Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 12:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2009, 23:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
True fantasy hat geschrieben:
er fordert Kontakte, besonders zu mir.


:ashock: :ashock: :ashock:

...geil... :alol: :hu:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2009, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
True, das ist jetzt das letzte was ich dazu schreibe:
Du hast einen 3 jährigen der in der Entwicklung zurück ist. Zudem war er bis vor einem Monat(?) in eher mäßiger verfassung und das vermutlich, weil er nicht so versorgt wurde, wie es besser gewesen wäre (Ex- Besi die nicht mehr gezahlt hat, dünnes Pferd, mit 3 das erste Mal beim Schmied etc.), das ist kein normaler zurückgebliebener 3 jähriger, sondern eventuell ein Pferd mit Versorgungs- und daraus resultierenden Wachstumsmängeln (wäre mal interessant die Wachstumsfugen zu sehen...). Und das gleicht sich nicht mal eben in 6 Wochen aus, sondern das braucht richtig Zeit.
Und ich meine, dass Du ein liebes Pferd hast, mit dem man alles machen kann und ich weiß, es ist nicht leicht, sich zu gedulden. Man darf nicht alles annehmen, was junge Pferde anbieten. Ich lese einfach Widersprüche, wenn ich einerseits lese:

True fantasy hat geschrieben:
Er bekommt auch erstmal noch ordentlich Zeit und dann fangen wir langsam an.


Hast Du vor 5 Wochen geschrieben.

True fantasy hat geschrieben:
aber mich interessiert das Wesen von meinem Pferd und die Gesundheit.Für mich gibt es einfach Wichtigeres.


True fantasy hat geschrieben:
Er bekommt auch noch so viel Zeit wie er halt braucht. Bin da nicht so ungeduldig, will ja nur sein Bestes.


und andereseits, dass er nun nach nur 6 Wochen schon longiert wurde, Sattel und Trense kennt etc- da frag ich mich, wie das Programm das nächste Jahr weitergehen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2009, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
bluesky hat geschrieben:
So Phillis, viel lieber würde ich jetzt aber was vom Trensenminchen hören... :mrgreen:


Haste nicht gesehen?
Trense war schon 2 mal wieder drauf- "leider" ohne filmensswerte Aktionen... :acool:
Ich hab ihr auch gleich gezeigt "wo es lang geht". Trense drauf, Halfter mit aufschnallbarem Nasenriemen drunter zum Fixieren des Mienchens beim Auftrensen im Notfall... dann habe ich versucht das Halfter drunter weg zu bekommen und ihr glaub ich erstmal aus jedem Winkel dabei an dem gebiss gerupft... Muss sie ja lernen :-|

Zur Zeit aber mit Gummi-Unterlegstrense. Findet sie toll.
Vielleicht wird sie bei der Umstellung auf Metall nochmal mucken...? :alol:


Zuletzt geändert von Phillis am 22. Juli 2009, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2009, 23:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
äh nee, hier entstanden plötzlich soviele Seiten ... :mrgreen:

Ah, ist doch super! Quatsch , die hat da nicht mehr zu mucken. Punkt. :alol:

Was hast Du denn mit ihr gemacht?? Warst jetzt schon drauf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2009, 23:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Achso wegen Gebiß:

ich nehme übrigens immer sehr gerne diese Apfeldinger erstmal, vielleicht gefällt ihr ja sowas? Die gibt es auch ganz günstig wenn man ne andere Marke nimmt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ja- die letzten Seiten entwickelten sich rasant :mrgreen:
Hier war´s:
http://unserententeich.de/viewtopic.php ... highlight=

Ist ein Apfelding was sie drin hat. Aber halt ein Unterlegtrense (weil die nicht so dick ist).
War auch ganz ruhig im Maul dann an der Longe (im Kappzaum eingehängt). War erleichtert- echt.

Sie hat wohl nochmal über alles nachgedacht :-?
Anreiten ist doch jetzt dann nur noch der geringste Teil :alol:

Aber ich war noch nicht drauf, hab sie jetzt 3 x longiert (war Wetter bedingt etwas faul). Einmal pur, einmal mit Trense, einmal mit Trense und Sattel. Sie hatte ja jetzt fast 3 Monate Pause und war 24 Stunden auf der Wiese mit dem Jungvolk. Ist irgendwie auch nochmal gewachsen und sieht wieder anders aus...
Werd jetzt so 2 Wochen alle 2 Tage weiter longieren, weil sie sich noch etwas schwer tut mit vw-aw und zwischendurch vielleicht mal drüber legen/draufsetzen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
@ True Fantasy:
Du hast ja jetzt massenweise Anregungen, Tipps und Antworten bekommen. Offensichtlich sind nicht die dabei, die Du hören wolltest. Und die, die Du hören wolltest wirst Du von uns auch nicht bekommen.
Die Enten in diesem Thread passen bisher sehr gut zusammen (fast wie eine kleine Familie :wink: ). Es ist keine da, die draufhaut, und es sind ausnahmslos alle (bisher) sehr kritikfähig weil sich jede bewusst ist, was alles passieren kann wenn man mit dem Junggemüse etwas falsch macht. Und es ist sich keine hier hundertprozentig sicher, dass sie immer alles richtig macht und ist deshalb über jeden Tipp dankbar den sie hier bekommt auch wenn dieser Tipp mal nicht zu denen gehört, die man gerne hören möchte. Und das, obwohl hier viele sind, die durchaus Erfahrung mit jungen Pferden haben.
Es ist jeder willkommen in diesem Blog. Aber wenn hier seitenlange Diskussionen entstehen nur weil die neue nicht zu hören bekommt was sie möchte macht das die Stimmung in diesem Thread hier kaputt.
Liebe True, ich habe eine Bitte: Wenn Du hier nicht die Antworten bekommst, die Du haben willst, dann behalte Deine Kommentare doch einfach für Dich. Jeder hier möchte Dir nur helfen. Keiner hier möchte Dir die Freude an Deinem Pferd vermiesen. Wenn Du nicht auf die Tipps hören möchtest, ist das Deine Sache, aber reite doch nicht noch seitenlang drauf rum und versuche uns umzustimmen :mad:

Amen!!!!!

Phillis: Ist doch immer schön, wenn man ein Problem wieder gelöst hat, wenn sich die Geduld und Ausdauer gelohnt hat. Ich glaube nicht, dass sie mucken wird, wenn Du auf Metall umsteigst, denn sie hat ja jetzt wohl akzeptiert dass sie was im Maul haben muss. Was es dann am Ende ist wird den Kohl nicht mehr sooo fett machen.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Och True :roll:

Mach es halt wie du magst und gut ist es. Genug Argumente, warum man es auch sein lassen kann (weil eher sinnlos - was ich mal voll unterschreibe) bzw besser sein lassen sollte gelten für dich nicht - dann mach halt.

@Atlanta: auch wenn es nicht die tollsten Momente der Reiteinheit sind, man kann doch sehen was ihr erreicht habt. Prima, freut mich auch sehr, ihr seid ein hübsches Paar ! :mrgreen:


Ich war gestern ne große Runde im Schritt und dann auf dem großen Platz.
Also meine Maus ist soooo artig, denn die Bremsen haben uns draussen fast aufgefressen :evil:

Auf dem Platz bekam ich dann die Demonstration, das sie verstanden hat was wir am Montag wollten: das sie mehr zieht ... allerdings hat sie den Teil mit "ans Gebiss" und "wenn der Reiter das fordert" elegant unterschlagen ... sprich das äußerste sich mehr so in loswieseln, hektisch werden weil madame sich aufs Gebiss packte, raushob, nach rechts drückte, nach links drückte, sonstwas tat und all das im flotten Wechsel :roll:

Als ich das dann mal endlich in geregelten Bahnen hatte war es aber gut ... allerdings hab ich mich doch gefragt, warum ich Doof nicht einfach noch gewartet habe und mir ein nettes L- oder M-fertiges Pferd gekauft habe und gut ist es :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
Aufgrund der Diskussion hätte ich da auch mal eine Frage. Was und wie oft macht ihr was mit euren Jungspunden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Komm drauf an - Pferd ist 4.

So im Schnitt reite ich einemal Unterricht, zwei mal noch in der Bahn (hab ich nun langsam gesteigert von der Zeit sind das nun wirklich schon auch 30 Minuten - alleine bin ich da sonst oft nur so 20 Minuten geritten), da dann meist aber vorher eine größere Schrittrunde oder eben hinterher die Schrittrunde.

Wenn ein Viertes Mal reiten dann ein Ausritt, mittlerweile alle 3 Gangarten und mal über eine Stunde.

Ich longiere (einfache Longe/Doppellong) einmal, manchmal auch ein zweites Mal - kommt drauf an wie Madame so drauf ist ... nach 8 Stunden Koppel und nur wenig Rumrennen ist sie manchmal etwas unausgeglichen :roll:
Das sind aber je nachdem dann 15 bis 20 Minuten, mehr nicht. Mal mit Trabstangen, mal ein Hopserchen - da versuche ich dann abzuwechseln. Ein Tag ist ganz frei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
Mein Problem ist ja, das mein Kleiner zu dick ist ( auch wenn es schon etwas besser geworden ist ). Deswegen meine ich immer, der muß sich noch irgendwie bewegen. Auf der Weide bewegt er sich ja nicht wirklich viel.
Ansonsten hätte ich ihm ja, wie gesagt, noch gerne ein Jahr nur Wiese gegönnt.
Meist gehe ich mit ihm spazieren oder lasse ihn etwas laufen und mache Schrecktraining. Aber es kommt auch schonmal selten vor, das ich ihn am Kappzaum etwas auf großen Zirkeln longiere ( 15-20min ).
Zweimal die Woche wird er von der Bereiterin "gearbeitet". D.h. ganz kurzes longieren ( was demnächst sicher wegfällt ) und einige wenige Runden Schritt und Trab "reiten".
Er hat natürlich auch freie Tage, wo er nur auf die Weide geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Fienchen hat geschrieben:
Auf dem Platz bekam ich dann die Demonstration, das sie verstanden hat was wir am Montag wollten: das sie mehr zieht ... allerdings hat sie den Teil mit "ans Gebiss" und "wenn der Reiter das fordert" elegant unterschlagen ...


:mrgreen: Wie lustig geschrieben :alol:
Ach, Fienchen, das wird schon besser werden. Und guck mal, wie stolz man ist, wenn so ein Jungspund dann alles richtig macht... ich persönlich finde die Fortschritte mit den Kleinen viel schöner als Erfolge mit einemm fertig ausgebildeten Pferd.
Und es kommt die Zeit, da wird auch Dein Fienchen ein alter Hase sein :wink:
Durchhalten! Hast halt einsensibles schlaues Pferd und irgendwann wirst Du die Vorteile spüren.


@amazone:
Mienchen ist ja auch 3. Wenn sie arbeitet (was ja bisher nur ne kurze Zeit war- hatte ja jetzt Pause), dann so 3-4 Mal die Woche. Zwischen 15 und sehr selten mal max. 40 Minuten mit Unterbrechungen. Sie ist das erste Pferd mit dem ich zu tun hab oder besitze, das mit 3 angeritten wird, sonst waren es immer 4 jährige.
Ich würde einfach zusehen, dass er jetzt schnell sicherer wird (3 mal die Woche reiten, auch 4 mal fänd ich absolut i.O.) und ihn bald mit ins Gelände nehmen. Fleißiger Schritt lässt am meisten abspecken- könntest ihn also auch an der Hand mitnehmen. Ansonsten braucht eshalt etwas, bis sich das fett zu Muckis umwandelt und so wahnsinnig doll sollte das bei nem 3jährigen auch gar nicht der Fall sein (weil sie dann schon viel arbeiten müssten oder ggf. Stress hätten wenn sie so doll abnehmen).

Ansonsten lässt sich ja auch über´s Futter rangehen oder er muss auf ne magerere Wiese oder zur Not Fressbremse. Die jungen bei uns sind alle nicht zu dick: Wenn die mit anderen spielfreudigen Jungspunden draußen stehen und das 24/7 in einer großen Gruppe, dann bewegen die sich eigentlich genug und ein bißchen was wachsen/verändern die sich ja auch. War der in der Aufzucht auch möppelig (wobei der doch auf dem letzten Foto wieder ganz i.O. aussah, fand ich).


Zuletzt geändert von Phillis am 23. Juli 2009, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Danek Phillis - aber das fordert mich schon extrem und gelegentlich sind da natürlich so Momente, wo man icht so wirklich sicher ist, ob man nicht sogar ziemlich überfordert ist ... man will nichts falsch machen, weiß aber man muß konsequent sein ... alles nicht so einfach :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Fienchen, das kenn ich.
Pina war auch so. Sehr schlau, sehr ehrgeizig, oft heiß.
Ich hab oft Situationen gehabt, da dachte ich, ich hätte mich mit dem Pferd übernommen oder welche, wonach ich auf ein fremdes/anderes Pferd niemals nochmal aufgestiegen wäre.
Ich kann nur für uns sprechen: Dieses Pferd hat mir unglaublich viel beigebracht- Geduld/ruhig bleiben, Konsequenz und feine Hilfen gelehrt, wie ich sie sonst nicht gelernt hätte und mir am Ende sehr viel Selbstvertrauen gegeben, weil ich "die" geschafft habe. Und wenn mir die alten Geschichten heute keiner mehr glaubt, bei dem lieben Tier- dann macht mich das einfach nur mega stolz :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@phillis
Das ist auch mein erster, der mit 3 angeritten wird. Die anderen beiden mit 4 bzw. 5 ( der war aber auch ein Spätentwickler ).
Dann ist das spazierengehen ja genau richtig. Vorallem nehm ich dann auch ab :wink:
Ich finde ja auch, das er schon dünner ist. Aber die TÄ gestern meinte, er wäre noch sehr "propper" ( sie hat ihn aber auch zum erstenmal gesehen...und nach der Weide sieht es auch immer schlimmer aus...aber das ist Weidebauch...der andere Speck ist ja auch schon weg ).
Der war wohl schon immer ziemlich kräftig ( die anderen beim Züchter nicht ). Ich kenne ihn ja auch erst seit Anfang Mai. Alles andere weiß ich nur von Fotos ( s.u. ) und Erzählungen.
Futter ist schon angepasst und auf die Weide geht er eh nicht soooo lang
( 4 bis höchstens 6 Stunden ) weil das dort in dem Stall wo er angeritten wird nicht anders möglich ist. Allerdings war ich da ja nicht so böse drum, denn ich hab ja gesehen, wie er aussah, als er den ganzen Tag draussen stand. Das kann auch nicht gesund sein.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de