Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 11:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2009, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Es kann doch nicht gesund sein, ein Pferd immer in Einzelhaft zu stellen??? auf der anderen Seite, Hengste stehen immer allein.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2009, 11:47 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Hast Du denn das Gefühl, dass sie sich alleine nicht wohl fühlt, unruhig ist oder trauert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2009, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ich finds jetzt auch nicht sooo superschlimm wenn sie alleine daneben steht.. Wenns es doch besser für sie ist und dann Ruhe einkehrt. Warum nicht??

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2009, 10:07 
Offline

Registriert: 23. November 2007, 12:08
Beiträge: 149
Manchmal reichts auch das Pferd während der Rosse rauszunehmen. Je nachdem wie die roßt sind das dann paar Tage...oder ein paar mehr. Aber dazwischen ganz normal in der Herde.

Ich wollte mein Pferd auch nicht dauerhaft alleine haben. Zur Überbrückung bzw zeitweise finde ichs aber nicht so völlig furchtbar.


Dass es Leute gibt, die es prima finden wenn Wallache auf den Stuten rumrutschen werde ich nie verstehen. Und zwar egal ob für Wallach oder Stute. Den meisten Behandlungsaufwand hat man im Zweifel meist bei den Stuten. Die Wallache können sich dabei aber auch ganz gut kaputt machen. Am nettesten ist dabei noch die Idee das sei "natürlich". Weil Wallache genau wie zig "Deckakte" pro Saison auch so natürlich sind....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
nob hat geschrieben:
Manchmal reichts auch das Pferd während der Rosse rauszunehmen. Je nachdem wie die roßt sind das dann paar Tage...oder ein paar mehr. Aber dazwischen ganz normal in der Herde.

Ich wollte mein Pferd auch nicht dauerhaft alleine haben. Zur Überbrückung bzw zeitweise finde ichs aber nicht so völlig furchtbar.


Dass es Leute gibt, die es prima finden wenn Wallache auf den Stuten rumrutschen werde ich nie verstehen. Und zwar egal ob für Wallach oder Stute. Den meisten Behandlungsaufwand hat man im Zweifel meist bei den Stuten. Die Wallache können sich dabei aber auch ganz gut kaputt machen. Am nettesten ist dabei noch die Idee das sei "natürlich". Weil Wallache genau wie zig "Deckakte" pro Saison auch so natürlich sind....



"Es ist halt Natur und die regelt das und da greift man nicht ein, so schlimm ist das nicht."


Was soll ich dazu noch sagen, mit solchen Vollpfosten verschwende ich garnicht erst meine Zeit. :?


Leider habe ich ein Modell, was ab Februar anfängt zu rossen und dann nicht mehr Herr ihrer Sinne ist, sie wird extrem rossig und läuft den ganzen Tag pinkelig durch die Gegend. Beim Reiten hab ich dann das Gefühl sie lahmt und verspannt sich dermassen, schlägt nachm Schenkel.

Das muss ich nicht mehr haben.

Sie bekommt fast jeden Tag nen Tinker für ne Stunde dabei, an dem sie aber überhaupt nicht interessiert ist, also sooooo vermissen wird sie andere Pferde anscheinend nicht.


Sie rennt auch nicht am Zaun entlang, alles easy, sie grast nebenan und alles gut.

Ich bin zufrieden, wenn sich eine neue Möglichkeit ergibt ist es schön, aber wenn s so bleibt bin ich auch nicht böse drum.


Keine Kleberei, keine hinterher Schreierei, keine kaputten Decken mehr, entspanntes Reiten :mrgreen:


Betty


Wenn ich mir überlege, das nebenan im Reitstall Pferde nie nie nie auf die Weide kommen, nie Sozialkontakte haben oder Hengste ebenso gehalten werden, dann ist meine Stute noch sehr gut dran.

Bild

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber ich hatte da umgekehrte Problem, nämlich nen Wallach der meinte die Stuten beglücken zu müssen.

Die Stuten sind auch voll auf den abgefahren, als wüssten sie, das er sich animieren ließe.
In diesem Fall fanden es die Stutenbesitzer nicht tragisch und sahen es nicht, ein ihre Stuten in der Rosse nicht dazuzustellen."Lass denen doch ihren Spaß"
In einem Fall hatte jemand seine 23 jähr. rossige Stute dazugestellt. Als ich meinen Wallach endlich runter hatte (von Wiese und Stute), war er schon 5 Mal aufgesprungen.

Das Ende vom Lied war, das der Wallach alleine nebenan stehen musste, weil immer irgendeine der Stuten rossig war. Ich hatte keine Lust auf ein erschöpftes Reitpferd :mrgreen:
und außerdem auch keine Lust auf erboste Stutenbesitzer, weil doch was passiert war. Also hab ich ihn lieber alleine raus gestellt.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Yoko hat geschrieben:
Hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber ich hatte da umgekehrte Problem, nämlich nen Wallach der meinte die Stuten beglücken zu müssen.

Die Stuten sind auch voll auf den abgefahren, als wüssten sie, das er sich animieren ließe.
In diesem Fall fanden es die Stutenbesitzer nicht tragisch und sahen es nicht, ein ihre Stuten in der Rosse nicht dazuzustellen."Lass denen doch ihren Spaß"
In einem Fall hatte jemand seine 23 jähr. rossige Stute dazugestellt. Als ich meinen Wallach endlich runter hatte (von Wiese und Stute), war er schon 5 Mal aufgesprungen.

Das Ende vom Lied war, das der Wallach alleine nebenan stehen musste, weil immer irgendeine der Stuten rossig war. Ich hatte keine Lust auf ein erschöpftes Reitpferd :mrgreen:
und außerdem auch keine Lust auf erboste Stutenbesitzer, weil doch was passiert war. Also hab ich ihn lieber alleine raus gestellt.



Und wie lange ging die Einzelhaft?


Ich bin echt zufrieden, drüben in der Herde ist es immer wieder unruhig und Raufereien......meine Dicke hat 5 hektar für sich ganz allein :mrgreen: der einzige Nachteil ist das sie natürlich bald platzt :aoops: :alol:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Warte ab, es wird nicht lange dauern, bis einige halbwegs helle Stutenbesitzer mit auf Deine Weide wollen. Hatten wir auch - und nach den ersten saftigen TA-Rechnungen standen auf einmal wieder alle Stuten zusammen ohne Wallach. Och. :roll:

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 13:12 
Offline

Registriert: 25. Mai 2009, 16:23
Beiträge: 97
ich hab mal gelesen, dass man (bzw. der TA) dauerrossigen stuten eine glaskugel wie z.B. eine Murmel in die Gebärmutter legen kann und die haben dann das Gefühl, dass sie eine befruchtete Eizelle drin haben und nicht mehr rossig werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
HäppiBetty hat geschrieben:

Und wie lange ging die Einzelhaft?


Ich bin echt zufrieden, drüben in der Herde ist es immer wieder unruhig und Raufereien......meine Dicke hat 5 hektar für sich ganz allein :mrgreen: der einzige Nachteil ist das sie natürlich bald platzt :aoops: :alol:


Er bekam ab und an mal "Besuch" von einer bestimmten Stute, wenn die gerade nicht rossig war und gelegentlich von einem bestimmten Wallach, mit dem er sich vertrug. Natürlich nicht von beiden gleichzeitig, das hätte sicher Ärger gegeben.
Ansonsten musste er eben auf der Nachbarweide alleine stehen.

Ach ja, der 105cm große Welsh Mix passte unterm Zaun zwischen den Weiden durch, der hat ihn auch ab und an mal besucht.
Sah lustig aus, 177cm Pferd spielt mit 105 cm Ponychen :mrgreen:

Ich fand es für uns so besser, wie du schon sagst, keine Unruhe, keine Raufereien und ab und an Besuch.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
meine alte Stute stand auch gemischt mit noch 2 Wallachen und einer anderen Stute. Da gings auch nur rund, aber sehr gesittet. Waren halt alles schon alte Pferde und mit den Stuten konnte man eh nicht mehr züchten. Es ist nie was passiert. Wenn's aber nachweislich nicht funktioniert, würde ich die Tiere sofort trennen.

Ich glaube, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ihr getrenntgeschlechtliche Herden habt. :wink:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de