500 g Mehl
1 Würfel Hefe
80g Zucker
60 g Margharine oder Butter
250 ml Milch
Prise Salz
Zitronenschale (oder Citroback)
Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte von dem Mehl mit einem Löffel eine Kuhle machen, so dass man den Boden sieht, etwa 5 cm Durchmesser. In dieses Loch die Hefe bröseln. Einen Teelöffel Zucker darüber geben. 50-100 ml angewärmte Milch (nur leicht gewärmt, lauwarm, keinesfalls zu warm) über das Hefe-Zuckergemisch geben. Mit dem Teelöffel verrühren, dass es ein Brei wird, immer ein bisschen mehr Mehl mit reinnehmen. Die Konsistenz muss dann wie Babybrei etwa sein. Teig bleibt draußen stehen. Das Mehl drumherum bleibt so. Dieses Gemisch geht dann nach oben. Etwa 15-20 Minuten stehen lassen.
Restliche Milch wieder auf Herdplatte (kann schon aus geschaltet sein) stellen. Margharine/Butter reingeben.
Alle Zutaten bis auf das Salz zugeben und verkneten (mit Hand oder Knethaken). Salz erst ganz zum Schluss zugeben - darf nicht in dieses Hefe-Gemisch mit rein.
15-20 Minuten stehen lassen, abgedeckt. Wenn du mehrere Stunden später ihn erst verarbeiten willst, muss er in den Kühlschrank, damit er ganz langsam geht. Ansonsten kannst du jetzt loslegen mit dem Ausrollen. Einstechen mit einer Gabel. Belegen. Pflaumen drauf, Streusel drauf. Nochmal gehen lassen, 10-15 Minuten. Dann backen.
Wenn dir das alles zu mühsam ist, sollst du dir ein Päckchen Hefegarant von Dr. Oetker kaufen - der ist wohl idiotensicher
Hihihi, meine Mum. Habe ständig nachgefragt, damit es hoffentlich ganz verständlich ist (weil ich hätte auch nicht jede Anleitung von ihr verstanden).