Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 13:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ich sagte doch, berechnet man etwa 2 Jahre für ein ausreichend im Gleichgewicht befindliches Pferd das gelernt hat Schub und Tragkraft der Hinterhand zu beherrschen kann auf Kandare gehen. Ich denke das ist frühestens Mitte 5jährigt bei professionellem Training und bedachter Aubildung drin.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
feuerblitz hat geschrieben:
na ich sage mal so ganz pauschal... ein gut gerittener 6-j kann durchaus erfolgreich Kandaren L s laufen


DANKE ...das ist mal n Wort :wink:
Dann hab ich ihn aber nicht einen Tag vorher umgestellt ...

...ist das dann "schlecht" ?

wenn es das anbietet ?... die Basis reel war ?

Eure Ausbildung zielt woanders hin, von daher würde ich das immer akzeptieren, weil ihr ne Menge an "Manoeuvern" trainiert, die wir nicht im Programm haben ... und auch nicht wollen :wink: :mrgreen:

Körperlich halte ich eure S-Dressur für sehr viel anstengender als eine Reining - nur so by the way :wink:


S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Hex - hat sich überschnitten ... kann euch da durchaus folgen - schön !

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Hö?
Ne Reining ist ja auch insgesamt ein bisschen kürzer als ne S :mrgreen:
Und Quarter und Co sind muskeltechnisch auch mehr für diese Manöver ausgelegt :wink:

Und bei "euch" ( 1 Gebiss= 2 Zügel) ist ne Kandare ja etwas anderes wie bei "uns" (2 Gebisse = 4 Zügel).

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
feuerblitz hat geschrieben:
Hö?
Ne Reining ist ja auch insgesamt ein bisschen kürzer als ne S :mrgreen:
Und Quarter und Co sind muskeltechnisch auch mehr für diese Manöver ausgelegt :wink:

Und bei "euch" ( 1 Gebiss= 2 Zügel) ist ne Kandare ja etwas anderes wie bei "uns" (2 Gebisse = 4 Zügel).

Noch dazu "benutzen" wir das Gebiss etwas anders ... am losen Zügel und ohne den Anspruch an "Kadenz" (ist das der Ausdruck ?)

:-|

:alol:

:bet:

:bussi:

:sing:

Danke ... aber ich seh schon - mit euch an der Bande gäbs schon die Diskussionen gar nicht, die ich immer am Hals hab (ich glaub, ich dreh mich in Zukunft einfach nur noch weg :roll: )

Jetzt war mir danach zu hören, wie es denn tatsächlich ist mit den Prüfungen bei den Jungen z.B. ... weil ich da ja nur reden kann, wenn ich weiß von was mein Gegenüber redet ... und da treff ich hier mal jemanden der weiß von was ich red ... :alol:

Schön !

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich bin im Westernbereich völlig unbewandert, hab lediglich eine Bekannte ein paar Mal zu Turnieren begleitet und fand es lobenswert, dass v.a. in den niedrigeren Prüfungen bei JEDEM Pferd das Gebiss kontrolliert wurde.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 06:43 
Offline

Registriert: 28. März 2009, 07:29
Beiträge: 31
Was man darf ist längst nicht das, was man soll. Und wenn Du eine Zeitangabe möchtest: bis zur Kandaren-L dauert die Ausbildung eines jungen Pferdes ca 2 Jahre, wenn der Reiter es kann und keine längeren Ausfallzeiten beim Pferd durch was auch immer dabei sind. Die 2 Jahre sind ein grober Richtwert, immer vorausgesetzt, Reiter und Pferd sind für die Aufgabe überhaupt geeignet. Manchmal geht das auch etwas schneller, manchmal dauert es etwas länger. Viel schneller ist aber garantiert Pfusch. Außerdem gehe ich davon aus, dass mit einem 4jährigen Pferd begonnen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Danke Issus - genauso hat die Hex das oben schon geschrieben - es ist also für mich geklärt :wink:

@ Rhaps - jepp - und bei jeder Bit-Control läuft der geübte Judge (Richter)einmal ums Pferd drumherum - checkt Equipment auf Legalität UND schaut ob das Pferd z.B. Verletzungen (Sporen oder am Maul) hat. (= nachträgliche Disqualifikation)
Das gilt übrigens für ALLE Leistungsklassen - wer nach seinem Run nicht als ERSTES beim Judge erscheint fliegt auch raus - keine Gnade !

Es gibt ne Menge Sachen, bei denen ich mir wünschte, die Verbände würden miteinander arbeiten und sich das jeweils Beste zusammensuchen.
Bei uns funktionieren solche Kontrollen und sind problemlos auch "machbar" - warum bei euch nicht ?

Aber das ... wäre ein anderes Thema !
:wink:


S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich denke, Sparkle, weil die Teilnehmerfelder beim Emnglisch-Turnier wesentlich größer sind als bei den Western-Kameraden.
Das ist zumindest meine Erfahrung bei den unteren Leistungsklassen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:alol:

Bazooka - sei mir nicht bös - aber das ist ja wohl kein Argument !
das Prozedere stammt aus den USA - und das dort die Klassen größer sind als die Englischklassen hier, muß jedem klar sein :wink:
Es funktioniert, weil es STANDARD ist - und was man will (bzw MUß), dass kann man auch managen.
Da müssen die Richter eben ihren Hintern bewegen und bei kleinen Shows auch noch die Bit-Judgings machen ... und auf größeren Shows sind eh mehrere Richter anwesend - die ARBEITEN dann eben für ihr Geld und machen Bit-Judge, wenn sie nicht für die Pro-Klassen (Profiklassen)gebraucht werden :wink: - geht alles - mein Freund ist Richter !

LG
S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
yvi hat geschrieben:

ab m/a darf man dann eh alles :evil:


da es ja jetzt keine Kat. A mehr gibt, darf man mittlerweile schon am M* alles reinmachen... :roll: :mad:
krass...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 09:09 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich finde die ganze Kandare-verfeinert-Hilfen-Geschichte absolut unverständlich (tut sie nicht), aber das habe ich ja schon mehrfach hier zum Ausdruck gebracht... ein Pferd, bei dem die Ausbildung optimal verläuft, wird ca. 6-jährig Kandaren-Reife erlangen, oft auch erst später.

Aber, sparkle, weil Du immer von Umstellung schreibst: wird bei euch das Pferd dann nur noch auf Bit/Kandare geritten? Das sollte (:wink:) bei den Englisch-Reiter nämlich anders sein, die "Arbeitszäumung" sollte Trense bleiben (auch wenn viele das anders handhaben).

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
domaris hat geschrieben:

Aber, sparkle, weil Du immer von Umstellung schreibst: wird bei euch das Pferd dann nur noch auf Bit/Kandare geritten? Das sollte (:wink:) bei den Englisch-Reiter nämlich anders sein, die "Arbeitszäumung" sollte Trense bleiben (auch wenn viele das anders handhaben).


Ja - idealerweise sollte das Pferd (TURNIER-Pferd) dann nur noch mit dem Gebiss trainiert werden - allerdings gibt es auch da Probleme (die meist aus einer schlechten Basis kommen) die man nur lösen kann, wenn man wieder "abrüstet" - also zurück zur Wassertrense !
Allerdings gibt noch einen gravierenden Unterschied -
DIE eine KANDARE/BIT gibt es bei uns nicht.
Die Bits (ich rede von den LEGALEN die im Regelbuch genau beschrieben sind) haben unterschiedliche Mundstücke - das geht von einer Stange mit wenig Zungenfreiheit, bis zu mehrfach gebrochenen oder mit Rollen, oder Ringen ... oder mit Gelenken die eben mechanisch mehr auf die Laden oder den Gaumen o die Zunge wirken.
Dann kann man noch variieren bei der Länge und dem Verhältnis des Ober- zum Unterbaum was dann unterschiedlich aufs Genick wirkt.

Du hörst - es ist etwas anders bei uns ...

Das Pferd hat ja auch etwas "Mitspracherecht" - man sucht und probiert eine Weile, um das Bit zu finden, dass am Besten zu dem jeweiligen Pferd paßt !
Wie gesagt - ohne Sperrriemen können die Pferde sehr direkt SAGEN, wenn ihnen was nicht paßt :alol: ... und die Richter sehen sehr genau dahin :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Völlig OT, aber ich möchte mit Sparkli mal zu einem richtigen Westernturnier!!! Hier die Westis sind alles Stümper und können nix :? :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 09:54 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Danke für die Aufklärung! Aber bei den Englisch-Kandaren gibt es durchaus auch Variationen was das Material, die Zungenfreiheit, die Dicke, die Neigung der Zugenfreiheit, die Länge der Anzüge etc. angeht (also auch mehr als die eine Kandare). Und Sperrriemen gibt es zu einer Kandare auch nicht, da ist englisches RH vorgeschrieben... was aber immernoch zum Zubinden reicht, wenn man sich Mühe gibt.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de