domaris hat geschrieben:
Aber, sparkle, weil Du immer von Umstellung schreibst: wird bei euch das Pferd dann nur noch auf Bit/Kandare geritten? Das sollte (:wink:) bei den Englisch-Reiter nämlich anders sein, die "Arbeitszäumung" sollte Trense bleiben (auch wenn viele das anders handhaben).
Ja - idealerweise sollte das Pferd (TURNIER-Pferd) dann nur noch mit dem Gebiss trainiert werden - allerdings gibt es auch da Probleme (die meist aus einer schlechten Basis kommen) die man nur lösen kann, wenn man wieder "abrüstet" - also zurück zur Wassertrense !
Allerdings gibt noch einen gravierenden Unterschied -
DIE eine KANDARE/BIT gibt es bei uns nicht.
Die Bits (ich rede von den LEGALEN die im Regelbuch genau beschrieben sind) haben unterschiedliche Mundstücke - das geht von einer Stange mit wenig Zungenfreiheit, bis zu mehrfach gebrochenen oder mit Rollen, oder Ringen ... oder mit Gelenken die eben mechanisch mehr auf die Laden oder den Gaumen o die Zunge wirken.
Dann kann man noch variieren bei der Länge und dem Verhältnis des Ober- zum Unterbaum was dann unterschiedlich aufs Genick wirkt.
Du hörst - es ist etwas anders bei uns ...
Das Pferd hat ja auch etwas "Mitspracherecht" - man sucht und probiert eine Weile, um das Bit zu finden, dass am Besten zu dem jeweiligen Pferd paßt !
Wie gesagt - ohne Sperrriemen können die Pferde sehr direkt SAGEN, wenn ihnen was nicht paßt

... und die Richter sehen sehr genau dahin
S*