hätte wohl fast jedes Jungtier gemacht!

Darf ich mal fragen, was genau der für ein Papier hat? Ist der bei allbreed drin?


Letzteres....Nö :alol: Toby ist im Oktober 2005 einen Tag vor Schlachttermin bei einem Gurkenhändler aus dem Stall geholt worden, krank, abgemagert, verängstigt......er hat also weder Papiere noch wäre etwas über seine Herkunft bekannt :asad:
Er kam zusammen mit einem Traber der auch offensichtlich Traber ist (Kopf, Oooooooooooooohren :alol: ) und daher lief er immer als Traber-Mix. Allerdings hat er rein gar nichts Trabertypisches ansich, so dass ich jetzt immer sage er ist "irgendein" Blütermix. Optisch kommt er daher wie ein Deutsches Reitpony...

So, lade gleich mal die Fotos von heute.........war etwas durchwachsen, ich aber grundsätzlich zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Heute war das Tobytier etwas nervös da der Schenkel doch öfter mal dran war.
Wobei ich ihn schon geschockt habe als ich auf die Weide kam. Das ist er gar nicht gewohnt, dass ich ihn am frühen Vormittag beehre :alol: Da lag er noch und wollte grad nicht aufstehen weil er mich wohl für eine Fata Morgana hielt :alol:

Schritt

Bild

Und im Trab heute etwas verspannt, das sind jetzt noch die Besseren
Antraben

Bild

Und dann weiter

Bild


Mit Schenkel dran haben wir heute viel gemacht, das ging so wiet auch ganz gut. Dann hab ich sie mal alleine machen lassen, also durchparieren und antreten. Das durchparieren war wie immer sehr gut, beim antreten war Toby etwas irritiert, was allerdings auch daran lag, dass sie manchmal einfach nur getrieben hat ohne die Stimme zeitgleich einzusetzen und Toby eben noch nicht weiß was der treibende Schenkel nun ist.

Was noch gar nicht ging war ihn nach rechts oder links zu dirigieren, daran müssen wir noch arbeiten. Dafür hat der Wechsel Schritt-Trab auch mal ohne mein zutun funktioniert.

Wie schon geschrieben, durchwachsen heut, aber alles in allem bin ich wie immer zufrieden mit meinem Lütten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Bin ja nur stiller mitleser und weiß aus eigener Erfahrung von 4 Jungpferden (von Fohlen bis zum Reitpferd) das es ein langer, schöner aber auch mal steiniger Weg ist.

Sag mal Mine, wenn hast Du denn da auf Deinen Toby drauf. möchte das mädchen nicht schlecht machen und Fotos sind ja auch immer nur Momentaufnahmen, aber das letzte Bild sieht etwas "gruselig" aus, so als wenn sie klammern würde.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
galante hat geschrieben:
Sag mal Mine, wenn hast Du denn da auf Deinen Toby drauf. möchte das mädchen nicht schlecht machen und Fotos sind ja auch immer nur Momentaufnahmen, aber das letzte Bild sieht etwas "gruselig" aus, so als wenn sie klammern würde.


Also klammern tut sie eigentlich nicht. Sie verliert schnell mal ihren Sitz, das stimmt.
Leider kann ich nicht wählerisch sein, war schon schwierig sie überhaupt zu bekommen und ich bin für jede Hilfe dankbar. Und bevor ich es ganz lasse...

Sobald Toby allerdings in Schritt und Trab wirklich frei vorwärts geht, geht "niemand" außer mir mehr auf ihn drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Foooottttttooooooooosssss! :-D [smilie=hate-bravo2.gif] [smilie=hate-bravo2.gif] [smilie=hate-bravo2.gif]

Finde den sehr süß und zu den letzten Bildern macht er auch einen wesentlich entspannteren Eindruck!
Das mit dem Schenkel ist mir aber auch gleich ins Auge gefallen, aber ich weiß ja, dass Du nicht groß die Wahl hast. Vielleicht doch mal Leichttraben versuchen, dass sie nicht in Versuchung kommt sich so "festzuziehen"...?

Bin mal gespannt, was Du berichtest, wenn Du dann mal drauf gesessen hast.

Mine hat geschrieben:
Letzteres....Nö :alol: Toby ist im Oktober 2005 einen Tag vor Schlachttermin bei einem Gurkenhändler aus dem Stall geholt worden, krank, abgemagert, verängstigt......er hat also weder Papiere noch wäre etwas über seine Herkunft bekannt :asad:


:ashock: ...aber ging ja gut aus, hast Du noch gar nicht erzählt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 20:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Mine ich komme aus Radevormwald. Ich hoffe ich vertue mich gerade nicht mit der Zuordnung deines Wohnorts.

Ich gestehe. Ich habe dieses Wochenende gar nichts gemacht. War nur unterwegs und war dann einfach zu kaputt um mich nochmal aufzuraffen.
Dabei sollt eich die Tage noch nutzen an denen man gut draußen reiten kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Rosalie mußte heute auch mal wieder ran, eigentlich wollte ich schon gestern, aber da kam mir dann das schlechte Wetter in die Quere.
Also wie immer kurz im Roundpen gewesen, geguckt wie Rosalie drauf ist, machte mir einen sehr zufriedenen ausgeglichenen Eindruck.
Also ab in die Halle. Heute hat sie den Vorwärtsgang gefunden! Im Trab war sie etwas flott, und bot mir auch zwei mal selbstständig das angaloppieren kann. Galopp war heute sehr flüssig, locker und ähm recht flott. War ungewohnt.
Ich hoffe irgendwie grade, das sie jetzt nicht versucht sich mit Rennen zu entziehen.

Und mein Trainer, bei dem Rosalie ja auch im Training war, kann uns irgendwie nicht mehr unterbringen :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
@Phillis
Ja, über Leichttraben habe ich auch schon nachgedacht. Entlastungssitz hat leider gar nicht geklappt weil sie dann das schaukeln anfing...da war aussitzen die bessere Alternative.

Irgendwo muss ich in nem Thread aber mal über Tobys Geschichte geschrieben haben :? Na ja, hat man als alte Frau ja auch nicht mehr alles im Kopf :alol:
Von 2005 - 2007 ist er halt mehr oder minder bei den Stallbesitzer "da gewesen", hatte seine Zahn-OP, aber niemanden der sich intensiver mit ihm beschäftigt hätte.
Mai 2007 habe ich ihn dann kennengelernt und ihn mehr oder minder von Anfang an am Popo kleben gehabt wenn ich die Weide betreten habe. Das kümmern hat so Juli 2007 angefangen, wobei ich dann erst mal Monate drauf verwandt habe ihn überhaupt ein wenig zugänglicher zu machen. Einfangen lassen, ruhig führen und mitgehen, Berührungen, putzen und besonders ruhig stehen bleiben beim putzen.....Anfang 2008 kamen dann Spaziergänge dazu und gegen Sommer 2008 das erste Longieren.....das war ein gutes Stück Arbeit, Toby war ziemlich durch den Wind.
Das hängt ihm leider jetzt noch nach und daher gehen diejenigen die ihn von Anfang an kennen auch nicht auf ihn drauf. Obwohl er sowas von Gelassen und "Normal" geworden ist. Er ist und bleibt der Psycho, den Status bekommt er nicht los.

@Pagani
Ja, dann sind wir wirklich aus einer Kante, wir sind in Wermelskirchen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ui Mine, das ist aber eine ziemliche Buckelpiste die ihr da habt ... :ashock:

Wahrscheinlich hab ich es verpasst, aber warum reitest du nicht direkt selbst? Ist es nicht leichter Jemanden zu finden der longiert?

Ich war Freitag bei Wind ... im Feld stellte es sich dann eher als Stumböen heraus ... alleine ausreiten. Erst wars Kind etwas hektisch ... nach dem ersten Trab ging das. Wir sind das ertse Mal auf einer Wiese getrabt, dann am Waldrand entlang hinter einem anderen Pferd in der Entfernung her -> kein Problem. Erst als das "verschwand" war die Maus kurz etwas aufgeregt ... haben dann noch eine Schleife drangehängt zum Abregen ... man glaubt es kaum, an einem Reitstall in der Gegend steht ein Steilsprung an der Zufahrt .. DA ist sie hehupft. Danach war alles wieder gut: an den Koppeln vorbei, am Bach entlang, zwischen Pumpe und großem Schlauchwagen entlang über den Schlauch laufen :D

Gestern war denn frei und heute was ich super mutig: wir haben einen großen Platz, ca. 80 x35m, Naturboden, kein Zaun, direkt am Weg, auf der anderen Seite unsere Strohballen, mit - im Winde leicht wehender - Plane angedeckt. Da sin wir heute geritten - alle Gangarten. Erst mal etwas flott, aber war ok ... und ganz ohne Hüpfen udn Buckeln beim Angaloppieren :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Fienchen hat geschrieben:
Ich war Freitag bei Wind ... im Feld stellte es sich dann eher als Stumböen heraus ... alleine ausreiten. Erst wars Kind etwas hektisch ... nach dem ersten Trab ging das. Wir sind das ertse Mal auf einer Wiese getrabt, dann am Waldrand entlang hinter einem anderen Pferd in der Entfernung her -> kein Problem. Erst als das "verschwand" war die Maus kurz etwas aufgeregt ... haben dann noch eine Schleife drangehängt zum Abregen ...


Respekt, das find ich nicht selbstverständlich, dass die da so anständig bleibt! :daumen: Ich bekomme schon vom Lesen das gruseln... einmal nen Kleber gehabt, weiß man wie sowas ausgehen kann :wink:

@Mine
ZahnOP? Was hatte er denn? Deswegen kein Gebiss? Oder nur weil es halt noch nicht gebraucht wird?
Dass der sich nicht von Dir wegreiten lässt, sondern lieber bei Mama bleibt und auf Dich hört und den Reiter ignoriert, glaub ich gern, bei Deinem Mama-Kind :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Fienchen hat geschrieben:
Ui Mine, das ist aber eine ziemliche Buckelpiste die ihr da habt ... :ashock:

Wahrscheinlich hab ich es verpasst, aber warum reitest du nicht direkt selbst? Ist es nicht leichter Jemanden zu finden der longiert?


Ja, unsere Plätze, in dem Fall der Longierplatz, sind nicht so dolle weil einfach Sand drauf gekippt wurde.
Wir sind halt auch kein "normaler" Reitstall sondern mehr ein Hof für die Pferde die es nicht so gut getroffen haben im Leben. Bis vor kurzem ist fast keiner bei uns regelmäßig geritten weil keine Leute da waren und niemand neben der ganzen Arbeit wirklich Zeit hatte.
Wird sich nach und nach aber alles auch noch ändern.

Wäre schön wenn ich mich schon selber draufsetzen könnte, aber aufgrund seiner Vorgeschichte (sh. u.a. oben) bin ich "Mutti" und muss in Erreichbarer "Ich kriech mal eben in Tasche" - Nähe sein. Er muss mich also sehen.
Was aber wie gesagt immer besser wird und es kann sich nur noch um ´Tage handeln bis ich alleine weitermachen kann. Würden wir öfter üben wären wir schon soweit, da bin ich sicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
[quote="Phillis
@Mine
ZahnOP? Was hatte er denn? Deswegen kein Gebiss? Oder nur weil es halt noch nicht gebraucht wird?
Dass der sich nicht von Dir wegreiten lässt, sondern lieber bei Mama bleibt und auf Dich hört und den Reiter ignoriert, glaub ich gern, bei Deinem Mama-Kind :mrgreen:[/quote]

Die Geschichte kenne ich leider nur von den Vorbesitzern. Als er kam hatte er eine Triefnase die er nicht los wurde. Als alles nicht half ist er in die Klinik gekommen. Dort wurde festgestellt, dass er einen Zahn hatte der total vereitert war. Dieser wurde gezogen, der Eiterherd hatte allerdings bereits die Kieferknochen angegriffen.
Daher auch die chronische Sinusitis die er nicht los wird und wo auch eine 2te OP wenig Erfolgversprechend ist. Da er keine Schmerzen hat, haben wir uns mit dem TA dagegen entschieden.
Ja, aus dieser OP resultiert auch das Bitless Bridle...er war 4 Wochen in der Klinik und es wurde ihm in der Zeit mindestens 3 x pro Tag im Maul herumgefuhrtwerkt, was ihn absolut empfindlich in diesem Bereich gemacht hat.
Hatte es ja mit Gebissen versucht die immer dünner wurden, aber das ist ihm einfach unangenehm. Und da er mit dem Bitless Bridle wunderbar klarkommt sehe ich in einem Gebiss keinen Sinn für uns.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2009, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
:ashock: Was Du hier heute abend plötzlich für Stories auspackst... Der hat ja schon was durch... :asad: Der ist jetzt aber 4- richtig?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de