Doch, ich mache was (und ich fall auch nicht mehr runter

)!
Aber erstmal: Glückwunsch, Fienchen. Das hat sie doch schon sehr gelassen gemacht, das kleine Tier, was da etwas asynchron durch die Gegend rannte, hat sie ja gar nicht aus dem Konzept gebracht! Im Schrit waren auch schon sehr schöne Phasen dabei, wo sie wirklich locker ging, Trab und Galopp war noch nicht ganz so losgelassen, aber für das zweite Turnier doch wirklich gut! Den Fuchs fand ich eigentlich auch recht ansprechend, im letzten Schritt nicht so sehr... aber die Note finde ich für das was ich gesehen habe auch eher niedrig für Reitpferde. Naja, so ist das halt. Deshalb werde ich auch kein Reitpferde reiten

. Mein Tier geht erst auf Turnier, wenn es in Dressurpferde A kann, so.
@Mine Toll! Er hat sich jetzt einfach mit dem Gedanken angefreundet, ein Reitpferd zu werden. Bei jungen Pferden sind die Fortschritte ja gerne mal schnell und fgroß, das finde ich auch immer sehr motivierend am Jungpferde-reiten.
@Phillis Schade, dass Du noch nicht zum Traben gekommen bist, aber das wird schon. Und es ist ja schon mal viel wert, sich wohlzufühlen. Vielleicht klappt es ja heute

.
Ich bin gestern dann doch ausgeritten, es war derartig schwül, dass Halle nicht unbedingt eine Option war. Wir hatten wieder den Schimmel dabei, der ihr auf der Koppel nicht von der Seite weicht, weil sie immer noch hochrossig ist

. Er hat einmal einen ziemlichen Aufstand wegen eines Fahrrad-Fahrers im Gebüsch gemacht, aber sie hat sich vorbildlich benommen. Sogar an der Stelle, wo sie das letzte Mal den Anker geworfen hat, ist sie ruhig vorneweg gegangen und nur zweimal kurz stehengeblieben, während der Schimmel überzeugt werden musste. Kein Ansatz zu irgendwelchen Dummheiten, gar nichts. Ich musste diverse Male auf- und absteigen, um Haufen zu entfernen, hat sie auch ganz entspannt mitgemacht. Sie war insgesamt ein bisschen guckiger als letztes Mal, aber sie guckt sich Sachen an und läuft dabei (am langen Zügel) weiter. Gestern war ich mehr als zufrieden mit ihr, aber ich werde weiterhin auf der Hut sein und mal gucken, ob sie noch ein paar Attacken fahren will - ich finde es eigentlich auch sehr früh, aber sie ist sehr selbstbewusst und auch sehr gut ausbalanciert. Selbst bei den ersten Schritten war sie ja schon super sicher und gar nicht wackelig. Sie ist halt klein und kurzbeinig, für das Gleichgewicht ist das schon vorteilhaft (wenn schon für nichts anderes

). Und sie kriegt Halsmuskeln

. Dabei macht sie ja nun wirklich nicht viel....