Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 05:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Kleine ist auch so ein Stolper- und Hinfalltier.

Sie hat es schon als Fohlen gemacht und ist ausserdem mehr oder weniger komplett durchgeröngt und -geschallt (weil Montagspferd).
Die ist wirklich völlig gesund.
Allerdings stolpert sie nicht nur, sondern ist im Allgemeinen tollpatschig (Schlägt sich ständig die Beine oder den Kopf an, springt in die Heuraufe...)... :twisted:

Früher war es so schlimm, dass ich keine anderen Reiter auf sie drauf gelassen habe- War mir zu gefährlich.

Inzwischen ist es deutlich besser geworden (Sie ist schon ewig nicht mehr unter dem Reiter gestürzt.). Ich vermute mal, dass dies mit der fortschreitenden Ausbildung zusammenhängt (Erstens arbeitet sie heute konzentrierter und zweitens kommt sie natürlich von der Vorhand.).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:01 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Zitat:
aspero, Schwarzhafer, ( derzeit ) weidebigs, nen Schuß Öl und nen Schuß EMs und.. 24 Stunden Gras


Wieviel von allem? Wieviel Hafer?
Und wie reichhaltig ist die Weide?
Tinker sind doch leichtfuttrig - verträgt sie 24 Std Weide?
Ist sie fett?

Diese Schritt-Ausritte - das ist NICHTS.
Das kann man doch nicht Arbeit nennen!

Geht es ihr im Winter beim Reiten genauso - stolpern, schwitzen, pumpen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
mein osteo meinte mal, dass wenn die erbsbeine "blockiert" sind (als in höhre karpalgelenk sitzen die - aber nix für laien dram rumzuziehen) kann das auch stolpern verursachen - fällt mir gerade ein


und ICH würde solch ein pferd sicher nicht als gesund bezeichnen (du ja auch nicht) - sorry :wink: wenn das nämlich schon gefährlich ist - dann würde ich aber schleunigst nach einer lösung suchen!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:08 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
B'Lana hat geschrieben:
Entwurmt ist sie regelmäßig.


Womit? Der Tipp ist nämlich gut. Der Wirkstoff Ivermectin erledigt Lungenwürmer, und nur der.

http://www.equivetinfo.de/html/wurminfektionen.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
ALso, wenn ein Pferd nach 50min Fast nur Schritt und´n Bischen Trab "PUMPT" und schwitzt, das KANN nicht mit training und Kondi zu tun haben.
Ich geh mal davon aus das das Pferd nicht vor aufregung Schnauft und Schwitzt.

Blutwerte sind wahrscheinlich überprüft, weil das machen die meisten TAs sofort. Hört sich halt an als bekäme sie nicht genug Luft, die Flankenatmung strengt gleichzeitig an, daher schweiß und durch kraftlosigkeit erhöht sich auch das stolpern, was aber nicht der alleinige auslöser für so eine schwere symptomatik sein dürfte (ich persönlich kenn kein pferd was regelmäßigst so stolpert das man angst vor stürzen hat). Is jetzt aber nur ne Biologen-Kausalitäten-Kette.

Greetz cashy

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
B'Lana hat geschrieben:
Phillis hat geschrieben:
Hallo... ignorierst Du meinen letzten Beitrag?


ne... übersehen! :aoops: nicht schimpfen. War von Kiks nachdrücklichkeit so angetan. :-|

Also.. es wurde der ganze Huf geröngt, weil ich eben wissen wollte, ob die Scherbe was kaputt gemacht hatte. Da war auch noch etwas Fessel mit drauf. Und man sah.. nix, was nicht hingehörte. Das war... Frühling 08 und da stolperte sie auch schon.


Schon gut :wink:
Auszuschließen ist es dennoch nicht,dass da mittler Weile auf dem Bild was zu sehen wäre.
Warten wir mal ab, was die TÄ morgen sagt. Hoffe Du berichtest!

B'Lana hat geschrieben:
Aber auf der anderen Seite kann ich es echt nicht leiden, wenn Pferdebesitzer ihren Pferden ALLES entschuldigen und ALLES durchgehen lassen und es eigentlich lieber nicht reiten und 7 verschieden Globulis und 19 verschieden Tropfen und immer noch ein bischen Heilerde hier und Kräuterumschlag dort und.... das alles weil das Pferd n Ohr schief gehalten hat.


Tja, und ich kann es nicht leiden, wenn das Pferd nicht ganz fit ist und mehrere Dinge im Argen liegen und nicht richtig von Grund auf analysiert werden (TA und ggf. auch weiterführend) und erstmal alles dran gesetzt wird, den Grund zu finden und sich trotzdem "beschwert" wird, dass das Pferd "nicht läuft". Das ist aber aus der Ferne nicht zu beurteilen. (allgemein gesprochen).
Und das mit der Atmung, dem Pumpen, dem verspannt sein, sich wehren, stolpern, Galopp-Hoppler, die Hufe... da würd ich wissen wollen, dass Arbeit dem Pferd nicht schadet, bevor es "da durch muss".

Schön übrigens, dass sie nicht mehr so aufgeschwämmt ist und Koliken und Strahl im Griff sind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
huhu

danke zwischendrin mal für eure Ideen und tips

1. Entwurmt wird sie hier mit.. damit.. dort mit. Ich schreibs auf.. müßte also nachgucken. ich wechsel das! UND Ich achte drauf, das sie genug bekommt, was heißt, das ich oftmals zwei Packungen kaufen darf, da Lotte ja über 600 Kilo wiegt! Ivermectin sagt mir aber auf jeden Fall was. Das war dieses Jahr auf jeden Fall schon dabei!

2. Lotte ist - im Gegensatz zu allen anderen Tinkern und vergleichbaren Rassen die ich kenne - EXTREM schwerfuttrig!!! Klar, wenn ich euch n Bild zeige, hat sie andere Ausmaße als ein 0815 Warmblut. Aber im Verhältniss zu einem Tinker ihrer Art ( sie steht im Cobtyp ) müßte das alles ganz anders sein.

3. sie bekommt derzeit 24 Stunden Gras und das sieht lecker aus.. hm... reichhaltig ? Tja.. also.. woran soll ich das fest machen ? Gibt s da irgendwie ne Einheit ? Viel Klee steht nicht drauf, aber viel Löwenzahn und .. tja..

4. dann bekommt sie einen meßbecher ( diese großen Schöpfdinger, sehen ähnlich aus wie ein meßbecher wo man Milch / Wasser abmißt ) voll Aspero, einen guten Schuß Öl ( sonnenblumenöl ), Ems und eine Schippe gequetschen Schwarzhafer.. und 7 - 8 Weidebigs

5. im Winter allerdings bekommt sie wesentlich mehr, denn ohne das wäre sie Haut und Knochen. Wie gesagt.. gesund ist anders.. aber ewig drauf rumreiten, das das Pferd ja nicht gesund seien KANN, hilft ja nun auch nicht weiter. Ich scheue ja keien Untersuchungen, wie mittlerweile klar seien sollte. Ich scheue mich vor Klinik.. ok.. den Vorwurf kann man mir machen.
so.. aber zurück zur Winterfütterung
a) 24 Stunden heu
b) stroh in der Box
c) morgens / abends Aspero, Schwarzhafer, Öl, Ems, Olewokarotten und rote Beete, Sempermin
d) einmal täglich Mash oder Heucobs mit Müsli ( Hesta Mix )

das sind riesen Portionen und wirklich.. glaubt mir.. die sieht sonst echt schlecht aus!

Sie baut auch kein Winterfell auf!! Steht deshalb unter einer Decke. Auch ungewöhnlich für Tinker. Ich finde, es gibt schlimmeres als ein Winter-Deckenpferd - aber.. ich finds halt ungewöhnlich.

6. das Verhalten ist im Winter identisch, nur das es da keine Ausritte gibt.

7. sie schwitzt zwar sehr schnell am Hals und unterm Sattel, sie kommt aber auch schnell wieder runter, trocknet schnell

8. ja.. pumpen.. flacken ziehen.. wie gesagt.. abgehört haben wir sie zig mal.

9. Blutwerte überprüfe ich jedes halbe Jahr, das letzt mal wars ende Mai oder Anfang Juni. wieder.. alles wie im Bilderbuch.

Ganz klar.. das Pferd schei+++ sich ja auch die Seele aus m Leib. Nur breiige Haufen. Da stimmt was nicht.. ganz klar. Das ist mit Koppel so und ohne auch!

Sie hat natürlich nen Salzleckstein .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Ich scheue mich vor Klinik.. ok


aber warum ???? oder hast du das schon erklärt warum ? die haben doch wesentlich bessere diagnostische Möglichkeiten :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
Zitat:
Tja, und ich kann es nicht leiden, wenn das Pferd nicht ganz fit ist und mehrere Dinge im Argen liegen und nicht richtig von Grund auf analysiert werden (TA und ggf. auch weiterführend) und erstmal alles dran gesetzt wird, den Grund zu finden und sich trotzdem "beschwert" wird, dass das Pferd "nicht läuft". Das ist aber aus der Ferne nicht zu beurteilen. (allgemein gesprochen).
Und das mit der Atmung, dem Pumpen, dem verspannt sein, sich wehren, stolpern, Galopp-Hoppler, die Hufe... da würd ich wissen wollen, dass Arbeit dem Pferd nicht schadet, bevor es "da durch muss".


da hast du natürlich nicht unrecht. Ich hoffe, du hast das auch nciht als Angriff gegen dich verstanden, sondern eben gegen so manche Pferdeleute. Nur ich will ja auch wissen, das mit ihr los ist. Es ist ja nicht so, das mir das egal wäre.
Fakt ist, das es ihr einfach besser geht, wenn sie regelmäßig gearbeitet wird. Sonst.. gibts sofort Kolik.. bzw Kolikansätze. Das hatten wir dieses jahr 2 mal. Denn letztes Jahr habe ich immer geschont, gemacht, getan. Dachte ich sei zu schwer, dachte hier, dachte da... 6 Koliken.. dankeschön!
Lotte hat mehr Pause als sonst was...

Vielleicht überschätze ich sie auch einfach ??? Vielleich verlange ich echt zu viel ? mach ich ja nicht mit Absicht! Aber n Schritt Ausritt... ne.. echt.. das ist keine Arbeit.

Ich weiß nicht, ob ich jemanden finde, der uns filmt. Kenn jetzt keinen mit ner Kamera.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Verstehe ich auch nicht... warum keine Klinik?
Ich lass doch lieber mal einen Tag alles durchchecken und durch leuchten, als ewig mal einen Teil. Denke in der Klinik bekommt man das umfassenste Bild und die besten Techniken etc. außerdem mal eine vom Haustierarzt ganz unabhängige Meinung.
EDIT:
Nein habe es nicht als Angriff verstanden. Dazu steht meine Meinung zu fest (und ist auf Erfahrung begründet). Genauso wenig soll es ein Angriff auf Dich sein. Aber ich würde Dir jetzt zB nie Tipps geben, wie Du reiten solltest, solange nicht geklärt ist, dass das Pferd auf den Beinen gesund ist.
Ich sag jetzt einfach mal was ich machen würde:

Würde die TÄ morgen auf jeden Fall beugen lassen, Wendungen auf hartem Boden traben und ggf. dann weiter forschen.
Wenn nichts zu finden ist, Hufschuhe besorgen und Eisen runter (weil ständig "abfallen" nicht gut für den kaputten Huf ist, der sich ja erholen soll), gucken ob sie besser läuft. Atmung kann auch mit Schmerzen/Verspannungen zusammen hängen.

Noch ne Frage ist die sonst beim reiten wirklich durchlässig, locker, gerade, Schweif pendelt, HH gut dabei, fleißig etc.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
der Leckstein ist extra, liegt nicht in der Krippe?? Ich biete auch immer einen Mineralstein und einen Himalyastein an...

Ich füttere mein magenaua Pferd, riesig und ewig klapprig gewesen mit Luzerne, Kanne Fermentgetreide, Leinsamen, Bokashi (ganz wichtig, gegen Kotwasser), grüne Mineralerde zum Abfangen der Magensäure, Hafer ganz, Bierhefe und Magnoturbo....(wobei ich Kanne, Bokashi und Leinsamen erst wieder im Winter geben werde) und - das Pferd ist endlich rund....wiegt bei seinen über einen Meter achtzig endlich 750 Kilo....

die kann doch keine Leistung bringen, wenn der Darm nichts verarbeitet und der Körper alles braucht, um nicht abzunehmen...

wegen der anderen Dinge...tja, ich würd wohl auch in die Klinik fahren

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
nur mal kurz nen spontaner gedanke von mir:
wie stark nutzt sie ihren salzstein?

meine alte stute hat die dinger regelrecht gefressen, sie hat richtig reingebissen.. was dann hinten rauskam, war dann auch entsprechend flüssig. kondition wenig .. allerdings kein stolpern, aber sie hat schnell geschwitzt

salz bekam sie dann nur noch gezielt zum futter, nicht mehr zur freien verfügung.. eine verbesserung trat dann ziemlich schnell ein..

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 18:10 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
B'Lana hat geschrieben:
Nur breiige Haufen.


So einen kannte ich auch mal. Der hatte wenn ich mich recht erinnere eine chronische Darmentzündung. Ein guter Akupunkteur hat den zusammen mit seinen TCM-Kräutern wieder hingekriegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Kurze Zwischenfrage an gigoline: Was sind Erbsbeine??? :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 18:30 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Zotteltier hat geschrieben:
Kurze Zwischenfrage an gigoline: Was sind Erbsbeine??? :wink:


Eine sehr beliebte Frage bei den Abzeichenprüfungen. :alol:
Da sind sie:

http://www.k-ranch.eu/as/pferd/skelett_38.gif


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de