Habs vor Jahren bei meiner Stute versucht.
Erfolg würde ich sagen....mittelmäßig....hab es allerdings beendet.
Mein Favorit ist nach wie vor Vermiculite.
Damit gab es ein durchschlagendes Ergebnis.
Eigentlich gibt man das in D6 als Tabletten, 3 x am Tag und weil das logistisch bei uns nicht ging (Offenstall in Eigenregie, für 3 x am Tag zu weit weg), habe ich es ihr in D30 in den Muskel gespritzt (Depowirkung).
Ihr Sprunggelenk war zu dieser Zeit doppelt so dick, nach einem Schub ging das fast 1 Jahr nicht mehr weg

, wir wussten uns keinen Rat mehr. Zeel half nicht viel, alles andere hatten wir schon durch, incl. Steirocall.
Nach 2 Wochen ca. konnte man sehen, wie das Gelenk wieder schrumpfte, die Stute wieder besser laufen konnte und nach 1,5 Jahren etwa, hörte ich auf zu spritzen. Normal wurde das Gelenk natürlich nie mehr, aber ihr geht es immer noch gut, obwohl ich seit bestimmt 6 Monaten oder sogar länger nicht mehr spritze.
Sobald ich sehen sollte, es wird wieder schlimmer, werde ich Vermiculite D30 sofort wieder einsetzen.
Es sollte als Kur genommen werden, darum die lange Pause. Da waren die 1,5 Jahre schon länger als gedacht, aber ich wollte es anfangs nicht "riskieren" ihr dieses Mittel wieder weg zu nehmen

.