Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 08:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
@Phillis
Das freut mich, dass sie trotz anderem Pferd cool war.


Macht Spaß von Euren Fortschritten zu lesen.


Wer möchte ein Theuntje-Reit-Foto sehen?


Ach, ich warte gar nicht die Antwort ab, ich stelle einfach ein. :wink:

Bild

Bild

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich find´s total toll, dass Du von all dem Fotos machen lässt!
Man fühlt da richtig mit!
Siehst voll glücklich aus :-D
Ihr passt gut zusammen.

Wie hat sie sich denn angstellt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
blue, Rosalie kennt Küsschen als Galoppstimmhilfe, zusätzlich äußerer Schenkel nach hinten, innerer auf normalposition treibend, und sobald sie mir einen Ansatz gibt mit dem Sitz schiebend.
Das mit dem Sitz kennt sie scheinbar so von der Ausbildung, darauf reagiert sie auch beim Antraben, wohin gegen sie aufs leicht machen des Sitzes zum Antraben gar nicht reagiert.

@ich weiß nimmer wem, Ausbildungsstand laut Trainer Schritt Trab Galopp lenkend über seinem riesigen Platz, war 1-2mal mit im Gelände, mit Verschieben der Körperteile angefangen. Bei der Einweisung haben wir leider nur im Roundpen galoppiert, weil ich bei der Galoppade überfordert gewesen wäre, sie schmeißt ja ziemlich.

Mein Trainer hat keine Zeit *heul* Ich habe vor 1,5Wochen mit ihm Telefoniert wegen Unterricht und Lehrgang bei uns, er sagte er guckt Termine und meldet sich in den nächsten Tagen. Jetzt ist es 1,5Wochen her. Klasse. Gut das ich hier eine Pferdewirtin und eine Pferdewirtschaftsmeisterin habe, die können mir zumindest kompetent mit dem Jungpferd helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Menno, ich hab immer Helferwechsel :asad:
"Mein Mädel" ist jetzt nach der Abschiedsvorstellung heute erst mal 2 Wochen im Urlaub :asad:
Aber sie hat für "Vertretung" gesucht und ich hoffe ich kann Sonntag nahtlos anknüpfen :alol:
Heute waren die Schenkel "ran" und Sonntag geht Toby via 4 m Bodenarbeitsseil ein wenig vom Führen weg.
Ich bin gespannt............

@Phillis
Wie Du willst/musst Dein Mienchen verkaufen :asad:

Oh, ich glaub ich wär ne schlechte Pferdezüchterin, ich könnt nix abgeben :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Mine hat geschrieben:
@Phillis
Wie Du willst/musst Dein Mienchen verkaufen :asad:




:ashock: :ashock: :ashock:

Phillis!!!???!!!!????

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Phillis
[quote="Pagani hat geschrieben:

@ Philis, also wenn Mienchen mein Pferd wäre würde ich die niemals abgeben können. Du schreibst immer so nett von ihr. Egal ob positiv oder negativ.


Danke. Hör mir auf- die zu verkaufen wird sau schwer. :asad:
Hab gestern noch darüber nachgedacht: Hab sie ja selbst gezogen und die ist echt genau so, wie ich sie haben wollte. Und da ist man irgendwie auch noch stolzer auf´s Pferd, wenn´s ne Eigenproduktion ist.
Dazu kommt, dass ich sie Jahrelang beim alten SB verteidigen musste, der meinte sie sei ein Charkterschwein und ich würde die nie packen, ich solle die schnell vermarkten und weg usw. und sie auch entsprechend "behandelt" hat. Und der hatte wirklich sowas von unrecht und das macht mich halt immer glücklich.
Wir haben schon so viel durch, obwohl die Ausbildung gerade erst anfängt.[/quote]


@Atlanta
Das meinte ich. Hab ich auch erst nicht soooo realisiert :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Nicht jetzt- aber so in einem Jahr.
Ich hab doch noch meinen Pflegefall.
Ich hab kein Vertrauen mehr in "Pferde und dauerhaftes Glück". Aber auf Dauer will ich eigentlich gar kein Pferd mehr. Zumindestens vorerst nicht mehr. Nur kam der Entschluss erst, da war Mienchen schon da und jetzt muss sie erstmal das Rüstzeug bekommen um dann in eine gute Zukunft bei jemandem anderen zu gehen.

Mittler Weile bin ich eigentlich zu gestört und schizo für Pferde. Ständig mach ich mir Sorgen, nie kann ich abschalten, warte immer dass was schlimmes passieren könnte. Hab total Spaß an meinen Pferden aber wirklich ständig schiss, dass was schlimmes im Busch ist und wenn was ist dann flipp ich aus.

Mienchen war als Absetzer mal plötzlich lahm und ging auf 3 Beinen. Ich bekam beim anblick nen Nervenzusammenbruch und verlangte dass man sofort einen TA holt, der das Tier von seinen Leiden erlöst...ernsthaft! :daemlich:

Ist schon besser geworden- aber ich hab echt nen Hau.


Zuletzt geändert von Phillis am 14. März 2010, 01:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Och Menno :cry:

Vergiß doch das "dauerhafte Glück", das gibt es eh nicht, und nimm das Pferd :asad:

Aber bis dahin fließt sicher noch einiges an Wasser den Rhein runter...... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@phillis

oh man, das kenne ich! Hab jetzt innerhalb zwei Jahre zwei Pferde an Darmverschlingung verloren. Meinen Donni nach 13 gemeinsamen Jahren. Hab ihn operieren lassen...er hat eine Woche danach gekämpft aber der Darm hat leider nicht mehr angefangen zu arbeiten...
Mein nächstes Pferd hatte ein Jahr später eine Darmverschlingung. Auch ihn hab ich operieren lassen. Er hatte es geschafft, aber leider auch einige Folgeprobleme gehabt ( Bauchbruch, Knieprobleme aufgrund fehlender Muskulatur ). Er war endlich wieder so weit in Ordnung, das ich ihn wieder wie ein richtiges Pferd "behandeln" konnte, als er die nächste Darmverschlingung bekam ( das war nach eine Jahr ). Eine weitere OP mit allen Folgen hab ich ihm erspart ( er hatte auch mit OP kaum eine Chance ). Er hat es nicht geschafft und ist nur 7 Jahre alt geworden.

Ich bin über diese Sachen so panisch geworden. Ich wohne ja im Stall und hab immer auf jedes Geräusch gehorcht und bin für alles ständig zum Pferd gelaufen. Mein Horror war immer, das morgens einer bei mir klingelt und sagt, das was mit meinem Pferd ist ( leider ist es ja doch so gekommen ).

Pummel steht ja noch nicht bei mir. Aber ich hab immernch Panik, wenn zu unüblichen Zeiten das Telefon geht. Hinter jeder Kleinigkeit vermute ich das Schlimmste. Das kann einem die Freude an allem nehmen.

Ich denke, das Pummel mein letztes Pferd ist. Wenn da nochmal was passiert, dann will ich kein Pferd mehr.

oh, halber Roman geschrieben. Und das passt eigentlich gar nicht in den Thread...
aber ich fühlte mich gerade bei Phillis Worten an mich erinnert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Phillis hat geschrieben:
Nicht jetzt- aber so in einem Jahr.
Ich hab doch noch meinen Pflegefall.
Ich hab kein Vertrauen mehr in "Pferde und dauerhaftes Glück". Pina kann ich nicht abgeben und ich hab einfach zu viel scheiße durch. Aber auf Dauer will ich eigentlich gar kein Pferd mehr. Zumindestens vorerst nicht mehr. Nur kam der Entschluss erst, da war Mienchen schon da und jetzt muss sie erstmal das Rüstzeug bekommen um dann in eine gute Zukunft bei jemandem anderen zu gehen.

Mittler Weile bin ich eigentlich zu gestört und schizo für Pferde. Ständig mach ich mir Sorgen, nie kann ich abschalten, warte immer dass was schlimmes passieren könnte. Hab total Spaß an meinen Pferden aber wirklich ständig schiss, dass was schlimmes im Busch ist und wenn was ist dann flipp ich aus.

Mienchen war als Absetzer mal plötzlich lahm und ging auf 3 Beinen. Ich bekam beim anblick nen Nervenzusammenbruch und verlangte dass man sofort einen TA holt, der das Tier von seinen Leiden erlöst...ernsthaft! :daemlich:

Ist schon besser geworden- aber ich hab echt nen Hau.


Ach Phillis, das haut mich jetzt grad ein bischen runter. Und ich dachte immer, nur ich hätte ein Kopfproblem. Aber schau Dir mal den oben markierten Satz an, was glaubst Du, wieviel besser das bis in einem Jahr werden wird. Ich glaube, wenn Du bis dahin mit dem Mienchen so weit bist, dass Du merkst wie gut sie zu Dir passt, dann wird der Wunsch, sie doch zu behalten größer sein als Deine Angst, sie zu verlieren, Glaub mir.

Ist schon komisch, ich hab nen Hau, weil ich mein Herz an ein Pferd gehängt habe, das ich vielleicht nie reiten kann. Ich sollte sie warscheinlich verkaufen.
Und Du hast nen Hau, weil Du das Mienchen nicht behalten möchtest obwohl sie höchstwarscheinlich ganz super zu Dir passt.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Ich hab auch nen Hau weil ich zwei Pferde finanziere die keine vollwertigen Reitpferde "für mich" sind.
Und bei allen "für mich unnützen" Kosten und Problemen und schlaflosen Nächten die sie verursachen, ich möchte sie NIE WIEDER missen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Phillis hat geschrieben:
Ich find´s total toll, dass Du von all dem Fotos machen lässt!
Man fühlt da richtig mit!
Siehst voll glücklich aus :-D
Ihr passt gut zusammen.

Wie hat sie sich denn angstellt?


Danke!

Normalerweise hab ich nicht immer jemanden dabei, der Fotos macht.

Nur dieses Mal waren Theuntje's Züchter da und Ralf macht halt Fotografie und hat immer seine Kamera dabei.
Es war auch nicht geplant, dass ich geführt werden, es hat sich einfach ergeben. Theuntje war super brav, sie fand sich toll, dass sie so im Mittelpunkt stand.

Hier mal der Link zu Theuntje's Züchter.
http://www.lohorsterfriesenhof.young-horse-gate.de/
http://www.fotografie-ralfpospischil.de

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2009, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@amazone
Auch wenn´s nicht wirklich in den Blog passt, tut´s gut zu wissen, dass Du es nachvollziehen kannst und das Gefühl kennst, wenn der SB zum Beispiel unverhofft anruft. Muss schrecklich sein, wenn man gleich 2 Pferde auf die Weise verliert. Bei mir waren es immer Erkrankungen der Gliedmaßen die man nicht aufhalten konnte, alles "junge" Pferde zwischen 4 und 12- Adele, Alisha (selbstgezogen), Floti und dann noch Pinis Diagnose die einen aus den schönsten Träumen gerissen hat. Pamina, die einzige die gesund blieb wurde verkauft (hatte sie 4 -12 jährig) und hat nun mit 17 Spat. Geblieben ist Angst das alles plötzlich vorbei ist und dem Pferd plötzlich nur noch Leiden bevorsteht.

@Atlanta
Vielleicht wird es besser mit der Zeit, man wird sehen. Ich plane noch nicht mal wirklich bis in einem Jahr, was die Pferde anbelangt... wer weiß was dazwischen kommt :?
Am schlimmsten ist, dass ich mich gar nicht mehr richtig traue, mich auf irgendwas zu freuen oder zu träumen oder mir was auzumalen, gezielt auf etwas langfristiges hinzuarbeiten. Aber vielleicht bräuchte ich ja auch nur ganz dringend mal ne anhaltende Hochphase.


- - - - UND DAMIT SCHLUSS MIT DEM THEMA!!!!- - - - :wink:
Wir wollen uns hier doch den fröhlichen Jungpferden widmen.


Zuletzt geändert von Phillis am 14. März 2010, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2009, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@phillis
das mit dem planen geht mir genauso. Und das ich mich nicht richtig freuen kann, weil ich immer denke, bald passiert eh irgendwas..

aber wie du schon sagtest ---Schluß damit----

ich werde jetzt zu Pummel fahren. Heute steht wieder Reiten auf dem Programm. Ich hoffe, es klappt so gut wie beim letztenmal.
Leider geht heute Pummels Weidepartner weg und ich muß ihn neu "vergesellschaften". Hoffentlich geht das gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2009, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@amazone
Und wie war´s mit Pummel heute?

Ich wollte heute Mienchen nur etwas locker bespaßen. Nur mal relaxed auf dem Reitplatz mit ihr rumspielen ohne irgend etwas anstrengendes oder neues. Pustekuchen war!
Madame und Muttern meinten sich von der 300 m entfernten Wiese auf den Reitplatz zubrüllen zu müssen.Ich bin jetzt so ziemlich taub.
Da half nur Arbeit als Beschäftigung und ich hab sie an die Longe gehängt :? Dabei war sie zwar ganz artig aber absolut unkonzentriert und am durch die Gegend gucken.

Bin dann zurück in den Stall, Gurt drauf, Trense drauf und habe dann meine alten Lauferzügel angeschnallt, die so ewig lang sind, dass ich sie bisher für kaum ein Pferd benutzen konnte... siehe da: Mienchen fand die viel viel besser als die Ausbinder und lief wirklich ganz, ganz toll mit gestrecktem tiefem Hals und offener Ganasche ans Gebiss (aber wieder nur für max 5 Minuten, dann hab ich sie abgemacht). Aber sie braucht diesen "Kilometer langen" Spielraum.

Danach konnten wir dann auch noch etwas "spielen".
Aber warum sind Pferde immer so blöd, wenn man nur mal kurz, unter Zeitdruck, ganz zwanglos, mal eben was leichtes machen will... :roll:

Jetzt hat sie 3 Tage frei und dann werd ich da hoffentlich mal drauf klettern :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de