Also der Mutter ist es recht, wenn sie mit dem Pferd gut klar kommt. Die Mutter kennt das Pferd und setzt da ebenso wie ich Vertrauen rein.
Ganz ehrlich, ich vertraue dem Pferd tatsächlich mehr als dem Kind

Die würde ihn nun nicht verheizen oder ähnliches, aber die alle vorsichtigste wird sie auch nicht sein.
Wobei sie aber weiß, das wir nur auf Graswegen traben und galoppieren, niemals bergab und niemals auf Schotter/Teer. Ich denke sie nimmt auf seine Gesundheit schon rücksicht, läßt aber trotzdem nichts anbrennen, weil er gegen ein Galöppchen auch sicher nichts einzuwenden hat
Ich warte nun einfach mal unseren Testritt heute ab ... ganz fieß auf frischem Stoppelacker, das das Kind auch gleich alle Hände voll zu tun hat und nicht übermütig wird *g*
Falls der Ritt positiv ausfällt wäre der Vorschlag von Singvogel wohl wirklich mein nächster Schritt, bevor ich die ganz alleine losziehen lasse--->
Zitat:
Wie wäre das? Geh du mit ihr und dem Pferd zusammen raus. Du zu Fuß oder Fahrrad. Und wenn er nach ein paar Wochen wieder fitter ist und du siehst, dass sie ihn im Griff hat dann darf sie mit dem anderen Mädel.
Zitat:
selbst wenn deine cousine super verantwortungsbewusst ist...vielleicht will sie irgendwannd er älteren zeigen was der spanische hengst so alles kann...
Da mach ich mir nicht so große Gedanken drum, der hat sauber die Grundausbildung abgeschlossen und kann ansonsten nicht viel

Zum Angeben taugt der nun nicht wirklich, der hat nichtmal mehr die Barbie-Pferd-Mähne
