Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 13:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Völlig lieb Kid :aoops:

Soll ich dir mal unter uns was sagen ... ich schäm mich oft fremd, wenn ich auf Großmaul-Cowboys mit spitzen Stiefeln und Billighut + Federn dran treffe ... da gibts noch viiiiel Arbeit !
Über die Pferde von solchen Bonanza-Reitern red ich nicht - die meisten tun mir einfach nur leid.
:asad:

Das ist nicht Western - das ist Fasching !

Aber danke Kid - vielleicht wirds ja mal was :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ja, ich sehe 2 Arten von Westernreitern:

1.) Die ehemaligen Englischreiter, die es aber nicht gebacken bekommen vernünfig zu reiten. Diese satteln dann um, weil Western ja viel einfacher ist - bequemer und man hat ja ein tolles Hebelgebiss (Kopf unten = gutes Reiten).

2.) Die Möchtegerncowboys, die von Haus aus das Westernlager unsicher machen, aber fern ab von gutem Reiten (egal welche Art von Reiten) sind. Zu dieser Sorte gehört jener, der mein Punktepony kaputt machte...


Aber richtiges Westernreiten ist einfach geil!!! Nur gibt es wie gesagt keinen hier :?





Nun aber genug OT und weiter zur Kandare :aoops: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
domaris hat geschrieben:
Danke für die Aufklärung! Aber bei den Englisch-Kandaren gibt es durchaus auch Variationen was das Material, die Zungenfreiheit, die Dicke, die Neigung der Zugenfreiheit, die Länge der Anzüge etc. angeht (also auch mehr als die eine Kandare). Und Sperrriemen gibt es zu einer Kandare auch nicht, da ist englisches RH vorgeschrieben... was aber immernoch zum Zubinden reicht, wenn man sich Mühe gibt.


Oh ... dann hab ich mich falsch ausgedrückt ... Sperrriemen ist dann bei euch der Extrariemen am Reithalfter - oder ? (so wie bei deinem Avatar)

Dann hätte ich schreiben müssen REITHALFTER sind nicht erlaubt - egal welche :wink:

Ok ... siehste, meine Englischzeit ist einfach schon gefühlte 100 Jahre her :alol:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 10:30 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ja, Sperriemen ist das, was vor dem Gebiss läuft :alol:. Die Trense in meinem Avatar ohne diesen Riemen ist ein engl. RH und das muss zur Kandare getragen werden. Ist das korrekt verschnallt, so ist ein Wehren des Pferdes im Maul deutlich sichtbar.... ansonsten, naja :wink:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
domaris hat geschrieben:
Ist das korrekt verschnallt, so ist ein Wehren des Pferdes im Maul deutlich sichtbar.... ansonsten, naja :wink:.


Kannst du mir denn auch sagen inwieweit das in die Bewertung aufgenommen wird ?
Würde mich schon interessieren - zumal ich da schon gern Westerreiter bin - und es GUT finde, dass man mit maulendem o aufsperrendem Pferd niemals nicht die volle Punktzahl fürs Maneuver bekommt.
Ich finde das spitze ... und wenns mal einem "Profi" beim Stoppen passiert, das das Pferd wegen zu hohen Tempos mit der Hand zu scharf angefaßt wurde ... und dann mit offenem Maul in den Stopp springt ... dann geht immer ein Raunen durch die Arena ... Ooooooooooooooooooohhhhhhhhhh ...das ist immer der Hit :alol:
Reiter kriegt n roten Kopf ... und machts das nächste mal evt besser :acool:

:mrgreen:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 11:53 
Offline

Registriert: 17. August 2008, 16:35
Beiträge: 80
Soweit ich weiß gibt es Punktabzüge bei den dressurreitern nur wenn die zunge deutlich rauskommt.
Fürs bloße sperren etc. geben die wenigsten Richter abzüge, oder der reiter macht reithalfter etc so eng, dass es nicht mehr so einfach sichtbar ist :wink:
Ein Dressurreiter würde (für so etwas) niemals mit hochrotem kopf die Halle verlassen :alol: :alol: :alol: jedenfalls ist es mir noch nie unter gekommen, auch wenn manche es sollten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 13:22 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Zufriedenheit und Maultätigkeit gehört nach Richtlinien in den "Fußnoten" bewertet. (Zählen die doppelt? Weiß ich grad nicht, irgendwer hier wird das aber doch wissen?!) Sie gehen also in die Gesamtbewertung ein. Die Umsetzung ist natürlich immer abhängig von dem jeweiligen Richter. Nach meiner persönlichen Erfahrung ist es so, dass in den unteren Klassen (E-L) Maul-/Zungenfehler oft deutliche Abzüge geben, wohingegen bei Prüfungen auf Kandare (womit wir wieder beim Thema wären :wink:) der oft deutliche gezeigte Unwille des Pferdes irgendwie meistens ignoriert zu werden scheint...

Hochrote Köpfe sieht man da eher nicht :alol:. Die habe ich aber auch bei meiner einzigen (und daher wenig repräsentativen) Westernturnier-Erfahrung bei teils gruseligen Maulreaktionen nicht gesehen....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
domaris hat geschrieben:
...wohingegen bei Prüfungen auf Kandare (womit wir wieder beim Thema wären :wink:) der oft deutliche gezeigte Unwille des Pferdes irgendwie meistens ignoriert zu werden scheint...

Hochrote Köpfe sieht man da eher nicht :alol:. Die habe ich aber auch bei meiner einzigen (und daher wenig repräsentativen) Westernturnier-Erfahrung bei teils gruseligen Maulreaktionen nicht gesehen....


Zum Unwillen zählt bei uns auch das deutlich unwillige Schweifschlagen (oft bei den Wechseln) - auch das wird negativ bewertet - ein guter Wechsel ist nahezu unsichtbar und das Pferd kommentiert ihn auch nicht mit dem Schweif :wink:

Das aber nur am Rande ...

Ja Domaris - wir leben auch nicht im Wunderland - immer funktioniert das nicht - und die es am Meisten betrifft, werden wohl irgendwann resistent :-?
Habe allerdings schon Runs bestimmter Profis erlebt (die durch besondere Härte auffielen), die durchgängig ausgebuht wurden ... vor Jahren - da war die Szene noch kleiner :wink:
Jaja ... damals :roll: :greisin:
Aber das Turnierreiten ist auch bei uns kein Wunschkonzert. :?

Allerdings find ich so ein paar Regeln wirklich sinnvoll ... und kommen mir konsequenter vor als bei der FN.

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 13:45 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Sparkle hat geschrieben:
- ein guter Wechsel ist nahezu unsichtbar und das Pferd kommentiert ihn auch nicht mit dem Schweif :wink:



Siehst Du, da haben wir einfach schon wieder einen rasanten Unterschied:
Bei "uns" ist ein nahezu unsichtbarer Wechsel ein grober Fehler.
Ein Wechsel soll kandenziert, kraftvoll, mit viel Ausdruck nach oben gesprungen werden - natürlich soll das Pferd dabei auch nicht mit dem Schweif schlagen, aber das ist im Zweifel der geringere Fehler.
Auf einen unbedeutenden Wechsel kriegt man mit Glück eine 6, ein Schweifschlagen kostet einen bei einem 10er Wechsel vielleicht 2 Punkte, so dass man immer noch eine 8 hat...


Zuletzt geändert von Diva am 20. Juli 2009, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 13:51 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Sparkle hat geschrieben:
Zum Unwillen zählt bei uns auch das deutlich unwillige Schweifschlagen (oft bei den Wechseln) - auch das wird negativ bewertet - ein guter Wechsel ist nahezu unsichtbar und das Pferd kommentiert ihn auch nicht mit dem Schweif :wink:


Gilt bei der FN genauso und ich kenne auch durchaus einige, die in L schon entsprechende Kommentare samt Abzug kassiert haben (für ständig peitschenden Schweif, fliegende Wechsel gibt es nicht in L)... eine davon auch ab und an mal in M. Danach scheint es wundersamer Weise eben niemand mehr zu interessieren :keineahnung: :-|.

So eine Ausbuh-Geschichte habe ich auch schon erlebt, ein blonder Schwedenreiter mit fuchsigem Hengst zeigte einen wundervollen starken Trab... vorne. Die Hinterhand blieb leider an der kurzen Seite zurück. Es gab mindestens eine 8 und als die auf der Tafel erschien, wurden die Richter ausgebuht... immer noch mitten im Ritt. Die Note wurde dann korrigiert :-|. Meistens erlebe ich aber auch das Gegenteil, die schwärmenden Zuschauer, bei denen man sich ernsthaft fragt, ob sie schon so blind sind, dass sie vielleicht einfach den Weg zum Augenarzt nicht mehr finden.
Ich für meinen Teil gebe mir solche (Groß-) Veranstaltungen einfach nicht mehr, ich will das nicht auch noch unterstützen.

Die Regeln als solche sind soweit eigentlich schon sehr sinnig und zumindest im Dressursport auch konsequent (bei Springreitern finde ich einiges an erlaubten Gebissen usw. auch merkwürdig, aber da steige ich auch nicht wirklich durch :?). Nur die Umsetzung ist halt alles anderes als konsequent... da helfen dann aber auch andere Regeln nichts.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
diva und domaris ... :-?
Ich habs jetzt 2 mal gelesen und ihr widersprecht euch immernoch ... glaub ich :-?

Ist nicht so dramatisch ... das mit dem Wechsel weiß ich *stolzbin* ... da läufts bei uns eben deutlich anders - deshalb wollt ichs schreiben - als Beispiel !

...und Publikum, das mit 0 Ahnung kommt und einfach nur wild klatscht kenn ich leider auch ... das wird sogar immer mehr ... die Turniere werden zu "Events" und somit kommt viel "Fußvolk", das wilde Ritte sehen will - egal was das Regelbuch sagt ... da wurden bei uns schon RICHTER ausgebuht weil die so Cowboys abgewertet haben - und der Fanclub dann rebelliert :daemlich:

Da erlebste was ... vor allem aufm platten Land ... also halt bei kleinen Shows :mrgreen:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich war 2x auf einem Westernturnier. Einmal auf so einem richtigen Heckenfest mit lauter Freizeitcowboys, das war schlimm.
Und dann 2007 in Aachen auf der Äppi EM... das fand ich noch schlimmer :-|

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
... na, da haste dir aber auch das richtige ausgesucht :alol:

die äppis ... hüstel ... most colour-soundso klassen ???
wer am buntesten ist, kriegt n pokal ???

neeee - das mein ich nicht :mrgreen:


aber egal ... aus der missionars-zeit bin ich raus :wink:
wer nicht will, der muß nicht ...
zum meckern findet man immer was - egal bei welcher reitweise o verband.

s ... die mal tschüß sagt - und baby baden geht :mrgreen:

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Nö ich meine eigentlich dicke alte Männer auf Ponies oder Halterklassen oder noch schlimmer die Fohlen an der Longe. Diesen Kram gibts ja bei jedem Verband.
Ganz fies waren auch die Hunter under Saddle. Da zeigte sich ein Mädchen mit ihrem echt - sorry - fetten Arsch im Springsattel, konnte kaum sitzen, bei jeder Runde dachte ich "boah jetzt liegt sie gleich unten"...
Aber im Hörnchensattel ein gefeierter Star :-|

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 14:29 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Sparkle hat geschrieben:
diva und domaris ... :-?
Ich habs jetzt 2 mal gelesen und ihr widersprecht euch immernoch ... glaub ich :-?


Nene... Diva hat natürlich Recht, einen flachen, "unsichtbaren" Wechsel will bei der FN niemand sehen. Der Wechsel soll ausdrucksstark, bergauf, kadenziert mit genügend Durchsprung erfolgen. Grundsätzlich gilt aber IMMER und in jeder Lektion: die Punkte der Skala der Ausbildung müssen gegeben sein und dazu gehört Losgelassenheit (innere und äußere). Das sollte in die Bewertung der einzelnen Lektion mit einfließen, also "Schweifschlagen = Wechsel nicht perfekt = Abzug" und es wird in einer extra Fußnote bewertet. Nun ist ein losgelassener, ausdrucksloser, flacher Wechsel auch nicht das gewollte und wird ebenfalls nicht gut bewertet. So weit, so richtig. Auch hat Diva leider Recht, das in den meisten Fällen so bewertet wird, wie sie es geschrieben hat. Es ist nämlich nirgendwo festgelegt, welchen "Wert" man den einzelnen Punkten in einer Lektion beizumessen hat. Also so von wegen: nicht genügend bergauf = 2 Punkte Abzug, nicht losgelassen = 3 Punkte Abzug usw..... Und daher wird das, was spektakulär aussieht oft gut bis sehr gut bewertet, obwohl die eigentliche Basis bestenfalls rudimentär vorhanden ist. Trotz allem ist ein "unsichtbarer" Wechsel bei den FNlern einfach unerwünscht und wird damit ebenfalls schlecht bewertet, losgelassen oder nicht :mrgreen:....

Aber das liegt dann eben auch alles wieder an der Umsetzung durch die Richter, das Thema wurde hier ja schon diverse Male in verschiedenen Verkleidung diskutiert....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de