Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 16:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
ok, Rhein-Main ist Profi-Pflaster :?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Da hab ich hier echt Glück. Da sind nicht so viele Profis unterwegs und Otto-Normal bekommt auch immer mal was ab und muss sich auf dem Abreiteplatz auch nicht "komisch" vorkommen.

...wobei Mienchen jetzt vom Typ wohl auch nicht so der Materialkracher ist, aber ganz ehrlich: Für mich wäre das eh nur ne Prüfung zur Gewöhnung, damit sie was sehen, würde das eher so machen wie Du @fienchen (wobei wohl keiner zu ner Schleife "nein" sagt :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich kann mich ja immer hinter den Spruch, "Die Richter mögen keine bunten Füchse" :twisted: würdevoll zurückziehen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Bazooka hat geschrieben:
Ich kann mich ja immer hinter den Spruch, "Die Richter mögen keine bunten Füchse" :twisted: würdevoll zurückziehen.


Manno... aber ich hab keinen bunten Fuchs... wie red ich mich denn dann raus?
Aber "Verschwörungstheorien" gehen auch immer. :wink: Falscher Züchter, falscher Brand, falscher Hengst... das ist das gute bei Reitpferde. Ob plaziert oder nicht, man kann sich´s immer zurecht reden. Nur an der Ausbildung und der Qualität des Pferdes... daran wird es definitiv niemals nicht liegen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ja, es soll ja Richter geben, die mögen keine Weltmeyer, keine Trakehner usw. :wink:
Wobei ich ja, wenn ich Reitpferde starte, das im finsterten Oberbayern nächstes Jahr tun werde. Bin schon sehr gespannt auf die Turnierlandschaft dort.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also ich kenne mindestens einen Richter der Trakkis nicht abkann- vielleicht kennst Du den auch D.P. :mrgreen:

Sagt mal... macht hier denn zur Zeit keiner was (außer Fienchen natürlich). :-?

Meine Ma übt zur Zeit mit Mienchen den Nahkampf, aber Mienchen findet, dass sie nicht authorisiert ist, ihr was anderes abzuverlangen als das kauen eines Apfels... :mrgreen: Wäre aber schon schön, wenn sie einwenig auf meine Mutter hört, für die ersten Trabversuche...
Heute war leider mal wieder zu viel los... Wochendende halt. Mal sehen, was morgen ist. Mienchen hatte heute das erste Mal Gamaschen drauf... :hu: ein Bild für die Götter... ich vermute dass ihr Vater vielleicht doch ein Hackney war...
Habe heute dann nur kurz ein paar Runden gedreht, in der Hoffnung, dass wir morgen in Ruhe was machen können, ansonsten reit ich halt weiter Schritt- das bin ich gewohnt und kenn ich :alol: Ich liebe es auf diesem Tier zu sitzen- ist zwar nur Schritt und noch mit Sicherheitsleine, aber man vergisst echt, dass die so jung ist, so schön locker und über den Rücken! Ich kann auch "rumhampeln" das macht der nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Doch, wir haben heute was gemacht :mrgreen:

Und kann mir mal bitte wer das Grinsen aus dem Gesicht schlagen? :rosawolke:

Vor fast 3 Wochen haben wir ja noch im Schritt geführt, dann war meine Helferin im Urlaub. heute hatte ich mir in den Kopf gesetzt, dass wir an die Longe müssen, Toby mal etwas weg von mir.
Und was soll ich sagen, habe erst ein Bodenarbeitsseil genommen und eine kurze Gerte damit ich doch noch etwas in der Nähe bin falls er "die Nerven verliert". Aber was soll ich sagen, er ist im Schritt seine Runden um mich rum gezogen und hat gar nicht mehr registriert, dass da wer auf seinem Rücken sitzt. Und als das so gut geklappt hat sind wir übermütig geworden und ich habe ihn traben lassen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die ersten paar Schritte war er etwas verspannt und ist auch sofort in den Schritt zurückgefallen. Aber ab dem zweiten Trab ist er mit locker fallendem Hals seine Runden gezogen als hätte er nie im Leben etwas anderes getan :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich war soooooo stolz auf mein kleines Sensibelchen :rosawolke:

Jetzt wird er erwachsen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wirr:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Hey, das freut mich!!! :-D
Ist schon schön mit den Babys... so schnell werden wir uns über "so kleine" Fortschritte nie wieder dermaßen den Arsch abfreuen :wink:
Schön, dass er an der Longe mit Reiter so fein trabt!

Willst Du denn mal selbst drauf demnächst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2009, 07:17 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Doch, ich mache was (und ich fall auch nicht mehr runter :mrgreen:)!

Aber erstmal: Glückwunsch, Fienchen. Das hat sie doch schon sehr gelassen gemacht, das kleine Tier, was da etwas asynchron durch die Gegend rannte, hat sie ja gar nicht aus dem Konzept gebracht! Im Schrit waren auch schon sehr schöne Phasen dabei, wo sie wirklich locker ging, Trab und Galopp war noch nicht ganz so losgelassen, aber für das zweite Turnier doch wirklich gut! Den Fuchs fand ich eigentlich auch recht ansprechend, im letzten Schritt nicht so sehr... aber die Note finde ich für das was ich gesehen habe auch eher niedrig für Reitpferde. Naja, so ist das halt. Deshalb werde ich auch kein Reitpferde reiten :mrgreen:. Mein Tier geht erst auf Turnier, wenn es in Dressurpferde A kann, so.

@Mine Toll! Er hat sich jetzt einfach mit dem Gedanken angefreundet, ein Reitpferd zu werden. Bei jungen Pferden sind die Fortschritte ja gerne mal schnell und fgroß, das finde ich auch immer sehr motivierend am Jungpferde-reiten.

@Phillis Schade, dass Du noch nicht zum Traben gekommen bist, aber das wird schon. Und es ist ja schon mal viel wert, sich wohlzufühlen. Vielleicht klappt es ja heute :wink:.

Ich bin gestern dann doch ausgeritten, es war derartig schwül, dass Halle nicht unbedingt eine Option war. Wir hatten wieder den Schimmel dabei, der ihr auf der Koppel nicht von der Seite weicht, weil sie immer noch hochrossig ist :-?. Er hat einmal einen ziemlichen Aufstand wegen eines Fahrrad-Fahrers im Gebüsch gemacht, aber sie hat sich vorbildlich benommen. Sogar an der Stelle, wo sie das letzte Mal den Anker geworfen hat, ist sie ruhig vorneweg gegangen und nur zweimal kurz stehengeblieben, während der Schimmel überzeugt werden musste. Kein Ansatz zu irgendwelchen Dummheiten, gar nichts. Ich musste diverse Male auf- und absteigen, um Haufen zu entfernen, hat sie auch ganz entspannt mitgemacht. Sie war insgesamt ein bisschen guckiger als letztes Mal, aber sie guckt sich Sachen an und läuft dabei (am langen Zügel) weiter. Gestern war ich mehr als zufrieden mit ihr, aber ich werde weiterhin auf der Hut sein und mal gucken, ob sie noch ein paar Attacken fahren will - ich finde es eigentlich auch sehr früh, aber sie ist sehr selbstbewusst und auch sehr gut ausbalanciert. Selbst bei den ersten Schritten war sie ja schon super sicher und gar nicht wackelig. Sie ist halt klein und kurzbeinig, für das Gleichgewicht ist das schon vorteilhaft (wenn schon für nichts anderes :-|). Und sie kriegt Halsmuskeln :ashock:. Dabei macht sie ja nun wirklich nicht viel....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2009, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Danke Domaris :mrgreen:

"das kleine Tier, was da etwas asynchron unterwegs war"

:hu: :hu: :hu:

Für das schöne Ausreiten macht man doch eigentlich den ganzen Kram in der Bahn :alol:

Gestern gab es bei uns auch einen netten Morgenausritt ... allerdings wird mein Ross da langsam extrem gehfreudig ... sie hat jetzt entsprechen Kraft und Kondition ... aber nachdem ich meinen Dickkopf duchgesetzt habe, das das ans Gebiss geht und nicht drauf, drüber oder sonatwas (passte ihr nämlich erts mal garnicht) trabte sie prima: engergische, schwungvolle lange Tritte mit super stabiler Anlehnung -> aha, geht doch!

kein ungewollte Angaloppieren diesmal, ich habe mich nicht überraschen lassen. Auf der schönen Galoppstrecke nur Trab, denn da wurde sie gleich kibbelig .... dafür habe ich sie mit einem Galopp "überrascht" wo sie noch nie galoppiert ist -> wir können im leichten Sitz galoppieren :mrgreen:

Der erste leichte Bergabtrab - wollte mal sehen wie sie sich schlägt - fiel leider aus, weil Weg kleien Steinchen hatte und das Pferd der Mitreiterin vom Schmied hinten wohl etwas kurz geschnitten wurde, die autschte da :ashock:

Aber gut ... wir haben vor allem weiter geübt: gucken geht auch ohne den Koppf Gott weiß wohin zu tun. Generell kann ich aber nich tklagen, irgendwie hab ich ein tolles Geländepferd und das ist in Gold nicht aufzuwiegen :mrgreen:

Hatte ich erwähnt das sie wieder wächst? :wow:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2009, 10:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Gehört zwar nicht zum Ausbildungsthema, aber trotzdem. Wir ihr gerade von Kommentaren gesprochen habt. Bei uns war am Wochenende Truneir und jeder Reiter wurde hinterher von den Richtern kommentiert. Und die haben sich wirklich kein Blatt vor den Mund genommen. Kommentare wie: sie sind bei der Ausbildung des Pferdes auf dem vollkommen falschen Weg. Das Genick war nicht einmal höchster Punkt......
Das war schon sehr interessant mal als Zuschauer zu hören und auch mal die Entscheidungen der Richter nachvollziehen zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2009, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Hallo Ihr Lieben,

Pferdchen und ich hatten letzte Woche Urlaub. Mein RL hatte Unmengen Stroh weg zu packen, und wir hatten bei uns zu Hause auch Stoh zu versorgen und nen Haufen Öhmd (Grummet für die Nordlichter, für die anderen: 2. Heuernte :wink: ) für die Rinder zu ernten.
War aber auch kein Fehler bei der Hitze, das hat meine Stute sicher genossen.
Ab heute arbeite ich wieder :cry: und gegen Abend werde ich auch wieder im Stall sein und mit ihr was arbeiten. Bin mal gespannt wie sie drauf ist nach der Woche Pause.
Werde berichten!!!

@Fienchen: Glückwunsch!!!! Ich wünschte, wir wären so weit. Das sieht doch schon richtig gut aus.

@Phillis: Freut mich sehr, dass Du Dich mit Deinem Mienchen so wohl fühlst. Wer weiß ........ :wink:

@Mine: Freut mich auch für Dich. Das wird schon noch mit Deinem Toby.

@Domaris: Glückwunsch zum Ausritt. Es geht doch nichts über coole Pferde.

@Thesa: Prima, dann kanns ja bald wieder losgehen.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2009, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Bild


:hueh: Bild [smilie=rk01_danzacanapa.gif]


:rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

:boing: :beer: :sing:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2009, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Alles klar Phillis?

@Atlanta: och so ne Pause tut denen doch gut, wart ab: freudig motiviert bestimmt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2009, 13:14 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Phillis, erzähl, wie war der Trab :-|?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de