Zitat:
Tja, und ich kann es nicht leiden, wenn das Pferd nicht ganz fit ist und mehrere Dinge im Argen liegen und nicht richtig von Grund auf analysiert werden (TA und ggf. auch weiterführend) und erstmal alles dran gesetzt wird, den Grund zu finden und sich trotzdem "beschwert" wird, dass das Pferd "nicht läuft". Das ist aber aus der Ferne nicht zu beurteilen. (allgemein gesprochen).
Und das mit der Atmung, dem Pumpen, dem verspannt sein, sich wehren, stolpern, Galopp-Hoppler, die Hufe... da würd ich wissen wollen, dass Arbeit dem Pferd nicht schadet, bevor es "da durch muss".
da hast du natürlich nicht unrecht. Ich hoffe, du hast das auch nciht als Angriff gegen dich verstanden, sondern eben gegen so manche Pferdeleute. Nur ich will ja auch wissen, das mit ihr los ist. Es ist ja nicht so, das mir das egal wäre.
Fakt ist, das es ihr einfach besser geht, wenn sie regelmäßig gearbeitet wird. Sonst.. gibts sofort Kolik.. bzw Kolikansätze. Das hatten wir dieses jahr 2 mal. Denn letztes Jahr habe ich immer geschont, gemacht, getan. Dachte ich sei zu schwer, dachte hier, dachte da... 6 Koliken.. dankeschön!
Lotte hat mehr Pause als sonst was...
Vielleicht überschätze ich sie auch einfach ??? Vielleich verlange ich echt zu viel ? mach ich ja nicht mit Absicht! Aber n Schritt Ausritt... ne.. echt.. das ist keine Arbeit.
Ich weiß nicht, ob ich jemanden finde, der uns filmt. Kenn jetzt keinen mit ner Kamera.